Gruppe Austragung laufend  Zusammenfassungen  Unterstufe U13 
Klasse Landesliga A Grunddurchgang  Landesliga A Oberes Playoff  Landesliga A Unteres Playoff  Landesliga B Grunddurchgang  Landesliga B Oberes Playoff  Landesliga B Unteres Playoff  Landesliga C1  Landesliga C2  Gebietsklasse Innsbruck 1  Gebietsklasse Innsbruck 2  Gebietsklasse Unterland/Ostt. 
Runde
Durchgang 1:
H01H02H03H04H05H06H07
Durchgang 2:
F01F02F03F04F05F06F07
Mannschaft JENB2  JOHN3  KIJO4  KIJO5  KIRB3  KIRB4  WOHO4  WOHO5 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: Gebietsklasse Unterland/Ostt. - 2011/2012 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
+

Bonuspunkte (+)

Zusätzliche Bonuspunkte aus vorherigen Bewerben.
1. Spg Kitzb./Jochb. 5 KIJO5 12 12 0 0 76 : 21 257 : 92 24  
2. TTV St. Johann 3 JOHN3 12 8 2 2 66 : 35 220 : 151 18  
3. TTC Raiba Kirchbichl 3 KIRB3 12 8 1 3 63 : 31 210 : 122 17  
4. Spg Wörgl/Hopfg. 4 WOHO4 12 6 2 4 55 : 44 205 : 167 14  
5. TTC Jenbach 2 JENB2 12 6 1 5 54 : 50 189 : 192 13  
6. Spg Wörgl/Hopfg. 5 WOHO5 12 2 2 8 36 : 61 137 : 210 6  
7. Spg Kitzb./Jochb. 4 KIJO4 12 2 0 10 23 : 67 109 : 214 4  
8. TTC Raiba Kirchbichl 4 KIRB4 12 0 0 12 12 : 76 59 : 238 0  
Einzelrangliste Gebietsklasse Unterland/Ostt. - 2011/2012 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Grillberger Andreas 4299 JENB2 11 27 : 3 1059 ± 59  
2.Ziepl Werner 607 KIJO5 10 22 : 4 938 ± 62  S65
3.Mölg Axel 3683 KIRB3 10 20 : 4 1041 ± 62  U211
4.Monitzer Philipp 4046 KIJO5 12 21 : 6 938 ± 56  U212
5.Sieberer Hermann 3449 WOHO5 12 21 : 8 959 ± 59  
6.Zaggl Hans 131 KIJO5 10 18 : 6 950 ± 59  S50
7.Leidenfrost Christian 2263 JOHN3 10 18 : 7 966 ± 57  S50
8.Kosich Dragan 4275 WOHO4 11 19 : 9 939 ± 55  U212
9.Weber Stephan 4258 WOHO4 11 18 : 9 907 ± 57  
10.Bachmann Heribert 746 JOHN3 12 17 : 12 881 ± 57  S75
11.Edenhauser Thomas 2383 JOHN3 7 12 : 6 941 ± 59  
12.Unterrainer Stephan 4074 KIRB3 11 13 : 12 896 ± 45  U151
13.Überall Daniel 4026 KIJO4 10 10 : 14 840 ± 59  U212
14.Settina Andreas 3745 JENB2 12 11 : 21 698 ± 57  
15.Seidl Martin 4232 KIRB4 8 6 : 12 648 ± 43  U152
16.Bachler Hans 857 KIJO4 12 5 : 21 621 ± 61  S60
17.Obermoser Franz 1102 KIJO4 12 3 : 21 655 ± 65  S50
18.Astner Christoph 4091 WOHO5 8 2 : 16 548 ± 75  U191
19.Paratscher Florian 4009 WOHO5 8 2 : 17 562 ± 84  U192
20.Seidl Georg 4403 KIRB4 6 1 : 11 512 ± 43  U131
21.Hladik Melanie 4328 KIRB4 7 1 : 14 436 ± 75  U171
22.Auer Laura 4228 KIRB4 7 0 : 13 495 ± 67  U171
23.Bachlechner Sabrina 4565 JENB2 6 0 : 13 * 386 ± 101  U232
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Berger Peter 1920 KIJO5 4 8 : 0 937 ± 70  S40
 Mayrl Martin 1697 JOHN3 1 3 : 0 1333 ± 61  S40
 Rupprechter Peter 1339 JENB2 1 3 : 0 1549 ± 86  S60
 Fragner Marco 2812 JENB2 1 2 : 0 1577 ± 79  
 Schermann Werner 782 KIJO4 1 2 : 0 * 944 ± 97  S50
 Gruber Martin 3660 WOHO5 3 5 : 1 975 ± 83  S40
 Hotter Richard 1158 KIRB3 5 8 : 3 1274 ± 58  S40
 Schönbuchner Sophia 4141 KIRB3 5 7 : 3 811 ± 57  U171
 Kendlbacher Klaus 3294 WOHO4 5 6 : 6 894 ± 66  
 Mölg Ulrike 1060 KIRB3 5 6 : 6 851 ± 69  S40
 Edenhauser Markus 2943 JOHN3 3 4 : 3 827 ± 80  
 Mayrhofer Alexander 4520 WOHO4 2 2 : 2 715 ± 49  U151
 Laurer Matthias 4346 JENB2 5 3 : 9 713 ± 56  U152
 Ascher Christoph 4543 WOHO5 5 3 : 10 689 ± 62  S40
 Becker Lutz 1992 JOHN3 1 1 : 1 991 ± 64  S40
 Manzl Christian 2638 WOHO4 1 1 : 1 * 858 ± 122  
 Unterrainer Christine 65 KIRB4 1 1 : 1 * 1010 ± 99  
 Fritz Gerald 3327 KIRB4 5 1 : 9 * 594 ± 91  
 Bendler Daniel 4090 JOHN3 1 1 : 2 * 806 ± 96  U211
 Kendlbacher Walter 301 WOHO4 4 1 : 9 761 ± 67  S60
 Taxer Thomas 4056 KIJO4 1 0 : 2 673 ± 85  U231
 Gruber Patric 4212 WOHO4 2 0 : 4 573 ± 41  U131
 Tipelius Christof 4277 KIRB4 2 0 : 4 485 ± 42  U11

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: Gebietsklasse Unterland/Ostt. - 2011/2012 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 12 10 : 31 :
Bachmann Her. / Edenhauser Tho. 2:0
Leidenfrost Chr. / Mayrl Mar. 1:0
Leidenfrost Chr. / Edenhauser Tho. 1:0
Leidenfrost Chr. / Becker Lut. 1:0
Leidenfrost Chr. / Bachmann Her. 5:2
Edenhauser Thomas 3:0
Becker Lutz 1:0
Mayrl Martin 1:0
Leidenfrost Christian 8:2
Bachmann Heribert 7:2
2. 12 9 : 30 :
Mölg Axe. / Hotter Ric. 1:0
Mölg Axe. / Unterrainer Ste. 7:1
Unterrainer Ste. / Hotter Ric. 1:1
Mölg Axe. / Schönbuchner Sop. 0:1
Mölg Axel 8:2
Unterrainer Stephan 8:2
Hotter Richard 2:1
Schönbuchner Sophia 0:1
3. 12 8 : 29 :
Grillberger And. / Fragner Mar. 1:0
Settina And. / Grillberger And. 7:3
Rupprechter Pet. / Settina And. 0:1
Fragner Marco 1:0
Grillberger Andreas 8:3
Settina Andreas 7:4
Rupprechter Peter 0:1
4. 12 8 : 27 :
Mayrhofer Ale. / Kosich Dra. 1:0
Kendlbacher Wal. / Kosich Dra. 1:0
Kosich Dra. / Weber Ste. 6:3
Gruber Pat. / Mayrhofer Ale. 0:1
Kendlbacher Walter 1:0
Kosich Dragan 8:3
Weber Stephan 6:3
Mayrhofer Alexander 1:1
Gruber Patric 0:1
5. 12 7 : 27 :
Monitzer Phi. / Berger Pet. 3:0
Zaggl Han. / Monitzer Phi. 3:4
Zaggl Han. / Berger Pet. 1:1
Berger Peter 4:1
Monitzer Philipp 6:4
Zaggl Hans 4:5
6. 12 3 : 14 :
Bachler Han. / Schermann Wer. 1:0
Bachler Han. / Obermoser Fra. 1:0
Obermoser Fra. / Überall Dan. 1:3
Bachler Han. / Überall Dan. 0:6
Schermann Werner 1:0
Obermoser Franz 2:3
Bachler Hans 2:6
Überall Daniel 1:9
7. 12 3 : 10 :
Gruber Mar. / Sieberer Her. 1:1
Sieberer Her. / Astner Chr. 1:2
Sieberer Her. / Ascher Chr. 1:3
Astner Chr. / Paratscher Flo. 0:3
Sieberer Hermann 3:6
Gruber Martin 1:1
Ascher Christoph 1:3
Astner Christoph 1:5
Paratscher Florian 0:3
8. 12 0 : 5 :
Auer Lau. / Seidl Mar. 0:1
Hladik Mel. / Seidl Mar. 0:1
Tipelius Chr. / Seidl Mar. 0:1
Auer Lau. / Hladik Mel. 0:2
Seidl Mar. / Seidl Geo. 0:3
Seidl Mar. / Fritz Ger. 0:4
Tipelius Christof 0:1
Auer Laura 0:3
Hladik Melanie 0:3
Seidl Georg 0:3
Fritz Gerald 0:4
Seidl Martin 0:10
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | TTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung