Gruppe Austragung laufend  Zusammenfassungen  Unterstufe U13 
Klasse Landesliga A Grunddurchgang  Landesliga A Oberes Playoff  Landesliga A Unteres Playoff  Landesliga B Grunddurchgang  Landesliga B Oberes Playoff  Landesliga B Unteres Playoff  Landesliga C1  Landesliga C2  Gebietsklasse Innsbruck 1  Gebietsklasse Innsbruck 2  Gebietsklasse Unterland/Ostt. 
Runde
Durchgang 1:
H01H02H03H04H05H06H07H08H09H10H11
Durchgang 2:
F01F02F03F04F05F06F07F08F09F10F11
Mannschaft HALS2  INNS4  INZI3  KRAM2  KUST4  LECK1  PSVT1  SVGT4  TFES1  VOZI1  WATT1  WOHO2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: Landesliga C1 - 2011/2012 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
+

Bonuspunkte (+)

Zusätzliche Bonuspunkte aus vorherigen Bewerben.
1. Swarovski Wattens 1 WATT1 16 12 4 0 95 : 38 318 : 166 28  
2. SVg. Tyrol 4 SVGT4 16 11 2 3 85 : 58 312 : 245 24  
3. TTC Landeck 1 LECK1 16 11 1 4 84 : 57 297 : 228 23  
4. Spg Wörgl/Hopfg. 2 WOHO2 16 10 2 4 81 : 59 291 : 257 22  
5. SV Telfes 1 TFES1 16 8 2 6 68 : 65 258 : 245 18  
6. SU Inzing 3 INZI3 16 7 3 6 73 : 69 273 : 258 17  
7. Turnerschaft Innsbruck 4 INNS4 16 6 1 9 60 : 72 234 : 266 13  
8. Spg Völs/Zirl 1 VOZI1 16 5 1 10 56 : 80 228 : 284 11  
9. TTC U. R. Kramsach 2 KRAM2 16 4 2 10 59 : 80 240 : 291 10  
10. Post SV 1 PSVT1 16 3 3 10 57 : 82 218 : 293 9  
11. Spg UTV Hall 2 HALS2 16 3 3 10 57 : 83 233 : 281 9  
12. SU Spk. Kufstein 4 KUST4 16 1 6 9 57 : 89 228 : 316 8  
Einzelrangliste Landesliga C1 - 2011/2012 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Lubi Reinhard 449 WATT1 14 36 : 0 1631 ± 72  S50
2.Lechleitner Simon 2719 LECK1 16 41 : 2 1543 ± 61  
3.Pedrazzani Bruno 2425 KRAM2 15 35 : 10 1387 ± 48  S40
4.Stefanovic Ljubomir 3535 SVGT4 16 35 : 12 1410 ± 44  S50
5.Hofmann Dietmar 276 WATT1 16 27 : 11 1426 ± 50  S40
6.Ringler Helmut 769 WOHO2 16 31 : 13 1356 ± 49  S40
7.Binder Reinhard 444 PSVT1 8 19 : 4 1413 ± 53  S50
8.Hüls Rainer 4201 WOHO2 15 26 : 11 1430 ± 44  S50
9.Tschaikner Richard 2568 INZI3 14 27 : 11 1395 ± 52  
10.Weitlaner Christian 3166 KUST4 16 29 : 15 1306 ± 47  
11.Wimmel Andreas 4537 INNS4 12 22 : 10 1393 ± 49  
12.Hammer Robert 727 TFES1 16 25 : 17 1277 ± 49  S60
13.Vlajic Goran 4084 SVGT4 15 23 : 16 1336 ± 44  
14.Gunz jun. Werner jun. 2788 PSVT1 11 19 : 10 1380 ± 53  
15.Jenewein Matthias 3482 TFES1 16 19 : 17 1310 ± 50  
16.Carrer Lukas 4170 LECK1 16 21 : 20 1205 ± 49  U191
17.Münzer Wilhelm 514 HALS2 15 21 : 19 1248 ± 49  S50
18.Aichinger Johannes 4129 VOZI1 14 20 : 18 1326 ± 50  U171
19.Eisner Manfred 900 SVGT4 14 16 : 17 1345 ± 45  S40
20.Lergetbohrer Peter 697 INZI3 15 19 : 22 1237 ± 51  S50
21.Möstl Peter 3044 TFES1 16 16 : 21 1195 ± 50  S50
22.Amtmann Markus 3616 VOZI1 15 17 : 21 1312 ± 49  U212
23.Fröhlich Andreas 4044 VOZI1 11 14 : 14 1340 ± 51  U211
24.Sterzinger Stefan 2091 WATT1 16 14 : 21 1223 ± 51  
25.Göller Philipp 4174 INZI3 15 14 : 21 1285 ± 40  U131
26.Bartels Claus 4086 WOHO2 9 11 : 13 1178 ± 59  S40
27.Karaagac Hüseyin 3939 INNS4 12 12 : 19 1170 ± 52  U191
28.Steiner Thomas 3949 KRAM2 14 11 : 25 1207 ± 50  U232
29.Chwatal Simon 4261 INNS4 9 8 : 12 1252 ± 48  U191
30.Hirzinger Benjamin 3948 KRAM2 16 9 : 26 1163 ± 53  U231
31.Leitner Franziska 3928 KUST4 12 10 : 23 1033 ± 58  U191
32.Fischer Herbert 536 HALS2 13 8 : 22 1156 ± 56  S50
33.Hahn Constantin 4290 KUST4 14 9 : 28 1107 ± 63  
34.Weiskopf Helmuth 766 PSVT1 15 6 : 31 1049 ± 61  S50
35.Pajek Christian 4025 HALS2 9 2 : 19 997 ± 70  S40
36.Raffeiner Rudolf 44 PSVT1 10 1 : 23 * 895 ± 101  S60
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Felderer Josef 468 HALS2 1 3 : 0 1605 ± 51  S50
 Fichte Peter 3642 HALS2 5 12 : 1 1480 ± 52  S40
 Gunz sen. Werner sen. 1260 PSVT1 3 4 : 4 1097 ± 61  S60
 Senn Gerhard 314 LECK1 7 4 : 13 1131 ± 71  S50
 Wagner Alexander 3925 KUST4 3 3 : 6 1211 ± 51  U192
 Schmid Hans 1707 LECK1 3 2 : 4 1133 ± 75  S50
 Schmid Thomas 1856 INZI3 1 1 : 1 1121 ± 61  S40
 Höfer Sibylle 451 INNS4 6 2 : 13 990 ± 68  S60
 Reuter Tim 4399 INNS4 2 1 : 3 1032 ± 49  U172
 Geistler Wolfgang 1319 WOHO2 4 1 : 7 1242 ± 54  S40
 Baumgartner Gerald 2937 KUST4 1 1 : 2 1575 ± 67  
 Klaunzer Peter 2741 INZI3 1 1 : 2 * 1399 ± 98  
 Lindner Matteo 3867 SVGT4 1 1 : 2 1013 ± 66  
 Marksteiner Peter 3400 KRAM2 3 1 : 6 * 969 ± 177  S50
 Ollram Horst 2310 HALS2 4 1 : 9 1048 ± 74  S40
 Canazei Elisabeth 2847 PSVT1 1 0 : 2 1220 ± 80  
 Göller Matthias 4237 INZI3 1 0 : 2 858 ± 46  U11
 Juri Lucas 4425 SVGT4 1 0 : 2 535 ± 84  U232
 Lechleitner Dominik 2720 LECK1 1 0 : 2 * 881 ± 265  
 Liebhauser Jens 3236 LECK1 1 0 : 2 * 835 ± 262  
 Salcher Karin 295 INNS4 1 0 : 2 754 ± 83  S40
 Schuster Max 908 HALS2 1 0 : 2 786 ± 66  S70
 Gruber Martin 3660 WOHO2 2 0 : 4 975 ± 83  S40
 Huber Bernhard 689 KUST4 2 0 : 4 * 595 ± 241  S70
 Kappacher Daniel 4453 LECK1 2 0 : 4 701 ± 56  U191
 Gstrein Gerhard 4134 VOZI1 4 0 : 8 * 730 ± 265  S40
 Harrer Karl 912 LECK1 2 0 : 5 * 824 ± 251  S50
 Sieberer Hermann 3449 WOHO2 2 0 : 5 959 ± 59  

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: Landesliga C1 - 2011/2012 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 16 16 : 48 :
Lubi Rei. / Hofmann Die. 14:0
Hofmann Die. / Sterzinger Ste. 2:0
Hofmann Dietmar 16:0
Lubi Reinhard 14:0
Sterzinger Stefan 2:0
2. 16 11 : 39 :
Senn Ger. / Carrer Luk. 1:0
Lechleitner Sim. / Carrer Luk. 10:3
Liebhauser Jen. / Lechleitner Sim. 0:1
Lechleitner Sim. / Kappacher Dan. 0:1
Senn Gerhard 1:0
Carrer Lukas 11:3
Lechleitner Simon 10:5
Liebhauser Jens 0:1
Kappacher Daniel 0:1
3. 16 10 : 40 :
Eisner Man. / Stefanovic Lju. 2:0
Lindner Mat. / Stefanovic Lju. 1:0
Vlajic Gor. / Stefanovic Lju. 4:1
Vlajic Gor. / Eisner Man. 3:5
Lindner Matteo 1:0
Stefanovic Ljubomir 7:1
Vlajic Goran 7:6
Eisner Manfred 5:5
4. 16 10 : 37 :
Hüls Rai. / Ringler Hel. 10:5
Bartels Cla. / Ringler Hel. 0:1
Hüls Rainer 10:5
Ringler Helmut 10:6
Bartels Claus 0:1
5. 15 8 : 30 :
Chwatal Sim. / Wimmel And. 1:0
Chwatal Sim. / Karaagac Hüs. 1:0
Wimmel And. / Karaagac Hüs. 6:4
Wimmel And. / Höfer Sib. 0:1
Reuter Tim. / Karaagac Hüs. 0:1
Chwatal Sim. / Höfer Sib. 0:1
Wimmel Andreas 7:5
Karaagac Hüseyin 7:5
Chwatal Simon 2:1
Reuter Tim 0:1
Höfer Sibylle 0:2
6. 16 8 : 32 :
Lergetbohrer Pet. / Tschaikner Ric. 6:3
Göller Phi. / Tschaikner Ric. 2:3
Göller Phi. / Lergetbohrer Pet. 0:2
Tschaikner Richard 8:6
Lergetbohrer Peter 6:5
Göller Philipp 2:5
7. 16 8 : 25 :
Weiskopf Hel. / Gunz sen. Wer. sen. 1:0
Weiskopf Hel. / Gunz jun. Wer. jun. 4:3
Binder Rei. / Gunz jun. Wer. jun. 2:1
Binder Rei. / Raffeiner Rud. 1:2
Binder Rei. / Canazei Eli. 0:1
Weiskopf Hel. / Binder Rei. 0:1
Gunz sen. Werner sen. 1:0
Gunz jun. Werner jun. 6:4
Weiskopf Helmuth 5:4
Binder Reinhard 3:5
Raffeiner Rudolf 1:2
Canazei Elisabeth 0:1
8. 16 6 : 29 :
Möstl Pet. / Jenewein Mat. 6:8
Möstl Pet. / Hammer Rob. 0:2
Jenewein Matthias 6:8
Möstl Peter 6:10
Hammer Robert 0:2
9. 15 5 : 29 :
Fröhlich And. / Amtmann Mar. 3:5
Aichinger Joh. / Amtmann Mar. 2:3
Amtmann Mar. / Gstrein Ger. 0:1
Aichinger Joh. / Fröhlich And. 0:1
Amtmann Markus 5:9
Fröhlich Andreas 3:6
Aichinger Johannes 2:4
Gstrein Gerhard 0:1
10. 16 5 : 26 :
Felderer Jos. / Münzer Wil. 1:0
Ollram Hor. / Fischer Her. 1:0
Münzer Wil. / Fichte Pet. 3:2
Münzer Wil. / Pajek Chr. 0:2
Münzer Wil. / Ollram Hor. 0:2
Münzer Wil. / Fischer Her. 0:5
Felderer Josef 1:0
Fichte Peter 3:2
Münzer Wilhelm 4:11
Ollram Horst 1:2
Fischer Herbert 1:5
Pajek Christian 0:2
11. 16 5 : 23 :
Hahn Con. / Weitlaner Chr. 5:7
Leitner Fra. / Weitlaner Chr. 0:1
Leitner Fra. / Wagner Ale. 0:1
Wagner Ale. / Weitlaner Chr. 0:2
Hahn Constantin 5:7
Weitlaner Christian 5:10
Leitner Franziska 0:2
Wagner Alexander 0:3
12. 16 3 : 24 :
Hirzinger Ben. / Pedrazzani Bru. 3:8
Steiner Tho. / Pedrazzani Bru. 0:2
Steiner Tho. / Hirzinger Ben. 0:3
Pedrazzani Bruno 3:10
Hirzinger Benjamin 3:11
Steiner Thomas 0:5
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | TTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung