Gruppe Landesliga  1. Klasse  2. - 6. Klasse  Cupbewerb 
Klasse 2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft ALTA5  BLUD3  BREG4  FRAS3  GISI2  KENN5  KLAU3  LOCH2  RANK2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 4. Klasse - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. TTC Sparkasse Bludenz 3 BLUD3 14 12 0 2 104 : 46 24
2. UTTC Raiba Frastanz 3 FRAS3 14 12 0 2 103 : 60 24
3. TTC Raiffeisen Gisingen 2 GISI2 14 7 2 5 89 : 77 16
4. UTTC Raiffeisen Kennelbach 5 KENN5 14 7 2 5 92 : 82 16
5. TTC Rankweil 2 RANK2 15 6 3 6 91 : 90 15
6. UTTC Farben Morscher Klaus 3 KLAU3 14 5 1 8 84 : 87 11
7. SV Diem Lochau - Tischtennis 2 LOCH2 15 5 0 10 61 : 105 10
8. TTC SW Bregenz 4 BREG4 14 2 5 7 81 : 99 9
9. UTTC Ender Klima Altach 5 ALTA5 14 1 1 12 52 : 111 3
Einzelrangliste 4. Klasse - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Schöpf Emanuel 723 BLUD3 10 20 : 3 1212 ± 60  U192
2.Schulz Günther 1161 KLAU3 9 20 : 3 1187 ± 52  S65
2.Geiger Christof 77 BREG4 14 30 : 7 1086 ± 53  S40
2.Morscher Kurt 68 FRAS3 14 30 : 7 1154 ± 53  S65
5.Schnetzer Lukas 705 BLUD3 12 23 : 5 1117 ± 54  U152
6.Walser Wolfgang 1555 GISI2 13 25 : 7 1068 ± 53  S60
7.Salchinger Günther 1231 RANK2 15 28 : 11 1128 ± 53  S60
8.Berchtold Christoph 756 BLUD3 12 18 : 7 1083 ± 57  S40
9.Laukas Oliver 1152 KLAU3 9 18 : 6 1131 ± 60  S50
10.Höniger Wilfried 219 LOCH2 11 19 : 9 999 ± 53  S70
11.Hatzl Rudi 623 FRAS3 13 21 : 13 1048 ± 50  S60
12.Wehinger Patrik 1353 ALTA5 10 17 : 9 1060 ± 53  
13.Walser Aldo 1232 RANK2 14 18 : 16 928 ± 52  S50
14.Kohl Elias 1146 KLAU3 14 17 : 16 964 ± 51  U172
14.Lesky Heribert 619 FRAS3 14 17 : 16 942 ± 52  S50
16.Gobber Hermann 1554 GISI2 13 16 : 15 954 ± 53  S50
17.Wendl Wolfgang 209 LOCH2 14 14 : 17 893 ± 55  S70
18.Pitschmann Stefanie 624 FRAS3 8 10 : 7 849 ± 51  U191
19.Filipovic Andelko 1552 GISI2 13 14 : 18 899 ± 53  S50
20.Ladstätter Fabio 1162 KLAU3 13 13 : 19 923 ± 51  U171
21.Woller Willi 1371 ALTA5 13 13 : 21 912 ± 51  S70
22.Ganahl Renè 1557 GISI2 9 11 : 13 876 ± 58  
23.Kothgasser Andreas 78 BREG4 14 12 : 25 890 ± 51  S40
24.Müller Karin 582 KENN5 9 10 : 14 914 ± 57  S50
25.Scheidbach Reinold 1224 RANK2 12 10 : 19 870 ± 52  S70
26.Schnetzer Markus 1335 ALTA5 10 10 : 16 846 ± 54  S50
27.Bozic Rita 512 KENN5 8 9 : 12 924 ± 56  S50
28.Vuksan Berislav 46 BREG4 13 11 : 25 810 ± 53  S50
29.Mair Dietmar 1208 RANK2 15 10 : 28 865 ± 49  S60
30.Hotz Christof 43 BREG4 10 9 : 20 831 ± 52  S50
31.Thomas Siegmar 1309 ALTA5 11 4 : 20 786 ± 59  S50
32.Höbenreich Günther 217 LOCH2 12 4 : 22 745 ± 60  S75
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Müller Dietmar 305 KENN5 5 14 : 0 1345 ± 49  S40
 Krainz Frederik 718 BLUD3 5 11 : 0 1405 ± 69  
 Latzer Simon 1225 RANK2 2 6 : 0 1338 ± 79  U212
 Samonig Wolfgang 944 KENN5 2 6 : 0 1175 ± 90  S50
 Ketter Alfred 49 BREG4 1 3 : 0 994 ± 64  S40
 Jang Andrew 1569 GISI2 3 7 : 1 1075 ± 51  
 Bickel Clemens 701 BLUD3 7 11 : 4 973 ± 68  U171
 Fasser Philipp 534 KENN5 4 8 : 4 1099 ± 58  
 Perpmer Alois 201 LOCH2 7 9 : 8 875 ± 56  S65
 Rist Florian 536 KENN5 3 5 : 2 1159 ± 57  
 Schmid Michael 632 FRAS3 7 7 : 7 884 ± 49  U231
 Bickel Josef 781 BLUD3 2 3 : 1 1165 ± 59  S65
 Schmolly Theodor 540 KENN5 4 5 : 6 642 ± 53  U151
 Veits Simon 513 KENN5 5 5 : 9 895 ± 56  U171
 Hoffellner Manfred 514 KENN5 2 2 : 2 1046 ± 72  S50
 Freudenthaler Eric 204 LOCH2 5 3 : 8 721 ± 73  U152
 Dünser Ines 1346 ALTA5 2 2 : 3 1024 ± 74  S40
 Hevessy Ladislav 1228 RANK2 2 2 : 3 812 ± 74  S60
 Burkhardt Klaus 187 BREG4 3 2 : 5 1037 ± 49  S70
 Jäger Helene 507 KENN5 4 2 : 8 697 ± 69  U172
 Zacharia Anna 1147 KLAU3 5 2 : 13 734 ± 59  U191
 Filipovic Aleksandar 1579 GISI2 2 1 : 3 791 ± 72  
 Kupsch Günter 202 LOCH2 7 1 : 13 749 ± 64  S75
 Bitriol Simon 532 KENN5 1 1 : 2 948 ± 90  U231
 Bergmann Mario 210 LOCH2 3 1 : 6 744 ± 80  S60
 Kirschner Melina 541 KENN5 4 1 : 9 671 ± 68  U172
 Büchel Walter 1562 GISI2 1 0 : 2 805 ± 52  S75
 Hermann Sebastian 1165 KLAU3 1 0 : 2 1015 ± 77  
 Kadisch Simon 1302 ALTA5 1 0 : 2 975 ± 86  U231
 Nestler Andrea 1323 ALTA5 1 0 : 2 574 ± 63  
 Rojak Sandra 1348 ALTA5 1 0 : 2 * 871 ± 123  
 Sieber Paul 547 KENN5 1 0 : 2 * 424 ± 100  U132
 Thiele Herbert 205 LOCH2 1 0 : 2 * 676 ± 122  S80
 Gassner Alois 775 BLUD3 4 0 : 8 626 ± 82  S50
 Schnetzer Nadine 1326 ALTA5 7 0 : 14 633 ± 88  
 Knapp Kurt 1556 GISI2 2 0 : 5 837 ± 67  S70
 Nägele Elisabeth 1154 KLAU3 5 0 : 14 577 ± 74  U212
 Wagner Sebastian 48 BREG4 1 0 : 3 356 ± 89  U132

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 4. Klasse - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 13 18 : 63 :
Berchtold Chr. / Bickel Jos. 2:0
Berchtold Chr. / Krainz Fre. 1:0
Bickel Cle. / Schnetzer Luk. 1:0
Gassner Alo. / Krainz Fre. 1:0
Krainz Fre. / Schöpf Ema. 1:0
Bickel Cle. / Berchtold Chr. 1:0
Schnetzer Luk. / Schöpf Ema. 7:2
Berchtold Chr. / Gassner Alo. 3:5
Krainz Fre. / Schnetzer Luk. 1:1
Bickel Clemens 2:0
Bickel Josef 2:0
Schöpf Emanuel 8:2
Schnetzer Lukas 9:3
Krainz Frederik 4:1
Berchtold Christoph 7:5
Gassner Alois 4:5
2. 14 18 : 64 :
Morscher Kur. / Hatzl Rud. 6:0
Pitschmann Ste. / Schmid Mic. 1:0
Hatzl Rud. / Pitschmann Ste. 4:3
Lesky Her. / Morscher Kur. 4:4
Lesky Her. / Schmid Mic. 3:3
Hatzl Rudi 10:3
Morscher Kurt 10:4
Lesky Heribert 7:7
Pitschmann Stefanie 5:3
Schmid Michael 4:3
3. 15 17 : 66 :
Walser Ald. / Hevessy Lad. 2:0
Latzer Sim. / Walser Ald. 1:0
Mair Die. / Salchinger Gün. 9:6
Scheidbach Rei. / Walser Ald. 5:6
Latzer Sim. / Scheidbach Rei. 0:1
Hevessy Ladislav 2:0
Mair Dietmar 9:6
Salchinger Günther 9:6
Walser Aldo 8:6
Scheidbach Reinold 5:7
Latzer Simon 1:1
4. 14 15 : 62 :
Ganahl Ren. / Walser Wol. 1:0
Filipovic And. / Ganahl Ren. 1:0
Gobber Her. / Jang And. 1:0
Filipovic And. / Walser Wol. 6:3
Ganahl Ren. / Gobber Her. 4:3
Filipovic And. / Gobber Her. 1:1
Walser Wol. / Jang And. 1:1
Gobber Her. / Walser Wol. 0:1
Filipovic And. / Knapp Kur. 0:1
Büchel Wal. / Knapp Kur. 0:1
Gobber Her. / Filipovic Ale. 0:2
Filipovic Andelko 8:5
Walser Wolfgang 8:5
Ganahl Renè 6:3
Gobber Hermann 6:7
Jang Andrew 2:1
Büchel Walter 0:1
Knapp Kurt 0:2
Filipovic Aleksandar 0:2
5. 13 14 : 56 :
Müller Die. / Schmolly The. 3:0
Fasser Phi. / Rist Flo. 2:0
Bozic Rit. / Müller Die. 2:0
Bitriol Sim. / Veits Sim. 1:0
Veits Sim. / Schmolly The. 1:0
Veits Sim. / Samonig Wol. 1:0
Bozic Rit. / Müller Kar. 4:2
Kirschner Mel. / Sieber Pau. 0:1
Veits Sim. / Rist Flo. 0:1
Müller Kar. / Veits Sim. 0:1
Müller Kar. / Jäger Hel. 0:1
Müller Kar. / Samonig Wol. 0:1
Hoffellner Man. / Fasser Phi. 0:2
Jäger Hel. / Kirschner Mel. 0:3
Müller Dietmar 5:0
Schmolly Theodor 4:0
Bitriol Simon 1:0
Bozic Rita 6:2
Veits Simon 3:2
Müller Karin 4:5
Rist Florian 2:1
Fasser Philipp 2:2
Samonig Wolfgang 1:1
Sieber Paul 0:1
Hoffellner Manfred 0:2
Jäger Helene 0:4
Kirschner Melina 0:4
6. 14 14 : 58 :
Geiger Chr. / Vuksan Ber. 2:0
Geiger Chr. / Kothgasser And. 1:0
Geiger Chr. / Hotz Chr. 6:3
Kothgasser And. / Vuksan Ber. 5:5
Burkhardt Kla. / Vuksan Ber. 0:1
Geiger Chr. / Sebö Jon. 0:1
Burkhardt Kla. / Kothgasser And. 0:1
Burkhardt Kla. / Geiger Chr. 0:1
Hotz Chr. / Kothgasser And. 0:1
Kothgasser And. / Ketter Alf. 0:1
Geiger Christof 9:5
Vuksan Berislav 7:6
Hotz Christof 6:4
Kothgasser Andreas 6:8
Sebö Jonas 0:1
Ketter Alfred 0:1
Burkhardt Klaus 0:3
7. 14 14 : 52 :
Kohl Eli. / Laukas Oli. 1:0
Kohl Eli. / Ladstätter Fab. 8:5
Schulz Gün. / Laukas Oli. 3:1
Schulz Gün. / Zacharia Ann. 2:1
Schulz Gün. / Nägele Eli. 0:1
Schulz Gün. / Hermann Seb. 0:1
Laukas Oli. / Zacharia Ann. 0:1
Nägele Eli. / Zacharia Ann. 0:1
Laukas Oli. / Nägele Eli. 0:3
Kohl Elias 9:5
Ladstätter Fabio 8:5
Schulz Günther 5:4
Laukas Oliver 4:5
Zacharia Anna 2:3
Hermann Sebastian 0:1
Nägele Elisabeth 0:5
8. 15 10 : 43 :
Höniger Wil. / Kupsch Gün. 1:0
Wendl Wol. / Höniger Wil. 8:2
Freudenthaler Eri. / Höbenreich Gün. 1:1
Wendl Wol. / Perpmer Alo. 0:1
Wendl Wol. / Kupsch Gün. 0:1
Kupsch Gün. / Perpmer Alo. 0:1
Freudenthaler Eri. / Kupsch Gün. 0:1
Wendl Wol. / Höbenreich Gün. 0:1
Wendl Wol. / Bergmann Mar. 0:1
Höbenreich Gün. / Thiele Her. 0:1
Freudenthaler Eri. / Perpmer Alo. 0:2
Höbenreich Gün. / Bergmann Mar. 0:2
Höbenreich Gün. / Kupsch Gün. 0:3
Höbenreich Gün. / Perpmer Alo. 0:3
Höniger Wilfried 9:2
Wendl Wolfgang 8:6
Freudenthaler Eric 1:4
Kupsch Günter 1:6
Höbenreich Günther 1:11
Thiele Herbert 0:1
Bergmann Mario 0:3
Perpmer Alois 0:7
9. 14 6 : 33 :
Wehinger Pat. / Dünser Ine. 1:0
Thomas Sie. / Wehinger Pat. 3:2
Wehinger Pat. / Woller Wil. 1:2
Schnetzer Mar. / Schnetzer Nad. 1:4
Schnetzer Mar. / Wehinger Pat. 0:1
Rojak San. / Schnetzer Nad. 0:1
Kadisch Sim. / Dünser Ine. 0:1
Nestler And. / Schnetzer Nad. 0:1
Schnetzer Mar. / Woller Wil. 0:4
Thomas Sie. / Woller Wil. 0:6
Wehinger Patrik 5:5
Thomas Siegmar 3:8
Dünser Ines 1:1
Schnetzer Nadine 1:6
Schnetzer Markus 1:9
Woller Willi 1:12
Kadisch Simon 0:1
Nestler Andrea 0:1
Rojak Sandra 0:1
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung