Gruppe Landesliga  1. Klasse  2. - 6. Klasse  Cupbewerb 
Klasse 2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft ALTA4  BREG3  DORN3  FELD4  GAIS2  GOEF2  GOET1  LING1  LUST4  RANK1 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 3. Klasse - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. TTC Lingenau 1 LING1 16 15 0 1 135 : 38 30
2. UTTC Göfis 2 GOEF2 16 14 0 2 125 : 53 28
3. TTC BORG-Werkstatt Götzis 1 GOET1 16 11 1 4 108 : 76 23
4. UTTC Gaißau 2 GAIS2 16 8 2 6 95 : 91 18
5. UTTC Ender Klima Altach 4 ALTA4 16 8 1 7 90 : 94 17
6. TTC Rankweil 1 RANK1 16 6 1 9 89 : 107 13
7. TTC Feldkirch 4 FELD4 16 4 2 10 83 : 111 10
8. UTTV Lustenau 4 LUST4 16 4 2 10 69 : 107 10
9. TTC SW Bregenz 3 BREG3 16 3 3 10 81 : 105 9
10. UTTC Dornbirn 3 DORN3 16 0 2 14 43 : 136 2
Einzelrangliste 3. Klasse - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Schöch Markus 1479 GOEF2 15 33 : 1 1427 ± 68  S40
2.Dieudonné Maxime 1250 LING1 13 29 : 1 1477 ± 42  U152
3.Dieudonné Laurent 36 LING1 13 27 : 2 1376 ± 61  S40
4.Konrad Josef 1471 GOEF2 16 30 : 8 1231 ± 51  S50
5.Köb Elia 1272 LING1 11 18 : 4 1182 ± 49  U152
6.Oster Christian 1084 GOET1 16 30 : 10 1181 ± 49  
7.Pradler Patrick 1215 RANK1 15 32 : 12 1216 ± 50  U211
8.Führer Klaus 1072 GOET1 16 28 : 12 1141 ± 52  S40
9.Vögel Egon 815 LING1 16 23 : 12 1042 ± 48  S60
10.Fleischmann Thomas 1107 GAIS2 16 27 : 15 1102 ± 46  
11.Löffler Clemens 269 FELD4 14 25 : 13 1124 ± 49  
12.Schädler Mario Engelbert 1467 GOEF2 15 21 : 13 1069 ± 49  S50
13.Lapp Simon 1111 GAIS2 15 24 : 15 1057 ± 48  
14.Schwab Philip 1332 ALTA4 16 24 : 17 1071 ± 44  U151
15.Baumgartner Manfred 1220 RANK1 13 21 : 13 1128 ± 49  S40
16.Mathis Michelle 1363 ALTA4 16 22 : 17 1051 ± 48  U191
17.Sperger Mirko 842 LUST4 14 17 : 13 1041 ± 49  S40
18.Matt Johannes 1458 GOEF2 9 12 : 6 1053 ± 67  U211
19.Rein Hans 700 GOET1 14 16 : 16 1042 ± 48  S70
20.Bertschler Dietmar 260 FELD4 12 17 : 15 1120 ± 49  S40
20.Rojak Helmut 1342 ALTA4 16 17 : 20 1025 ± 49  S50
22.Haselwanter Manfred 1136 GAIS2 15 16 : 19 987 ± 50  S50
23.Nestler Helmut 1301 ALTA4 16 14 : 21 963 ± 50  S50
24.Trampitsch Jürgen 319 DORN3 16 15 : 24 985 ± 49  
25.Feurstein Thomas 44 BREG3 14 14 : 20 1007 ± 49  S50
26.Wagner Beate 1124 GAIS2 16 11 : 23 952 ± 51  
27.Ender Philipp 274 FELD4 15 12 : 26 1020 ± 49  
28.Pichler Karl Heinz 419 BREG3 12 10 : 19 999 ± 55  S50
29.Hermann Winfried 442 FELD4 13 10 : 21 923 ± 55  S70
30.Wille Elmar 1064 GOET1 13 9 : 21 957 ± 52  S50
31.Firment Michal 859 LUST4 11 8 : 16 948 ± 56  S50
32.Wedam Reinhard 283 DORN3 15 9 : 26 921 ± 55  S50
33.Wachter Ivo 47 BREG3 11 8 : 21 1036 ± 49  S50
34.Bader Robert 1216 RANK1 13 7 : 25 863 ± 55  S40
34.Entner Christoph 1210 RANK1 13 7 : 25 951 ± 50  
36.Sleszynski Irek 293 DORN3 14 5 : 26 869 ± 56  S50
37.Kriegler Anton 261 FELD4 9 3 : 18 853 ± 61  S50
38.Bubulj Stefan 309 DORN3 9 0 : 18 * 568 ± 115  S40
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Doller Daniel 1457 GOEF2 3 7 : 0 1397 ± 71  
 Lartsev Igor 1263 LING1 1 2 : 0 851 ± 55  S40
 Nigsch Monika 821 LUST4 5 11 : 2 1139 ± 53  S50
 Niedermair Franz 38 BREG3 7 13 : 5 1143 ± 49  S50
 Burkhardt Klaus 187 BREG3 8 10 : 7 1037 ± 49  S70
 Schwarzmann Gabriele 111 LUST4 8 11 : 8 1078 ± 49  S50
 Meusburger Egon 203 LING1 7 8 : 6 1169 ± 58  S65
 Sohm Emanuel 39 BREG3 2 3 : 1 992 ± 75  U192
 Kohlbrenner Michael 311 DORN3 3 5 : 3 1144 ± 72  
 Latzer Simon 1225 RANK1 2 4 : 2 1338 ± 79  U212
 Ketter Alfred 49 BREG3 6 6 : 9 994 ± 64  S40
 Jenny Helmut 760 GOET1 5 4 : 6 1022 ± 61  S70
 Schönenberger Otto 1475 GOEF2 5 3 : 9 889 ± 60  S60
 Bily Libor 312 DORN3 7 3 : 13 936 ± 61  S50
 Troy Egon 807 LUST4 5 2 : 9 935 ± 70  S65
 De Angelis Fabio 1200 RANK1 3 1 : 5 1105 ± 75  U231
 Hotz Christof 43 BREG3 4 1 : 7 831 ± 52  S50
 Holzer Michael 1279 LING1 2 1 : 4 954 ± 63  S60
 Kainz Willi 896 LUST4 2 1 : 4 948 ± 58  S65
 Sirbu Emilia Ceren 808 LUST4 4 1 : 10 702 ± 69  U172
 Erdevicki Zlatko 1126 GAIS2 1 0 : 2 723 ± 57  S40
 Hollenstein Marlies 863 LUST4 1 0 : 2 758 ± 58  S50
 Kromer Wilfried 816 LUST4 1 0 : 2 892 ± 69  S60
 Nagl David 1121 GAIS2 1 0 : 2 712 ± 52  U192
 Perauer Karl-Heinz 1260 LING1 1 0 : 2 775 ± 59  S50
 Yonos Milad 105 FELD4 1 0 : 2 584 ± 84  U191
 Baacke Lars 853 LUST4 2 0 : 4 869 ± 59  
 Weiskopf Günter 866 LUST4 2 0 : 4 944 ± 54  S50
 Wimmer Peter 823 LUST4 2 0 : 4 894 ± 61  S50
 Fröwis Andreas 829 LUST4 3 0 : 7 * 827 ± 101  U231
 Zazworka Alexander 1462 GOEF2 1 0 : 3 662 ± 77  S65

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 3. Klasse - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 16 24 : 77 :
Dieudonné Max. / Köb Eli. 9:0
Dieudonné Max. / Vögel Ego. 2:0
Dieudonné Max. / Meusburger Ego. 1:0
Köb Eli. / Vögel Ego. 1:0
Lartsev Igo. / Dieudonné Lau. 1:0
Dieudonné Lau. / Meusburger Ego. 9:1
Vögel Ego. / Meusburger Ego. 1:2
Dieudonné Lau. / Vögel Ego. 0:1
Perauer Kar. / Dieudonné Lau. 0:1
Holzer Mic. / Vögel Ego. 0:2
Dieudonné Maxime 12:0
Köb Elia 10:0
Lartsev Igor 1:0
Meusburger Egon 11:3
Dieudonné Laurent 10:3
Vögel Egon 4:5
Perauer Karl-Heinz 0:1
Holzer Michael 0:2
2. 16 21 : 75 :
Oster Chr. / Jenny Hel. 2:0
Führer Kla. / Jenny Hel. 2:0
Rein Han. / Jenny Hel. 1:0
Oster Chr. / Rein Han. 9:4
Führer Kla. / Wille Elm. 7:7
Jenny Helmut 5:0
Oster Christian 11:4
Rein Hans 10:4
Führer Klaus 9:7
Wille Elmar 7:7
3. 16 19 : 70 :
Doller Dan. / Gut Ede. 1:0
Konrad Jos. / Schädler Mar. 1:0
Doller Dan. / Schädler Mar. 1:0
Konrad Jos. / Schöch Mar. 11:4
Matt Joh. / Schädler Mar. 3:6
Schädler Mar. / Schönenberger Ott. 2:2
Doller Dan. / Zazworka Ale. 0:1
Gut Edelbert 1:0
Konrad Josef 12:4
Schöch Markus 11:4
Schädler Mario Engelbert 7:8
Doller Daniel 2:1
Matt Johannes 3:6
Schönenberger Otto 2:2
Zazworka Alexander 0:1
4. 15 17 : 58 :
Baumgartner Man. / De Angelis Fab. 2:0
Entner Chr. / Pradler Pat. 1:0
Baumgartner Man. / Pradler Pat. 9:2
Latzer Sim. / Pradler Pat. 2:1
Bader Rob. / Entner Chr. 3:9
De Angelis Fabio 2:0
Baumgartner Manfred 11:2
Pradler Patrick 12:3
Latzer Simon 2:1
Entner Christoph 4:9
Bader Robert 3:9
5. 16 17 : 69 :
Haselwanter Man. / Lapp Sim. 9:5
Fleischmann Tho. / Wagner Bea. 8:8
Lapp Sim. / Nagl Dav. 0:1
Haselwanter Man. / Erdevicki Zla. 0:1
Haselwanter Manfred 9:6
Lapp Simon 9:6
Fleischmann Thomas 8:8
Wagner Beate 8:8
Nagl David 0:1
Erdevicki Zlatko 0:1
6. 16 16 : 63 :
Bertschler Die. / Löffler Cle. 1:0
Ender Phi. / Löffler Cle. 5:3
Bertschler Die. / Hermann Win. 3:1
Hermann Win. / Kriegler Ant. 3:3
Kriegler Ant. / Löffler Cle. 2:1
Bertschler Die. / Ender Phi. 2:4
Hermann Win. / Löffler Cle. 0:1
Hermann Win. / Yonos Mil. 0:1
Bertschler Die. / Berger Ste. 0:1
Ender Phi. / Hermann Win. 0:1
Löffler Clemens 8:5
Ender Philipp 7:8
Bertschler Dietmar 6:6
Kriegler Anton 5:4
Hermann Winfried 6:7
Berger Steffen 0:1
Yonos Milad 0:1
7. 16 16 : 64 :
Pichler Kar. / Hotz Chr. 2:0
Burkhardt Kla. / Feurstein Tho. 1:0
Burkhardt Kla. / Ketter Alf. 1:0
Feurstein Tho. / Niedermair Fra. 4:2
Feurstein Tho. / Wachter Ivo. 3:4
Pichler Kar. / Ketter Alf. 2:2
Pichler Kar. / Burkhardt Kla. 2:2
Burkhardt Kla. / Wachter Ivo. 1:1
Hotz Chr. / Ketter Alf. 0:1
Sohm Ema. / Wachter Ivo. 0:1
Pichler Kar. / Niedermair Fra. 0:1
Sohm Ema. / Hotz Chr. 0:1
Pichler Kar. / Wachter Ivo. 0:1
Feurstein Thomas 8:6
Burkhardt Klaus 5:3
Pichler Karl Heinz 6:6
Niedermair Franz 4:3
Wachter Ivo 4:7
Ketter Alfred 3:3
Hotz Christof 2:2
Sohm Emanuel 0:2
8. 16 13 : 55 :
Mathis Mic. / Schwab Phi. 7:2
Mathis Mic. / Rojak Hel. 3:4
Nestler Hel. / Schwab Phi. 2:5
Nestler Hel. / Rojak Hel. 1:8
Mathis Michelle 10:6
Schwab Philip 9:7
Rojak Helmut 4:12
Nestler Helmut 3:13
9. 15 8 : 43 :
Baacke Lar. / Weiskopf Gün. 1:0
Schwarzmann Gab. / Nigsch Mon. 3:1
Firment Mic. / Sperger Mir. 3:5
Schwarzmann Gab. / Sperger Mir. 1:1
Troy Ego. / Baacke Lar. 0:1
Troy Ego. / Kainz Wil. 0:1
Schwarzmann Gab. / Sirbu Emi. 0:1
Sperger Mir. / Weiskopf Gün. 0:1
Schwarzmann Gab. / Kromer Wil. 0:1
Firment Mic. / Wimmer Pet. 0:1
Troy Ego. / Fröwis And. 0:1
Hollenstein Mar. / Sperger Mir. 0:1
Troy Ego. / Sirbu Emi. 0:1
Kainz Wil. / Sperger Mir. 0:1
Troy Ego. / Firment Mic. 0:1
Sperger Mir. / Wimmer Pet. 0:1
Nigsch Mon. / Firment Mic. 0:1
Sirbu Emi. / Fröwis And. 0:2
Schwarzmann Gabriele 4:4
Nigsch Monika 3:2
Sperger Mirko 4:10
Firment Michal 3:8
Baacke Lars 1:1
Weiskopf Günter 1:1
Hollenstein Marlies 0:1
Kromer Wilfried 0:1
Kainz Willi 0:2
Wimmer Peter 0:2
Fröwis Andreas 0:3
Sirbu Emilia Ceren 0:4
Troy Egon 0:5
10. 16 6 : 36 :
Wedam Rei. / Bily Lib. 2:3
Trampitsch Jür. / Sleszynski Ire. 2:11
Wedam Rei. / Kohlbrenner Mic. 1:1
Wedam Rei. / Bubulj Ste. 1:7
Kohlbrenner Mic. / Trampitsch Jür. 0:1
Bily Lib. / Bubulj Ste. 0:1
Bily Lib. / Trampitsch Jür. 0:2
Wedam Reinhard 4:11
Bily Libor 2:6
Sleszynski Irek 2:11
Trampitsch Jürgen 2:14
Kohlbrenner Michael 1:2
Bubulj Stefan 1:8
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung