Gruppe Ligen  Gebietsligen  Klassen  Damen  Jugend  Schüler  Unterstufe  Senioren 
Klasse Gebietsliga Ennstal  Gebietsliga Graz/Umgebung  Gebietsliga Nordost  Gebietsliga Nordwest  Gebietsliga Südost  Gebietsliga Südwest 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft DLB2  DLB3  LAN1  LIGI4  PET1  PET2  RETZ1  SFP4  SFP5  ÜBBA3  VOI2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: Gebietsliga Südwest - 2012/2013 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. UTTC Ligist 4 LIGI4 18 17 0 1 108 : 38 34
2. SK TT Deutschlandsberg 2 DLB2 18 16 0 2 104 : 46 32
3. SPG Feldkirchen/Puch 5 SFP5 18 9 5 4 90 : 63 23
4. TT Teipl Lannach 1 LAN1 18 9 4 5 94 : 69 22
5. SK TT Deutschlandsberg 3 DLB3 18 9 1 8 73 : 66 19
6. SPG Feldkirchen/Puch 4 SFP4 18 7 3 8 69 : 82 17
7. TTC Retznei 1 RETZ1 18 6 4 8 74 : 82 16
8. ATUS Voitsberg 2 VOI2 19 5 3 11 70 : 91 13
9. IGE TTV St.Peter/Sulmtal 2 PET2 19 5 2 12 67 : 87 12
10. TTC Übelbach 3 ÜBBA3 18 4 2 12 58 : 94 10
11. IGE TTV St.Peter/Sulmtal 1 PET1 18 0 2 16 23 : 112 2
Einzelrangliste Gebietsliga Südwest - 2012/2013 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Stieber Robert AUT 386 LIGI4 16 35 : 5 1542 ± 54  
2.Mühlberger Reinhard AUT 0243 LIGI4 15 31 : 5 1530 ± 52  
3.Nettwall Robert AUT 1895 LAN1 17 41 : 8 1518 ± 53  
4.Hackl Gernot AUT 1636 DLB2 11 26 : 4 1543 ± 65  
5.Siegmund Ferdinand AUT 1449 RETZ1 17 35 : 10 1478 ± 48  
6.Bisplinghoff Gerhard GER 2074 DLB3 15 25 : 9 1478 ± 54  
7.Mühlbauer Thomas GER 1184 LAN1 18 33 : 15 1461 ± 49  S40
8.Offenbacher Hannes AUT 2237 SFP5 16 32 : 13 1452 ± 51  
9.Klinger Manfred AUT 0350 SFP5 16 27 : 12 1447 ± 51  S50
10.Walter Adam AUT 0317 PET2 16 28 : 15 1428 ± 52  S65
11.Fink Harald AUT 1225 DLB3 15 22 : 14 1389 ± 46  S40
12.Kronawetter Kevin AUT 3263 DLB2 11 19 : 10 1382 ± 42  U171
13.Mohoric Hanspeter AUT 0246 VOI2 16 22 : 18 1395 ± 52  S50
14.Focke Erich AUT 0250 VOI2 18 24 : 25 1288 ± 47  S65
15.Simoner Helmut AUT 1065 LIGI4 14 17 : 14 1352 ± 53  S50
16.Mandl Franz AUT 0221 DLB2 10 15 : 9 1372 ± 49  S50
17.Leitner Mark AUT 2328 SFP4 15 18 : 18 1333 ± 49  
18.Zach Willi AUT 0084 SFP4 16 18 : 21 1307 ± 48  S50
19.Schneider Stefan AUT 3323 DLB2 10 12 : 9 1273 ± 42  U152
20.Pechmann Peter AUT 2489 RETZ1 18 19 : 27 1280 ± 48  
21.Kolinek Kevin AUT 3316 VOI2 19 17 : 27 1258 ± 47  U172
22.Krasser Gerhard AUT 0186 PET1 17 15 : 26 1245 ± 48  S50
23.Kirchweger Siegfried AUT 0108 ÜBBA3 13 14 : 20 1253 ± 50  S40
24.Monschein Christoph AUT 3187 RETZ1 18 14 : 30 1195 ± 48  
25.Ullrich Michael AUT 3034 PET1 15 8 : 27 1181 ± 50  S50
26.Gaisch Manfred AUT 2870 PET1 13 7 : 21 1260 ± 51  S50
27.Haas Franz AUT 1034 ÜBBA3 13 7 : 23 1190 ± 55  S50
28.Buchacher Johannes AUT 3030 LAN1 18 7 : 39 1181 ± 49  S40
29.Pretterhofer Dieter AUT 3255 ÜBBA3 16 6 : 32 1122 ± 52  
30.Burschet Helmut AUT 0873 SFP5 15 6 : 31 1166 ± 54  S50
31.Huber Gerhard AUT 2803 PET2 15 4 : 28 1051 ± 58  S40
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Pichler Jürgen AUT 0116 ÜBBA3 7 21 : 0 * 2071 ± 130  S40
 Hobusch Ulrich AUT 2736 LIGI4 1 2 : 0 1676 ± 48  
 Kunz Thomas AUT 0222 SFP4 4 9 : 2 1377 ± 54  S40
 Marx Ronald AUT 2357 DLB2 4 7 : 2 1433 ± 58  S40
 Greger Helmut AUT 0361 SFP4 7 14 : 7 1418 ± 64  S40
 Rothschädl Michael AUT 3674 DLB2 2 4 : 1 1163 ± 42  U152
 Ivic Mile AUT 2961 DLB3 5 6 : 6 1322 ± 54  S60
 Zsifkovits Christoph AUT 3333 ÜBBA3 4 3 : 5 1214 ± 50  U171
 Frohmann Patrick AUT 2535 VOI2 1 2 : 1 1314 ± 70  U211
 Unger Günter AUT 2339 DLB2 1 2 : 1 1437 ± 78  S40
 Kapun Helmut AUT 0227 DLB2 2 2 : 2 1384 ± 60  S40
 Raffalt Manfred AUT 0558 PET1 8 3 : 14 1153 ± 56  S60
 Krasser Hannes AUT 0550 DLB2 1 1 : 1 1210 ± 70  
 Strametz Christian AUT 2346 DLB2 1 1 : 1 1491 ± 49  U231
 Friedl Alois AUT 388 LIGI4 3 2 : 6 1243 ± 63  
 Zach Peter AUT 1957 SFP4 6 2 : 12 1080 ± 68  U232
 Pabi Sandra AUT D261 ÜBBA3 1 1 : 2 * 1379 ± 113  
 Reiterer Wolfgang AUT 2344 DLB2 3 1 : 6 946 ± 86  S40
 Ehmann Alfred AUT 2785 PET1 5 1 : 10 1171 ± 77  S50
 Edler Gerd AUT 3108 PET2 1 0 : 2 * 650 ± 123  
 Fauland Peter AUT 3113 PET1 1 0 : 2 * 1172 ± 167  S40
 Inffeld Volker AUT 0965 SFP5 1 0 : 2 1177 ± 89  S60
 Knappitsch Horst AUT 0187 PET2 1 0 : 2 * 1193 ± 166  S50
 Kure Florian AUT 3720 VOI2 1 0 : 2 342 ± 82  U151
 Leth Josef AUT 0394 LIGI4 1 0 : 2 826 ± 84  
 Moser Ernst AUT 2869 PET1 1 0 : 2 * 1009 ± 155  S50
 Moser Josef AUT 1051 PET2 1 0 : 2 * 735 ± 134  S40
 Peyer Manfred AUT 0706 VOI2 1 0 : 2 * 1071 ± 106  S40
 Steinacher Erich AUT 0516 VOI2 1 0 : 2 1194 ± 51  S40
 Tretnjak Martin AUT 2872 LAN1 1 0 : 2 1003 ± 56  
 Tschernigg Richard jun. AUT 0728 DLB2 1 0 : 2 * 935 ± 146  S40
 Bisail Gerhard AUT 2895 PET1 2 0 : 4 732 ± 68  S40
 Trstenjak Johann AUT 3176 PET1 2 0 : 4 * 943 ± 169  S50
 Amon Hans AUT 1101 DLB3 1 0 : 3 1142 ± 75  S70
 Hampel Norbert AUT 0403 LIGI4 1 0 : 3 1124 ± 50  S50
 Jagersbacher Karl AUT 2726 RETZ1 1 0 : 3 * 650 ± 136  S60
 Masser Johann AUT 0188 PET2 1 0 : 3 * 1037 ± 121  S50

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: Gebietsliga Südwest - 2012/2013 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 17 14 : 46 :
Stieber Rob. / Friedl Alo. 2:0
Stieber Rob. / Mühlberger Rei. 12:2
Friedl Alo. / Mühlberger Rei. 0:1
Stieber Robert 14:2
Mühlberger Reinhard 12:3
Friedl Alois 2:1
2. 18 13 : 43 :
Mühlbauer Tho. / Nettwall Rob. 13:5
Mühlbauer Thomas 13:5
Nettwall Robert 13:5
3. 15 11 : 38 :
Bisplinghoff Ger. / Reiterer Wol. 2:0
Amon Han. / Bisplinghoff Ger. 1:0
Bisplinghoff Ger. / Schneider Ste. 5:2
Fink Har. / Ivic Mil. 3:2
Reiterer Wolfgang 2:0
Amon Hans 1:0
Bisplinghoff Gerhard 8:2
Schneider Stefan 5:2
Fink Harald 3:2
Ivic Mile 3:2
4. 16 11 : 37 :
Klinger Man. / Offenbacher Han. 11:4
Klinger Man. / Burschet Hel. 0:1
Offenbacher Hannes 11:4
Klinger Manfred 11:5
Burschet Helmut 0:1
5. 16 9 : 36 :
Kronawetter Kev. / Schneider Ste. 2:0
Hackl Ger. / Schneider Ste. 1:0
Mandl Fra. / Unger Gün. 1:0
Marx Ron. / Hackl Ger. 2:1
Hackl Ger. / Kronawetter Kev. 2:3
Hackl Ger. / Rothschädl Mic. 1:1
Strametz Chr. / Kronawetter Kev. 0:1
Reiterer Wol. / Kronawetter Kev. 0:1
Schneider Stefan 3:0
Mandl Franz 1:0
Unger Günter 1:0
Hackl Gernot 6:5
Kronawetter Kevin 4:5
Marx Ronald 2:1
Rothschädl Michael 1:1
Reiterer Wolfgang 0:1
Strametz Christian 0:1
6. 16 8 : 32 :
Greger Hel. / Leitner Mar. 1:0
Greger Hel. / Zach Wil. 3:1
Kunz Tho. / Leitner Mar. 3:1
Zach Wil. / Leitner Mar. 1:5
Zach Pet. / Leitner Mar. 0:1
Greger Helmut 4:1
Kunz Thomas 3:1
Leitner Mark 5:7
Zach Willi 4:6
Zach Peter 0:1
7. 17 7 : 32 :
Krasser Ger. / Walter Ada. 7:9
Moser Jos. / Edler Ger. 0:1
Krasser Gerhard 7:9
Walter Adam 7:9
Moser Josef 0:1
Edler Gerd 0:1
8. 18 6 : 32 :
Siegmund Fer. / Pechmann Pet. 6:10
Pechmann Pet. / Monschein Chr. 0:2
Siegmund Ferdinand 6:10
Pechmann Peter 6:12
Monschein Christoph 0:2
9. 18 6 : 28 :
Pichler Jür. / Zsifkovits Chr. 3:0
Kirchweger Sie. / Haas Fra. 2:1
Pichler Jür. / Kirchweger Sie. 1:1
Haas Fra. / Zsifkovits Chr. 0:1
Pichler Jür. / Pretterhofer Die. 0:2
Kirchweger Sie. / Pretterhofer Die. 0:2
Haas Fra. / Pretterhofer Die. 0:5
Zsifkovits Christoph 3:1
Pichler Jürgen 4:3
Kirchweger Siegfried 3:4
Haas Franz 2:7
Pretterhofer Dieter 0:9
10. 19 5 : 33 :
Focke Eri. / Mohoric Han. 3:4
Mohoric Han. / Kolinek Kev. 2:7
Focke Eri. / Frohmann Pat. 0:1
Focke Eri. / Kolinek Kev. 0:1
Peyer Man. / Kolinek Kev. 0:1
Mohoric Hanspeter 5:11
Focke Erich 3:6
Kolinek Kevin 2:9
Peyer Manfred 0:1
Frohmann Patrick 0:1
11. 16 3 : 16 :
Gaisch Man. / Ehmann Alf. 2:2
Raffalt Man. / Gaisch Man. 1:4
Gaisch Man. / Bisail Ger. 0:1
Raffalt Man. / Bisail Ger. 0:1
Krasser Ger. / Gaisch Man. 0:1
Ehmann Alf. / Trstenjak Joh. 0:1
Moser Ern. / Fauland Pet. 0:1
Gaisch Man. / Ullrich Mic. 0:2
Gaisch Manfred 3:10
Ehmann Alfred 2:3
Raffalt Manfred 1:5
Krasser Gerhard 0:1
Moser Ernst 0:1
Fauland Peter 0:1
Trstenjak Johann 0:1
Bisail Gerhard 0:2
Ullrich Michael 0:2
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | STTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung