Gruppe Ligen  Gebietsligen  Klassen  Damen  Jugend  Schüler  Unterstufe  Senioren 
Klasse Gebietsliga Ennstal  Gebietsliga Graz/Umgebung  Gebietsliga Nordost  Gebietsliga Nordwest  Gebietsliga Südost  Gebietsliga Südwest 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft ATU2  DOB5  LAS1  MUEN2  MUEN3  MUEN4  SFP6  SIP4  SJE4  UTT3  UWK1  UWK2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: Gebietsliga Graz/Umgebung - 2012/2013 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Don Bosco 5 DOB5 20 14 4 2 107 : 59 32
2. UTTV Graz 3 UTT3 20 14 3 3 106 : 64 31
3. UWK Graz 1 UWK1 20 12 5 3 107 : 65 29
4. UNION Laßnitzhöhe 1 LAS1 20 11 5 4 101 : 68 27
5. UWK Graz 2 UWK2 20 10 2 8 85 : 77 22
6. SPG Judendorf/Eisbach 4 SJE4 20 8 4 8 87 : 84 20
7. TTSV Münzgraben 2 MUEN2 20 8 3 9 83 : 83 19
8. ATUS Graz 2 ATU2 20 6 7 7 89 : 98 19
9. TTSV Münzgraben 4 MUEN4 20 4 6 10 69 : 99 14
10. SPG Indigo/Post 4 SIP4 20 4 4 12 75 : 103 12
11. SPG Feldkirchen/Puch 6 SFP6 20 3 4 13 73 : 104 10
12. TTSV Münzgraben 3 MUEN3 20 1 3 16 42 : 120 5
Einzelrangliste Gebietsliga Graz/Umgebung - 2012/2013 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Koch Andreas AUT 507 DOB5 10 23 : 2 1575 ± 51  S40
2.Sams Michael AUT 2799 UWK1 18 43 : 7 1467 ± 48  U231
3.Sidak Gerald AUT 0325 UTT3 19 43 : 8 1473 ± 49  S40
4.Gollner Martin AUT 0376 LAS1 20 41 : 11 1495 ± 48  S40
5.Kopp Michael AUT 3236 UWK2 14 30 : 7 1522 ± 55  S40
6.Krasser Edwin AUT 0964 UTT3 19 32 : 16 1407 ± 48  
7.Holter Tobias AUT 2400 SIP4 19 33 : 19 1464 ± 46  
8.Litscher Peter AUT 1428 UWK2 16 24 : 15 1345 ± 46  S40
9.Ocepek Iwan sen. SLO 2982 UWK1 18 25 : 20 1388 ± 47  S50
10.Hofstätter Christian AUT 1696 ATU2 19 28 : 25 1362 ± 47  S40
11.Lovenyak Paul AUT 0168 MUEN4 10 19 : 9 1422 ± 60  S50
12.Schwarz Werner AUT 1103 LAS1 15 21 : 15 1376 ± 53  S60
12.Vretscha Christian AUT 0360 SFP6 18 28 : 24 1365 ± 44  S40
14.Koboth Fritz AUT 2529 MUEN2 14 21 : 16 1358 ± 49  S50
14.Marguc Karl AUT 0882 MUEN2 14 21 : 16 1364 ± 47  
16.Neuhold Jürgen AUT 1914 SFP6 18 24 : 24 1379 ± 44  
17.Plattner Katharina AUT D294 SIP4 18 22 : 25 1318 ± 45  U232
18.Sencnjak Andreas AUT 0492 SJE4 14 18 : 18 1379 ± 51  S40
19.Megla Helmut AUT 0169 MUEN2 16 20 : 23 1327 ± 45  S50
20.Schilling Karl AUT 2705 SJE4 16 18 : 21 1366 ± 45  S40
21.Seiser Daniel AUT 3330 DOB5 11 14 : 12 1387 ± 48  U232
22.Brauneis Rene AUT 0961 SJE4 12 16 : 16 1342 ± 53  
23.Höllinger Franz Sen AUT 0741 UWK2 15 14 : 19 1329 ± 49  S50
24.Fessler Robert AUT 0712 ATU2 12 17 : 19 1356 ± 47  S40
25.Scharlach Robert AUT 0173 MUEN3 12 15 : 17 1341 ± 46  S50
26.Kaltner Jakob AUT 2402 UTT3 17 15 : 25 1273 ± 48  U232
27.Weller Markus GER 2117 MUEN2 14 14 : 21 1303 ± 47  S40
28.Megla Edmund AUT 0170 MUEN2 12 13 : 20 1288 ± 49  S50
29.Konrad Hannes AUT 0713 ATU2 13 13 : 24 1294 ± 46  S50
30.Windecker Gerd AUT 2252 UWK1 16 11 : 28 1221 ± 49  S70
31.Preininger Andreas AUT 2036 LAS1 10 8 : 15 1283 ± 49  S40
32.Mosettig Attilio AUT 1581 SFP6 18 6 : 38 1194 ± 50  S60
33.Robinig Bernhard AUT 3405 SIP4 16 6 : 35 1187 ± 54  
34.Nitz Maximilian AUT 2943 MUEN2 12 4 : 22 1234 ± 54  
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Eredick Daniel AUT 2127 DOB5 8 19 : 0 1650 ± 76  
 Salber Klaus AUT 702 DOB5 4 11 : 0 1702 ± 62  
 Dirnberger Heimo AUT 0493 SJE4 1 2 : 0 1392 ± 71  S40
 Walter Philipp AUT 3329 DOB5 1 2 : 0 1349 ± 41  U151
 Spajic Daniel AUT 2210 DOB5 6 12 : 1 1597 ± 54  
 Kahler Bernd GER 1017 ATU2 3 7 : 1 1502 ± 48  S40
 Haidvogel Wolfgang AUT 1836 ATU2 2 5 : 1 1538 ± 48  S40
 Lechner Julian AUT 2666 SJE4 3 6 : 2 1591 ± 62  U192
 Höfler Werner AUT 0269 LAS1 6 9 : 6 1445 ± 53  S40
 Hölbling Gabriel ITA 3306 MUEN2 9 11 : 12 1355 ± 58  
 Benedikt Martin AUT 3319 SJE4 7 8 : 10 1316 ± 48  U192
 Pöhacker Gregor AUT 1092 ATU2 6 7 : 10 1293 ± 67  
 Badic Dean BIH 3802 DOB5 3 4 : 3 1387 ± 66  
 Karner Reinhard AUT 0279 LAS1 9 5 : 16 1194 ± 57  S40
 Lovenyak Mario AUT 2548 MUEN4 4 3 : 7 1143 ± 51  
 Rauch Gerhard AUT 1063 MUEN3 8 3 : 15 1043 ± 52  S50
 Brandl Daniel AUT 1882 UTT3 2 2 : 3 1363 ± 59  
 Pölzl Gerhard AUT 0086 UTT3 1 1 : 1 1468 ± 65  S50
 Walter Georg AUT 0705 UTT3 1 1 : 1 1153 ± 61  
 Kraner Gernot AUT 3395 SJE4 3 2 : 6 1191 ± 62  
 Kristen Franz AUT 859 DOB5 1 1 : 2 1245 ± 52  S65
 Waltl Gert AUT 0451 SIP4 1 1 : 2 1319 ± 56  S40
 Gutjahr Helmut AUT 0293 UWK1 2 1 : 4 1167 ± 55  S65
 Inffeld Volker AUT 0965 SFP6 2 1 : 4 1177 ± 89  S60
 Rebol Peter AUT 0038 SIP4 2 1 : 4 1321 ± 68  S40
 Kaiba Wolfgang jun. AUT 2988 MUEN2 6 1 : 12 1140 ± 80  U231
 Unger Markus AUT 3438 DOB5 2 1 : 5 1089 ± 82  
 Fuhrmann Michael AUT 1245 DOB5 1 0 : 2 * 1022 ± 156  
 Fuhrmann Markus AUT 1244 DOB5 1 0 : 2 * 1081 ± 115  
 Grill Arnd AUT 0650 SJE4 1 0 : 2 1585 ± 63  S40
 Innerhofer Georg AUT 1978 MUEN4 1 0 : 2 1063 ± 84  S40
 Kandler Manfred AUT 3386 MUEN3 1 0 : 2 692 ± 52  S40
 Koch Chiara AUT D507 DOB5 1 0 : 2 304 ± 36  U11
 Likawetz Matthias AUT 3189 SFP6 1 0 : 2 557 ± 61  U151
 Pacher Viktor AUT 0082 UWK2 1 0 : 2 1100 ± 50  S70
 Pircher Paul AUT 3284 UTT3 1 0 : 2 1471 ± 47  U191
 Polanec Branko AUT 1988 MUEN2 1 0 : 2 855 ± 60  S65
 Pöttler Florian AUT 3544 UWK1 1 0 : 2 994 ± 62  U172
 Schwarz Helene AUT D070 SIP4 1 0 : 2 853 ± 66  S70
 Stering Max AUT 0510 UWK2 1 0 : 2 1102 ± 57  S75
 Stojakovic Nicky AUT 2640 MUEN4 1 0 : 2 871 ± 59  S60
 Stojakovic Michael AUT 2121 MUEN4 1 0 : 2 * 696 ± 148  
 Kaufmann Wolfgang AUT 0167 MUEN4 2 0 : 4 1175 ± 72  S50
 Stutte Dieter GER 3667 MUEN2 3 0 : 6 669 ± 72  S65
 Maric Jozo SLO 0662 ATU2 5 0 : 10 * 1036 ± 112  S50
 Pickl Thomas AUT 2866 MUEN2 3 0 : 8 * 754 ± 156  U231
 Ikeljic Damir AUT 2852 DOB5 1 0 : 3 850 ± 60  
 Pichler Sigrid AUT D121 DOB5 1 0 : 3 1077 ± 72  S40
 Sarofem Karem AUT 3401 DOB5 1 0 : 3 1094 ± 47  S40

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: Gebietsliga Graz/Umgebung - 2012/2013 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 20 15 : 51 :
Gollner Mar. / Schwarz Wer. 11:1
Gollner Mar. / Preininger And. 4:4
Schwarz Werner 11:1
Gollner Martin 15:5
Preininger Andreas 4:4
2. 18 12 : 45 :
Sams Mic. / Ocepek Iwa. sen. 1:0
Windecker Ger. / Sams Mic. 11:5
Gutjahr Hel. / Sams Mic. 0:1
Ocepek Iwan sen. 1:0
Sams Michael 12:6
Windecker Gerd 11:5
Gutjahr Helmut 0:1
3. 20 12 : 46 :
Sidak Ger. / Krasser Edw. 12:7
Brandl Dan. / Pircher Pau. 0:1
Sidak Gerald 12:7
Krasser Edwin 12:7
Brandl Daniel 0:1
Pircher Paul 0:1
4. 20 12 : 45 :
Hofstätter Chr. / Haidvogel Wol. 2:0
Fessler Rob. / Hofstätter Chr. 6:2
Pöhacker Gre. / Hofstätter Chr. 2:1
Kahler Ber. / Hofstätter Chr. 1:1
Konrad Han. / Hofstätter Chr. 1:3
Fessler Rob. / Pöhacker Gre. 0:1
Haidvogel Wolfgang 2:0
Hofstätter Christian 12:7
Fessler Robert 6:3
Pöhacker Gregor 2:2
Kahler Bernd 1:1
Konrad Hannes 1:3
5. 18 10 : 40 :
Koch And. / Eredick Dan. 2:0
Koch And. / Salber Kla. 1:0
Kristen Fra. / Salber Kla. 1:0
Eredick Dan. / Seiser Dan. 1:0
Eredick Dan. / Badic Dea. 1:0
Koch And. / Seiser Dan. 2:2
Eredick Dan. / Spajic Dan. 1:1
Koch And. / Spajic Dan. 1:1
Spajic Dan. / Seiser Dan. 0:1
Fuhrmann Mic. / Fuhrmann Mar. 0:1
Salber Kla. / Eredick Dan. 0:2
Kristen Franz 1:0
Badic Dean 1:0
Koch Andreas 6:3
Eredick Daniel 5:3
Seiser Daniel 3:3
Salber Klaus 2:2
Spajic Daniel 2:3
Fuhrmann Michael 0:1
Fuhrmann Markus 0:1
6. 19 10 : 41 :
Plattner Kat. / Holter Tob. 10:8
Holter Tob. / Robinig Ber. 0:1
Plattner Katharina 10:8
Holter Tobias 10:9
Robinig Bernhard 0:1
7. 19 10 : 40 :
Brauneis Ren. / Schilling Kar. 1:0
Brauneis Ren. / Lechner Jul. 1:0
Lechner Jul. / Benedikt Mar. 1:0
Schilling Kar. / Benedikt Mar. 1:0
Dirnberger Hei. / Schilling Kar. 1:0
Sencnjak And. / Schilling Kar. 4:3
Sencnjak And. / Brauneis Ren. 1:4
Lechner Jul. / Schilling Kar. 0:1
Grill Arn. / Schilling Kar. 0:1
Benedikt Martin 2:0
Dirnberger Heimo 1:0
Schilling Karl 7:5
Sencnjak Andreas 5:7
Lechner Julian 2:1
Brauneis Rene 3:4
Grill Arnd 0:1
8. 17 8 : 29 :
Koboth Fri. / Hölbling Gab. 1:0
Marguc Kar. / Kaiba Wol. jun. 1:0
Marguc Kar. / Koboth Fri. 5:3
Marguc Kar. / Hölbling Gab. 1:1
Megla Hel. / Marguc Kar. 0:1
Kaiba Wol. jun. / Nitz Max. 0:2
Marguc Kar. / Nitz Max. 0:2
Koboth Fritz 6:3
Marguc Karl 7:7
Hölbling Gabriel 2:1
Kaiba Wolfgang jun. 1:2
Megla Helmut 0:1
Nitz Maximilian 0:4
9. 16 7 : 33 :
Litscher Pet. / Kopp Mic. 6:8
Höllinger Fra. / Litscher Pet. 1:1
Litscher Peter 7:9
Kopp Michael 6:8
Höllinger Franz Sen 1:1
10. 19 7 : 31 :
Vretscha Chr. / Neuhold Jür. 7:10
Vretscha Chr. / Mosettig Att. 0:1
Neuhold Jür. / Inffeld Vol. 0:1
Vretscha Christian 7:11
Neuhold Jürgen 7:11
Mosettig Attilio 0:1
Inffeld Volker 0:1
11. 16 4 : 18 :
Scharlach Rob. / Weller Mar. 1:0
Scharlach Rob. / Koboth Fri. 3:1
Rauch Ger. / Kandler Man. 0:1
Koboth Fri. / Weller Mar. 0:1
Weller Mar. / Kaiba Wol. jun. 0:1
Rauch Ger. / Weller Mar. 0:3
Rauch Ger. / Nitz Max. 0:5
Scharlach Robert 4:1
Koboth Fritz 3:2
Weller Markus 1:5
Kaiba Wolfgang jun. 0:1
Kandler Manfred 0:1
Nitz Maximilian 0:5
Rauch Gerhard 0:9
12. 16 2 : 24 :
Lovenyak Pau. / Megla Edm. 1:3
Megla Hel. / Megla Edm. 1:4
Megla Hel. / Lovenyak Mar. 0:1
Stojakovic Nic. / Stutte Die. 0:1
Lovenyak Pau. / Megla Hel. 0:5
Megla Edmund 2:7
Lovenyak Paul 1:8
Megla Helmut 1:10
Lovenyak Mario 0:1
Stojakovic Nicky 0:1
Stutte Dieter 0:1
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | STTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung