Gruppe Allgemein  Senioren  Jugend U18  Schüler U15  Unterstufe U13  Miniunterstufe U11 
Klasse Kärntner Liga  Entscheidung Unterliga  Unterliga Ost  Unterliga West  1.Klasse Ost  1.Klasse West  Entscheidung 1.Klasse  2.Klasse Ost  2.Klasse West  Entscheidung 2.Klasse  Relegation 2.Klasse  3.Klasse Mitte  3.Klasse Ost  3.Klasse West  Entscheidung 3.Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft ANNA3  BRÜK  DSFE4  DSKL  GALZ  GURN2  GURN3  KAC2  KELK2  PAUL1  VÖLM3 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 1.Klasse Ost - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Völkermarkt 3 VÖLM3 18 16 0 2 130 : 50 447 : 231 32
2. Gurnitz 2 GURN2 18 14 1 3 119 : 61 418 : 282 29
  3. DSG Klagenfurt DSKL 18 11 3 4 103 : 76 373 : 312 25
  4. St.Paul 1 PAUL1 18 10 2 6 104 : 76 390 : 307 22
  5. KAC 2 KAC2 18 9 0 9 94 : 86 356 : 339 18
  6. Annabichl 3 ANNA3 18 8 2 8 84 : 96 317 : 341 18
  7. Brückl BRÜK 18 7 2 9 88 : 92 342 : 347 16
  8. Gurnitz 3 GURN3 18 6 4 8 81 : 99 317 : 360 16
  9. Kelag 2 KELK2 19 6 2 11 84 : 104 305 : 380 14
  10. DSG Ferlach 4 DSFE4 18 3 3 12 73 : 107 317 : 386 9
11. Gallizien GALZ 19 0 1 18 38 : 151 186 : 483 1
Einzelrangliste 1.Klasse Ost - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Schaffer David AUT 1045 ANNA3 15 42 : 3 1363 ± 56  
2.Moser Lukas AUT 785 GURN2 18 47 : 7 1291 ± 52  
3.Pettauer Siegfried AUT 457 KELK2 16 35 : 10 1251 ± 50  S50
4.Wutte Florian AUT 1806 VÖLM3 13 29 : 8 1262 ± 52  U192
5.Suppnig Julia AUT 1039 VÖLM3 17 36 : 13 1258 ± 48  
6.Mitschey Philipp AUT 1718 GURN2 15 34 : 11 1217 ± 49  U192
7.Rehor Johann AUT 1728 DSKL 17 35 : 15 1188 ± 52  S50
8.Offner Matthias Adrian AUT 670 GALZ 13 28 : 10 1246 ± 52  
9.Dobrounig Hubert AUT 1618 DSKL 16 32 : 16 1218 ± 47  S50
9.Münzer Stefan AUT 1390 PAUL1 17 32 : 17 1171 ± 50  U231
11.Macher Manfred AUT 2242 BRÜK 13 27 : 12 1205 ± 49  S50
12.Joham Christian AUT 947 PAUL1 18 32 : 20 1124 ± 48  
13.Wutte Raimund AUT 125 KELK2 17 28 : 20 1140 ± 48  S50
14.Magek Siegfried AUT 1277 DSFE4 18 29 : 25 1150 ± 48  S50
15.Starzacher Gerhard sen. AUT 1487 BRÜK 18 28 : 26 1118 ± 48  S50
16.Bergmann Manuel AUT 2003 GURN3 14 23 : 18 1119 ± 50  U172
16.Weissnegger Friedrich AUT 99 VÖLM3 14 23 : 18 1163 ± 51  S40
18.Sazdov Dejan MKD 38568 KAC2 11 19 : 13 1163 ± 49  
19.Walter Ulrike AUT 1275 GURN3 13 21 : 18 1154 ± 50  S40
20.Sulejmanovic Mujo AUT 618 KAC2 17 23 : 26 1138 ± 48  S50
21.Fröhlich Bruno AUT 606 DSFE4 18 24 : 30 1108 ± 48  S70
22.Nekam Robert AUT 1724 BRÜK 15 22 : 23 1137 ± 47  S65
23.Bebawy Martin AUT 1794 KAC2 14 20 : 20 1013 ± 48  U191
24.Tschreppitsch Julia AUT 1731 PAUL1 17 22 : 27 1095 ± 48  U192
25.Hafner Gerhard AUT 2447 DSKL 18 23 : 30 1101 ± 47  S50
26.Binder Herwig AUT 2011 ANNA3 18 20 : 33 1038 ± 49  S40
27.Nagele Helmut AUT 2144 GURN2 18 20 : 34 1034 ± 49  S50
28.Kraßnik Thomas AUT 407 GURN3 13 14 : 24 1067 ± 50  
29.Koller Josef AUT 1647 DSFE4 17 10 : 41 966 ± 55  S50
30.Kogler Helmut AUT 1783 ANNA3 17 8 : 42 878 ± 55  S50
31.Köchl Wolfgang AUT 470 GALZ 15 7 : 37 955 ± 54  S70
32.Jaritz Peter AUT 1851 KELK2 11 6 : 26 946 ± 61  S50
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Orasch Marco AUT 1974 KAC2 1 3 : 0 960 ± 48  U172
 Pichler German Valentin AUT 486 PAUL1 1 3 : 0 967 ± 65  S60
 Malle Gerold AUT 1807 VÖLM3 3 7 : 1 1274 ± 41  U152
 Eichelmüller Florian AUT 1190 KAC2 5 9 : 6 1205 ± 66  
 Barounig Arnold AUT 406 GURN3 8 11 : 12 1136 ± 51  S65
 Langer Günther AUT 1860 VÖLM3 2 4 : 2 1215 ± 61  S50
 Petschnig Thomas AUT 1654 ANNA3 2 3 : 2 1177 ± 63  S40
 Radovcic Zoran CRO 1181 KAC2 5 5 : 9 1142 ± 71  S40
 Almaghout Rami SYR 38942 DSFE4 1 2 : 1 1307 ± 62  
 Hartl Mario AUT 1698 PAUL1 1 2 : 1 1094 ± 57  U191
 Mottl Christoph AUT 1715 GURN2 1 2 : 1 1170 ± 79  
 Verdnik Friedmund AUT 1343 BRÜK 5 3 : 12 1008 ± 73  S60
 Pichler Walter AUT 908 GALZ 9 1 : 26 799 ± 66  S65
 Gratzer Walter AUT 1217 ANNA3 1 0 : 3 739 ± 58  
 Gratzer Gerhard AUT 327 GURN2 1 0 : 3 629 ± 65  S60
 Hegeler Brigitte AUT 1083 VÖLM3 1 0 : 3 913 ± 51  S75
 Jan Dietmar AUT 2143 GURN2 1 0 : 3 791 ± 60  S50
 Messner Martin Walter AUT 796 GALZ 1 0 : 3 923 ± 86  
 Stipek Mario AUT 238 VÖLM3 1 0 : 3 1046 ± 50  
 Veratschnig Mario AUT 1747 GURN3 1 0 : 3 * 586 ± 112  
 Korba Thomas POL 38854 BRÜK 2 0 : 6 871 ± 88  
 Rautz Erich AUT 1386 GALZ 2 0 : 6 * 940 ± 115  S40
 Kraßnik Elisabeth AUT 926 GURN3 5 0 : 15 867 ± 75  
 Darnhofer Harald AUT 1761 GALZ 6 0 : 18 * 733 ± 94  S40
 Blümel Heinz AUT 353 KELK2 7 0 : 21 * 203 ± 151  S60
 Offner Anton AUT 401 GALZ 7 0 : 21 683 ± 90  S65

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 1.Klasse Ost - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 18 16 : 50 :
Moser Luk. / Mottl Chr. 1:0
Mitschey Phi. / Moser Luk. 14:1
Moser Luk. / Nagele Hel. 1:1
Mottl Christoph 1:0
Mitschey Philipp 14:1
Moser Lukas 16:2
Nagele Helmut 1:1
2. 17 15 : 47 :
Wutte Flo. / Suppnig Jul. 12:0
Malle Ger. / Suppnig Jul. 1:0
Suppnig Jul. / Langer Gün. 1:0
Weissnegger Fri. / Suppnig Jul. 1:1
Wutte Flo. / Langer Gün. 0:1
Malle Gerold 1:0
Suppnig Julia 15:1
Wutte Florian 12:1
Weissnegger Friedrich 1:1
Langer Günther 1:1
3. 18 11 : 42 :
Hafner Ger. / Rehor Joh. 2:0
Dobrounig Hub. / Hafner Ger. 2:0
Dobrounig Hub. / Rehor Joh. 7:7
Hafner Gerhard 4:0
Dobrounig Hubert 9:7
Rehor Johann 9:7
4. 18 9 : 36 :
Eichelmüller Flo. / Sazdov Dej. 1:0
Bebawy Mar. / Sazdov Dej. 6:3
Radovcic Zor. / Eichelmüller Flo. 1:1
Radovcic Zor. / Bebawy Mar. 1:1
Radovcic Zor. / Sulejmanovic Muj. 0:1
Sulejmanovic Muj. / Sazdov Dej. 0:1
Bebawy Mar. / Eichelmüller Flo. 0:2
Sazdov Dejan 7:4
Bebawy Martin 7:6
Radovcic Zoran 2:3
Eichelmüller Florian 2:3
Sulejmanovic Mujo 0:2
5. 18 9 : 38 :
Walter Ulr. / Barounig Arn. 3:0
Walter Ulr. / Bergmann Man. 4:6
Barounig Arn. / Bergmann Man. 2:1
Kraßnik Eli. / Kraßnik Tho. 0:1
Barounig Arn. / Kraßnik Tho. 0:1
Barounig Arnold 5:2
Walter Ulrike 7:6
Bergmann Manuel 6:7
Kraßnik Elisabeth 0:1
Kraßnik Thomas 0:2
6. 18 8 : 39 :
Fröhlich Bru. / Magek Sie. 8:8
Fröhlich Bru. / Koller Jos. 0:1
Fröhlich Bru. / Almaghout Ram. 0:1
Magek Siegfried 8:8
Fröhlich Bruno 8:10
Koller Josef 0:1
Almaghout Rami 0:1
7. 18 8 : 33 :
Binder Her. / Schaffer Dav. 7:5
Kogler Hel. / Binder Her. 1:3
Kogler Hel. / Petschnig Tho. 0:1
Petschnig Tho. / Schaffer Dav. 0:1
Binder Herwig 8:8
Schaffer David 7:6
Kogler Helmut 1:4
Petschnig Thomas 0:2
8. 18 8 : 33 :
Pettauer Sie. / Wutte Rai. 8:8
Pettauer Sie. / Blümel Hei. 0:1
Wutte Rai. / Jaritz Pet. 0:1
Pettauer Siegfried 8:9
Wutte Raimund 8:9
Jaritz Peter 0:1
Blümel Heinz 0:1
9. 18 8 : 30 :
Macher Man. / Starzacher Ger. sen. 6:6
Starzacher Ger. sen. / Nekam Rob. 2:4
Starzacher Gerhard sen. 8:10
Macher Manfred 6:6
Nekam Robert 2:4
10. 18 7 : 37 :
Tschreppitsch Jul. / Joham Chr. 5:8
Münzer Ste. / Joham Chr. 2:1
Münzer Ste. / Tschreppitsch Jul. 0:2
Joham Christian 7:9
Tschreppitsch Julia 5:10
Münzer Stefan 2:3
11. 19 0 : 13 :
Messner Mar. / Offner Mat. 0:1
Offner Ant. / Rautz Eri. 0:1
Darnhofer Har. / Offner Ant. 0:1
Köchl Wol. / Pichler Wal. 0:1
Offner Ant. / Offner Mat. 0:1
Darnhofer Har. / Pichler Wal. 0:1
Offner Mat. / Pichler Wal. 0:2
Köchl Wol. / Offner Ant. 0:2
Köchl Wol. / Offner Mat. 0:9
Messner Martin Walter 0:1
Rautz Erich 0:1
Darnhofer Harald 0:2
Pichler Walter 0:4
Offner Anton 0:5
Köchl Wolfgang 0:12
Offner Matthias Adrian 0:13
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | KTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung