Gruppe Eröffnungsturnier  Grunddurchgang  Finalturnier  ÖM U21 männlich  ÖM U21 weiblich  ÖM U18 männlich  ÖM U18 weiblich  ÖM U15 männlich  ÖM U15 weiblich  ÖM U13 männlich  ÖM U13 weiblich  ÖM U11 
Klasse 1. Damen-Bundesliga  1. Damen-Bundesliga Frühjahr  1. Herren-Bundesliga  2. Damen-Bundesliga  2. Herren-Bundesliga A  2. Herren-Bundesliga B  Damen-Regionalliga A  Damen-Regionalliga B 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BAAC1  BEBU1  FLÖT1  KIRB1  KUST1  NEUD1  OTGU1  POS1  SGAM1  SGGM1  SGML1  SGPP1 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 2. Damen-Bundesliga - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 10) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
+

Bonuspunkte (+)

Zusätzliche Bonuspunkte aus vorherigen Bewerben.
1. Wr. Neudorf 1 NEUD1 21 17 4 0 122 : 53 408 : 230 68 (9) 
2. SU Spk. Kufstein 1 KUST1 21 17 1 3 117 : 56 386 : 233 68 (12) 
3. SG TT Amstetten 1 SGAM1 21 13 3 5 106 : 72 373 : 288 61 (11) 
4. SG Gumpoldskirchen/Mödling 1 SGGM1 21 11 6 4 106 : 75 367 : 287 55 (6) 
5. Flötzersteig 1 FLÖT1 21 10 3 8 87 : 94 324 : 331 54 (10) 
6. Mariahilf / Langenzersdorf 1 SGML1 21 10 3 8 91 : 86 345 : 323 48 (4) 
7. ESV-TT Bruck/Mur 1 BEBU1 21 5 4 12 81 : 105 302 : 361 43 (8) 
8. SG Pottenbrunn/Sportu. St. Pölten 1 SGPP1 21 6 4 11 76 : 100 288 : 360 42 (7) 
9. Baden AC 1 BAAC1 21 6 3 12 76 : 101 290 : 373 41 (5) 
10. TTC Raiba Kirchbichl 1 KIRB1 21 7 3 11 83 : 90 319 : 314 40 (2) 
11. SG Altenmarkt/Guntramsdorf 1 OTGU1 21 3 5 13 74 : 112 302 : 393 35 (3) 
12. POST SV Graz 1 POS1 21 1 1 19 48 : 123 209 : 420 25 (1) 
Einzelrangliste 2. Damen-Bundesliga - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 10)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Liu Yuan AUT FLÖT1 13 39 : 0 2176 ± 86  
2.Nyitrai Anita HUN KUST1 18 48 : 3 1955 ± 56  
3.Bene Györgyi HUN KUST1 12 29 : 2 1814 ± 60  
4.Kovacs Adrienn HUN SGAM1 13 35 : 3 1947 ± 50  
5.Fabianova Simona SVK NEUD1 19 46 : 8 1703 ± 50  
6.Galitschitsch Nicole AUT BEBU1 15 38 : 6 1838 ± 60  U231
7.Zehetner Magdalena AUT SGAM1 15 32 : 9 1602 ± 56  U211
8.Fuchs Sandra AUT NEUD1 18 35 : 13 1584 ± 40  U191
9.Juric Monika AUT KIRB1 18 35 : 14 1657 ± 48  
10.Winkler Silvana AUT BAAC1 20 38 : 18 1674 ± 44  
11.Burian Irene AUT SGGM1 18 35 : 15 1595 ± 40  
12.Petrekova Daniela jun. SVK SGGM1 18 36 : 16 1666 ± 44  U211
13.Gropper Brigitte AUT SGML1 20 36 : 19 1621 ± 40  S50
14.Neumayer Anja UKR SGPP1 19 33 : 20 1560 ± 47  
15.Müller Daniela HUN SGPP1 17 33 : 18 1625 ± 45  S40
16.Vizinova Dominika SVK OTGU1 15 29 : 15 1559 ± 50  U212
17.Prosch Theresa AUT KIRB1 13 25 : 12 1525 ± 45  U231
18.Steinbacher Claudia AUT SGAM1 16 26 : 19 1576 ± 40  
19.Leitner Selina AUT BAAC1 20 26 : 28 1500 ± 39  U152
20.Pfeffer Anna AUT SGML1 20 27 : 30 1498 ± 37  U192
21.Fuchs Lisa AUT NEUD1 12 17 : 12 1529 ± 44  U232
22.Bacher Karin AUT OTGU1 19 25 : 29 1483 ± 43  S50
23.Csuti Eva HUN BEBU1 11 18 : 13 1539 ± 66  
24.Moser Daniela AUT KUST1 16 19 : 21 1497 ± 43  
25.Schwab Birgit AUT SGGM1 20 23 : 32 1484 ± 40  
26.Habesohn-Strelec Manuela AUT NEUD1 12 15 : 15 1399 ± 43  
27.Schuster Sophie AUT FLÖT1 13 17 : 20 1434 ± 37  U172
28.Gerhardt Tina AUT SGML1 20 18 : 36 1325 ± 45  U232
29.Palatin Lena AUT FLÖT1 11 15 : 17 1352 ± 37  U171
30.Hauer Isabella AUT OTGU1 14 14 : 26 1336 ± 48  U211
31.Unterweger Julia AUT POS1 15 13 : 28 1359 ± 46  U192
32.Frisch Veronika AUT KIRB1 14 10 : 26 1356 ± 56  
33.Zeya Julia AUT POS1 21 11 : 44 1228 ± 36  U152
34.Oppelz Teresa AUT KIRB1 12 9 : 23 1384 ± 38  U171
35.Fuchs Sylvia AUT SGAM1 14 9 : 27 1378 ± 41  
36.Kozyritskaya Svetlana CYP BAAC1 18 9 : 38 1142 ± 47  U231
37.Magerle Daniela AUT FLÖT1 18 8 : 40 1306 ± 40  U171
38.Habesohn Sonita AUT SGPP1 19 6 : 44 1258 ± 45  S50
39.Sauer Rosa AUT BEBU1 15 5 : 37 994 ± 41  U152
40.Jauck Heike AUT BEBU1 11 0 : 28 973 ± 48  
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Kapfinger Martina AUT KIRB1 1 1 : 0 1574 ± 48  
 Pasalic Branka GER BEBU1 10 17 : 13 1447 ± 45  S40
 Katona Eszter Krisztina HUN POS1 10 16 : 13 1542 ± 46  U212
 Koch Sabrina AUT KUST1 9 12 : 12 1434 ± 48  
 Ciuba Anna POL OTGU1 9 4 : 21 1319 ± 48  
 Unterweger Renate AUT POS1 9 3 : 18 1020 ± 49  S50
 Zeya Cynthia AUT POS1 8 3 : 17 1077 ± 43  U172
 Major Agnes HUN KUST1 2 2 : 3 * 1641 ± 108  
 Nagy Julia AUT NEUD1 2 2 : 3 1382 ± 42  U211
 Leitner Franziska AUT KUST1 6 3 : 14 1197 ± 57  U231
 Sattler Martina CZE SGGM1 4 2 : 8 1372 ± 73  
 Glatthard Valerie AUT BAAC1 5 2 : 11 1380 ± 58  U211
 Gruber Melanie AUT OTGU1 3 1 : 5 1028 ± 60  U192
 Machacek Johanna AUT FLÖT1 8 1 : 17 879 ± 46  U172
 Benkö Monica AUT SGPP1 1 0 : 2 1485 ± 70  S40
 Hujdurovic Aida AUT BEBU1 1 0 : 2 449 ± 42  U151
 Neuhold Hannelore AUT OTGU1 1 0 : 2 1356 ± 74  S50
 Margreiter Lara AUT KIRB1 5 0 : 11 971 ± 40  U171
 Hartl Lena AUT SGAM1 5 0 : 12 1015 ± 90  U191
 Christ Katharina AUT OTGU1 1 0 : 3 1200 ± 56  U211

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 2. Damen-Bundesliga - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 10)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 7 7 : 21 :
Schuster Sop. / Liu Yua. 4:0
Palatin Len. / Liu Yua. 3:0
Liu Yuan 7:0
Schuster Sophie 4:0
Palatin Lena 3:0
2. 5 4 : 14 :
Gropper Bri. / Pfeffer Ann. 4:1
Gropper Brigitte 4:1
Pfeffer Anna 4:1
3. 5 4 : 13 :
Moser Dan. / Nyitrai Ani. 3:0
Koch Sab. / Nyitrai Ani. 1:0
Moser Dan. / Bene Gyö. 0:1
Nyitrai Anita 4:0
Koch Sabrina 1:0
Moser Daniela 3:1
Bene Györgyi 0:1
4. 7 5 : 17 :
Fuchs Lis. / Fabianova Sim. 2:0
Fuchs Lis. / Fuchs San. 1:0
Fabianova Sim. / Fuchs San. 2:2
Fuchs Lisa 3:0
Fabianova Simona 4:2
Fuchs Sandra 3:2
5. 6 4 : 14 :
Neumayer Anj. / Müller Dan. 4:2
Neumayer Anja 4:2
Müller Daniela 4:2
6. 6 4 : 14 :
Zehetner Mag. / Kovacs Adr. 2:0
Zehetner Mag. / Steinbacher Cla. 2:0
Steinbacher Cla. / Kovacs Adr. 0:1
Steinbacher Cla. / Fuchs Syl. 0:1
Zehetner Magdalena 4:0
Kovacs Adrienn 2:1
Steinbacher Claudia 2:2
Fuchs Sylvia 0:1
7. 8 4 : 12 :
Schwab Bir. / Petrekova Dan. jun. 4:3
Burian Ire. / Schwab Bir. 0:1
Petrekova Daniela jun. 4:3
Schwab Birgit 4:4
Burian Irene 0:1
8. 9 3 : 16 :
Galitschitsch Nic. / Sauer Ros. 2:2
Galitschitsch Nic. / Csuti Eva. 1:2
Galitschitsch Nic. / Jauck Hei. 0:1
Galitschitsch Nic. / Pasalic Bra. 0:1
Galitschitsch Nicole 3:6
Sauer Rosa 2:2
Csuti Eva 1:2
Jauck Heike 0:1
Pasalic Branka 0:1
9. 5 2 : 6 :
Unterweger Jul. / Katona Esz. 1:0
Zeya Cyn. / Katona Esz. 1:2
Unterweger Jul. / Zeya Jul. 0:1
Katona Eszter Krisztina 2:2
Unterweger Julia 1:1
Zeya Cynthia 1:2
Zeya Julia 0:1
10. 5 1 : 8 :
Prosch The. / Juric Mon. 1:2
Oppelz Ter. / Juric Mon. 0:2
Prosch Theresa 1:2
Juric Monika 1:4
Oppelz Teresa 0:2
11. 7 1 : 8 :
Winkler Sil. / Leitner Sel. 1:4
Leitner Sel. / Kozyritskaya Sve. 0:1
Winkler Sil. / Kozyritskaya Sve. 0:1
Winkler Silvana 1:5
Leitner Selina 1:5
Kozyritskaya Svetlana 0:2
12. 10 1 : 9 :
Hauer Isa. / Vizinova Dom. 1:6
Bacher Kar. / Vizinova Dom. 0:1
Ciuba Ann. / Vizinova Dom. 0:2
Hauer Isabella 1:6
Vizinova Dominika 1:9
Bacher Karin 0:1
Ciuba Anna 0:2
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | ÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung