Gruppe Eröffnungsturnier  Grunddurchgang  Finalturnier  ÖM U21 männlich  ÖM U21 weiblich  ÖM U18 männlich  ÖM U18 weiblich  ÖM U15 männlich  ÖM U15 weiblich  ÖM U13 männlich  ÖM U13 weiblich  ÖM U11 
Klasse 1. Damen-Bundesliga  1. Damen-Bundesliga Frühjahr  1. Herren-Bundesliga  2. Damen-Bundesliga  2. Herren-Bundesliga A  2. Herren-Bundesliga B  Damen-Regionalliga A  Damen-Regionalliga B 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft GRS1  GUNT1  MAUT2  NEUD1  OBER1  OBERP1  SALZ1  SGGM1  SGML1  SIER1  SKLW1 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 2. Herren-Bundesliga A - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 10) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
+

Bonuspunkte (+)

Zusätzliche Bonuspunkte aus vorherigen Bewerben.
1. Wr. Neudorf 1 NEUD1 19 18 1 0 113 : 36 368 : 184 67 (11) 
2. ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 2 MAUT2 19 12 2 5 92 : 62 328 : 256 53 (8) 
3. Sportklub 1 SKLW1 19 10 4 5 98 : 70 363 : 294 53 (10) 
4. Oberndorf 1 OBER1 19 11 2 6 88 : 73 327 : 291 52 (9) 
5. Salzburg UTTC 1 SALZ1 19 12 2 5 98 : 69 359 : 272 49 (4) 
6. Guntramsdorf 1 GUNT1 19 11 2 6 89 : 81 311 : 296 49 (6) 
7. SG Gumpoldskirchen/Mödling 1 SGGM1 19 9 3 7 91 : 77 340 : 303 45 (5) 
8. Mariahilf / Langenzersdorf 1 SGML1 19 5 0 14 57 : 98 255 : 333 36 (7) 
9. TTC Gratwein 1 GRS1 19 6 1 12 76 : 91 283 : 340 35 (3) 
10. Oberpullendorf 1 OBERP1 20 2 1 17 53 : 114 230 : 385 27 (2) 
11. Sierndorf 1 SIER1 19 0 0 19 30 : 114 158 : 368 20 (1) 
Einzelrangliste 2. Herren-Bundesliga A - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 10)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Truksa Jaromir SVK NEUD1 19 45 : 4 2341 ± 48  S40
2.Matviychuk Yuriy AUT GUNT1 19 50 : 5 2332 ± 48  
3.Luginger Christian AUT SALZ1 19 44 : 8 2308 ± 47  U231
4.Kutis Anton SVK SKLW1 19 44 : 9 2259 ± 47  S50
5.Kraus-Güntner Franz AUT SGGM1 19 44 : 10 2299 ± 46  S40
6.Janci Tomas SVK MAUT2 19 40 : 11 2244 ± 46  S40
7.Kolodziejczyk Wojciech POL NEUD1 14 28 : 7 2297 ± 47  
8.Kolodziejczyk Maciej AUT NEUD1 17 31 : 12 2100 ± 40  U152
9.Padera Mario AUT GUNT1 18 35 : 15 2178 ± 45  
10.Wisniewski Tomasz POL OBER1 18 34 : 16 2196 ± 44  U232
11.Wolf Christian AUT SGML1 14 28 : 12 2168 ± 52  
12.Korbel Richard CZE OBERP1 20 34 : 22 2116 ± 46  
13.Buganyi Mihajlo AUT GRS1 19 32 : 20 2169 ± 46  S40
14.Oberfichtner Simon AUT MAUT2 19 31 : 21 2157 ± 44  U211
15.Pichler Jörg-Peter AUT SGGM1 19 27 : 25 2120 ± 44  
16.Daxböck Thomas AUT OBER1 19 28 : 26 2120 ± 44  U232
17.Kapolnek Narayan AUT SKLW1 19 27 : 27 2097 ± 40  U192
18.Trink Michael AUT SALZ1 19 25 : 31 2047 ± 39  U172
19.Rapolt Norbert AUT SKLW1 19 23 : 29 2068 ± 47  S40
20.Weiss Bernhard AUT SALZ1 10 14 : 10 2164 ± 57  
21.Buchreiter Philipp AUT GRS1 19 23 : 32 2072 ± 47  U232
22.Gal Clemens AUT OBER1 19 20 : 28 2036 ± 45  
23.Nepozitek Lukas AUT GRS1 19 20 : 32 2016 ± 45  
24.Schaumberger Martin AUT MAUT2 19 16 : 29 2032 ± 44  U192
25.Reitner Alexander AUT SGGM1 19 18 : 36 2040 ± 44  
26.Stengel Bernhard AUT SGML1 17 16 : 29 2033 ± 43  U192
27.Ahmed Amir AUT SIER1 12 11 : 18 2013 ± 48  
28.Schmidt Florian AUT OBERP1 20 12 : 41 1938 ± 44  
29.Debnar Radovan SVK SIER1 12 8 : 23 2025 ± 49  
30.Kinslechner Martin AUT SIER1 14 7 : 27 1966 ± 53  
31.Kral Matthias AUT SGML1 11 6 : 23 1979 ± 48  U232
32.Patzelt Philipp AUT OBERP1 20 5 : 49 1738 ± 44  U192
33.Schuster-Wenth Martin AUT SGML1 11 4 : 24 1983 ± 46  
34.Kufmüller Michael AUT SIER1 19 4 : 44 1717 ± 55  U212
35.Varga Mario AUT GUNT1 19 1 : 56 1731 ± 60  U212
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Berger Patrick AUT SALZ1 9 8 : 18 1956 ± 53  
 Sekulic Aleksandar AUT NEUD1 2 3 : 2 2082 ± 50  S40
 Radel Martin AUT NEUD1 5 4 : 10 1855 ± 47  U172
 Fischer Manuel AUT SGML1 1 1 : 1 1710 ± 45  U212
 Seyrlehner Christian AUT OBER1 1 1 : 1 1765 ± 67  
 Riedler Matthias AUT SGML1 1 0 : 2 1658 ± 42  U171
 Simon Ferenc HUN GUNT1 1 0 : 2 2232 ± 57  S50
 Kolbert Oliver AUT SGML1 2 0 : 5 1822 ± 43  U191
Doppelrangliste: 2. Herren-Bundesliga A - 2015/2016 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 10)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 9 7 : 24 :
Trink Mic. / Luginger Chr. 7:2
Trink Michael 7:2
Luginger Christian 7:2
2. 6 5 : 15 :
Janci Tom. / Oberfichtner Sim. 5:1
Janci Tomas 5:1
Oberfichtner Simon 5:1
3. 7 5 : 17 :
Daxböck Tho. / Wisniewski Tom. 5:1
Gal Cle. / Wisniewski Tom. 0:1
Daxböck Thomas 5:1
Wisniewski Tomasz 5:2
Gal Clemens 0:1
4. 9 4 : 19 :
Kutis Ant. / Kapolnek Nar. 4:5
Kutis Anton 4:5
Kapolnek Narayan 4:5
5. 6 3 : 11 :
Varga Mar. / Matviychuk Yur. 3:3
Varga Mario 3:3
Matviychuk Yuriy 3:3
6. 3 2 : 7 :
Kolodziejczyk Mac. / Truksa Jar. 2:0
Radel Mar. / Truksa Jar. 0:1
Kolodziejczyk Maciej 2:0
Truksa Jaromir 2:1
Radel Martin 0:1
7. 4 2 : 9 :
Wolf Chr. / Stengel Ber. 2:1
Wolf Chr. / Kral Mat. 0:1
Stengel Bernhard 2:1
Wolf Christian 2:2
Kral Matthias 0:1
8. 4 2 : 7 :
Schmidt Flo. / Korbel Ric. 1:1
Patzelt Phi. / Korbel Ric. 1:1
Korbel Richard 2:2
Schmidt Florian 1:1
Patzelt Philipp 1:1
9. 8 2 : 16 :
Reitner Ale. / Kraus-Güntner Fra. 1:1
Reitner Ale. / Pichler Jör. 1:5
Reitner Alexander 2:6
Kraus-Güntner Franz 1:1
Pichler Jörg-Peter 1:5
10. 8 1 : 9 :
Nepozitek Luk. / Buchreiter Phi. 1:5
Buchreiter Phi. / Buganyi Mih. 0:2
Nepozitek Lukas 1:5
Buchreiter Philipp 1:7
Buganyi Mihajlo 0:2
11. 2 0 : 2 :
Kufmüller Mic. / Kinslechner Mar. 0:1
Kufmüller Mic. / Debnar Rad. 0:1
Kinslechner Martin 0:1
Debnar Radovan 0:1
Kufmüller Michael 0:2
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | ÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung