Gruppe Landesebenen  Regionalliga  Regionalklasse  Bezirksliga  Bezirksklasse  1. Klasse  2. Klasse  Damen MM  Cup  U17  U15  U13  U11 
Klasse 701 Mühlviertel-West  711 Linz - Linz U. - UU  712 Linz - Linz Land  721 Mühlviertel Ost  731 Steyr Umg. / LL  741 Wels / Kremstal  742 LL Süd  751 Salzkammergut  771 Innv. / Braunau  781 Innv. / Schärding 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft ASTN3  BIES9  EBBE3  FROB11  HELI1  NETT5  POSL1  PUCK3  STRG3  VÖLI7 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 712 1. Klasse Linz - Linz Land - 2022/2023 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. ASKÖ Ebelsberg 3 EBBE3 16 16 0 0 136 : 34 442 : 158 48
2. LINZ AG-FROSCHBERG 11 FROB11 16 13 0 3 116 : 58 376 : 241 42
3. TTC Biesenfeld Linz 9 BIES9 16 10 1 5 109 : 72 380 : 280 37
4. SK VÖEST Linz 7 VÖLI7 16 8 2 6 96 : 93 344 : 334 33
5. ASKÖ Nettingsdorf SPARKASSE 5 NETT5 16 6 4 6 96 : 91 347 : 332 32
6. Union Pucking 3 PUCK3 16 4 5 7 77 : 112 289 : 377 27
7. Post-SV Linz 1 POSL1 16 4 2 10 75 : 107 274 : 361 26
8. TTC hellmonseder sport 1 HELI1 16 4 1 11 78 : 108 301 : 380 25
9. Union Asten 3 ASTN3 16 3 2 11 70 : 121 265 : 404 24
10. ASKÖ TTC Steyregg 3 STRG3 16 2 3 11 64 : 121 249 : 400 23
Einzelrangliste 712 1. Klasse Linz - Linz Land - 2022/2023 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

1. Erstellung:
a) Grundsätzlich werden alle Siege und Niederlagen der einzelnen Spieler erfasst. Die Spiele unberechtigt eingesetzter Spieler werden nicht gewertet.
b) Einzelne wo-Siege werden als Siege gewertet bzw. einzelne wo-Niederlagen werden als Niederlagen gewertet.
c) Wo-Niederlagen werden nur dann als Niederlagen gewertet, wenn der Spieler mindestens ein Spiel begonnen hat.
d) Gewinnt eine Mannschaft kampflos (wo), weil der Gegner nicht angetreten ist, so werden, entsprechend der Eintragung im Spielbericht, die Spiele gewertet (siehe OÖ Handbuch C II, Ziffer 13).

2. Berechnung:
a) SIEGE plus EINSÄTZE minus NIEDERLAGEN = PLATZZIFFER
b) Bei gleicher Platzziffer wird der Spieler mit der höheren Sieganzahl zuerst gereiht.
c) Bei gleicher Platzziffer und gleicher Sieganzahl wird der Spieler mit den wenigsten Niederlagen zuerst gereiht.
d) Bei gleicher Platzziffer, gleicher Sieganzahl und gleicher Anzahl von Niederlagen wird der Spieler mit den meisten Einsätzen zuerst gereiht.
e) Spieler mit null Siegen bzw. mit nicht mindestens einem Fünftel der möglichen Einsätze werden nicht in die Einzelrangliste aufgenommen.
NamePassNrVerein Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Plomberger Tobias 40088 PUCK 12 30 : 4 988 ± 70  U152
2.Kahlen Sebastian 25657 BIES 11 24 : 3 970 ± 53  U151
3.Hayböck Gerhard 14339 EBBE 9 21 : 0 1183 ± 84  S60
4.Guttengeber Ferdinand 50421 FROB 13 21 : 6 851 ± 57  U11
4.Mayr Michael 14491 EBBE 9 19 : 0 1166 ± 75  S50
6.Nagel Patrick 25210 FROB 11 20 : 4 925 ± 52  U151
7.Bala Harald 22605 STRG 9 20 : 3 1010 ± 63  S50
7.Ehninger Paul 25160 BIES 11 20 : 5 848 ± 52  U152
9.Haslehner Victoria 70480 FROB 11 20 : 6 817 ± 60  U191
10.Haider Manfred 16125 EBBE 7 15 : 0 1222 ± 70  S60
11.Göttfert Michael Andreas 25139 VÖLI 14 21 : 14 704 ± 38  U172
12.Steiner Peter 20694 ASTN 15 22 : 17 784 ± 56  S65
12.Stingeder Helmut 3552 NETT 14 20 : 14 629 ± 57  S80
12.Neulinger Roland 19482 EBBE 6 14 : 0 1176 ± 66  S50
15.Raidel Maximilian 25421 BIES 16 20 : 17 769 ± 53  U172
15.Feldmayr Jan 23422 EBBE 12 16 : 9 776 ± 68  
17.Pils Andreas 24657 NETT 13 18 : 14 651 ± 57  
17.Sary Gernot 17690 FROB 5 12 : 0 1131 ± 49  S40
19.Hirsch Lothar 50114 POSL 13 18 : 16 737 ± 62  S75
20.Mensing Fiete 50447 VÖLI 6 10 : 2 831 ± 78  
21.Klühr Markus 50428 HELI 5 11 : 3 975 ± 88  S40
22.Ghahramanian Shahen 16507 STRG 9 13 : 10 791 ± 67  S80
22.Liu Felix 40137 VÖLI 10 13 : 11 800 ± 43  U10
22.Gassner Alexander 25704 HELI 11 13 : 12 777 ± 60  
22.Obermayer Franz Michael 21593 NETT 9 12 : 9 654 ± 67  S40
22.Hengster Bernhard 24468 NETT 6 10 : 4 871 ± 66  S50
27.Freimuth Manuel 25409 BIES 11 12 : 12 684 ± 48  U152
27.Sulzbacher Franz 16308 ASTN 6 11 : 6 798 ± 56  S65
29.Göttfert Reinhold Wolfgang 25140 VÖLI 15 17 : 22 603 ± 46  U172
29.Kössler Andreas 19434 VÖLI 7 11 : 8 831 ± 68  S40
31.Berlesreiter Günter 22850 POSL 9 11 : 11 728 ± 76  S60
32.Kwintz Ernst 20393 ASTN 16 16 : 24 608 ± 60  S70
32.Pelzeder Joachim 23955 PUCK 10 12 : 14 651 ± 61  U192
34.Schadenböck Emil 25592 FROB 4 6 : 3 864 ± 69  U191
35.Neubauer Florian 25702 HELI 12 12 : 18 730 ± 60  
35.Eggermann Rudolf 18118 EBBE 6 6 : 6 619 ± 80  S60
37.Fuhrmann Friedrich 7378 EBBE 5 5 : 5 597 ± 88  S70
38.Lustig Dieter Josef 20448 POSL 10 8 : 15 627 ± 64  S70
38.Klinger Markus 25733 HELI 5 4 : 6 556 ± 77  
40.Demirel Ümit 24129 NETT 8 7 : 13 538 ± 80  
40.Victora Rene 19931 STRG 4 4 : 6 680 ± 82  S40
42.Brandstätter Hanspeter 25761 POSL 13 8 : 20 550 ± 69  S65
42.Stöttinger Jakob 40090 PUCK 10 7 : 16 491 ± 80  U152
42.Groer Siegfried 23940 NETT 5 4 : 8 703 ± 57  S65
45.Fischer Markus 19747 HELI 12 9 : 21 689 ± 68  
46.Balazs Zoltan 50376 STRG 4 2 : 7 620 ± 76  S50
47.Kwintz Jeanette 70450 ASTN 15 8 : 27 402 ± 71  S60
47.Crepcia Simon 25387 PUCK 11 6 : 21 362 ± 78  U231
47.Rachbauer Andreas 25707 POSL 7 2 : 13 * 377 ± 106  
50.Lennert Vincent 25441 STRG 5 1 : 11 * 402 ± 116  U152
51.Steiner Ilse 79312 ASTN 9 1 : 19 74 ± 84  S60
52.Hart Walter 16715 STRG 10 1 : 22 363 ± 74  S60
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 20% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind, oder keinen Sieg aufweisen.
 Leitner Mario 21189 EBBE 3 7 : 0 1256 ± 47  
 Niederhauser Max 25630 FROB 3 7 : 0 873 ± 58  U171
 Promberger Eleonore 72884 NETT 3 7 : 1 885 ± 77  S50
 Szolga Ludwig 25669 BIES 3 6 : 1 * 799 ± 113  U212
 Varilek Gerald 25754 HELI 3 6 : 2 * 925 ± 112  
 Mauhart Matthias 22566 EBBE 3 5 : 2 849 ± 82  
 Dorner Martin 20465 STRG 3 5 : 3 926 ± 59  S50
 Fluch Thomas 24526 PUCK 3 5 : 3 852 ± 70  S40
 Eberle Roger 50187 POSL 2 4 : 1 782 ± 81  S50
 Schütz Arthur 25239 FROB 1 3 : 0 1076 ± 56  U151
 Wanecek Thomas 22853 STRG 2 3 : 1 1051 ± 57  S40
 Hellmonseder Georg 25753 HELI 2 3 : 2 * 907 ± 110  S40
 Kehrer Vitus 25273 FROB 2 3 : 2 919 ± 66  U211
 Lehner Wolfgang 22343 VÖLI 2 3 : 2 845 ± 65  S50
 Andorfer Bernhard 22244 FROB 1 2 : 0 967 ± 77  
 Aumayr Harald 13353 BIES 1 2 : 0 934 ± 60  S60
 Danninger Wilhelm 12361 STRG 1 2 : 0 1162 ± 59  S50
 Petermandel Michael 24516 PUCK 1 2 : 0 * 1069 ± 99  U212
 Pöchtrager Andreas 22350 FROB 1 2 : 0 1020 ± 50  S40
 Rendl Thomas 17838 FROB 1 2 : 0 1064 ± 69  S50
 Teuchtmann Walter 18050 VÖLI 1 2 : 0 1132 ± 66  S70
 Bratter Bernhard 23345 VÖLI 2 3 : 3 755 ± 87  S50
 Steinbichl Marwin 40058 BIES 3 3 : 4 618 ± 76  U172
 Dutzler Matthias 23826 PUCK 1 2 : 1 1057 ± 75  
 Scheucher Michaela 74852 ASTN 1 2 : 1 844 ± 58  S50
 Raninger Christian 19181 HELI 2 2 : 2 590 ± 66  
 Lintner Norbert 25700 HELI 3 3 : 5 * 573 ± 95  S40
 Macskasi Gabor 50018 BIES 2 2 : 3 840 ± 73  S60
 Perna Luca 25837 NETT 3 2 : 4 * 652 ± 106  U191
 Krainer Benjamin 25425 BIES 1 1 : 1 * 564 ± 95  U192
 Pree Daniel 25871 EBBE 1 1 : 1 * 783 ± 136  
 Spot Harald 21084 FROB 1 1 : 1 841 ± 84  
 Davogg Klaus 24438 POSL 3 2 : 5 585 ± 88  S60
 Emerstorfer Nico 24915 STRG 3 2 : 5 691 ± 73  U192
 Engl Konstantin 25117 BIES 1 1 : 2 * 447 ± 126  U192
 Franz Thomas 21497 BIES 1 1 : 2 1014 ± 55  
 Abraham Horst 25278 POSL 2 1 : 4 * 286 ± 138  S70
 Hinterhölzl Martin 25591 POSL 2 1 : 4 * 441 ± 107  S40
 Promberger Ernst 11851 NETT 2 1 : 4 * 496 ± 95  S65
 Arora Harshit 50444 FROB 3 1 : 5 700 ± 73  
 Aigner Franz 24897 PUCK 1 0 : 2 * 568 ± 99  S60
 Danninger Gerold 24727 STRG 1 0 : 2 * 550 ± 99  U232
 Fluch Gino 24525 PUCK 1 0 : 2 * 595 ± 119  U192
 Grall Franz Kurt 24703 POSL 1 0 : 2 * 246 ± 141  S65
 Haslinger Wolfgang 25755 HELI 1 0 : 2 * 621 ± 203  
 Hocheneder Lorenz 25639 VÖLI 1 0 : 2 400 ± 49  U131
 Mandl Adam 25146 PUCK 1 0 : 2 745 ± 86  S50
 Neuhofer Eugen 25320 STRG 1 0 : 2 * 457 ± 138  
 Schrammel Julia 70521 STRG 1 0 : 2 * 361 ± 118  
 Springer Klemens 25732 HELI 1 0 : 2 * 368 ± 189  
 Baumgartner Tina 79050 ASTN 1 0 : 3 * 442 ± 114  S40
 Baumschlager Gerald 25808 HELI 1 0 : 3 * 370 ± 170  
 Bischof Georg 25326 FROB 1 0 : 3 212 ± 79  U152
 Njilas Matheo 25764 FROB 2 0 : 4 440 ± 63  U131
 Supuran Samuel 50442 EBBE 2 0 : 4 * 401 ± 174  
 Steinbichl Romy 70565 BIES 3 0 : 7 279 ± 69  U151
 Morisak Franz 24898 PUCK 4 0 : 9 * 338 ± 104  S60
 Bittermann Patrick 25809 HELI 6 0 : 13 * 273 ± 143  
 Reisinger Mario 25757 STRG 9 0 : 22 328 ± 88  

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 712 1. Klasse Linz - Linz Land - 2022/2023 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 16 26 : 83 :
Mayr Mic. / Eggermann Rud. 3:0
Mayr Mic. / Haider Man. 2:0
Eggermann Rud. / Feldmayr Jan. 2:0
Neulinger Rol. / Feldmayr Jan. 2:0
Mayr Mic. / Feldmayr Jan. 2:0
Haider Man. / Hayböck Ger. 2:0
Neulinger Rol. / Hayböck Ger. 2:0
Feldmayr Jan. / Mauhart Mat. 1:0
Feldmayr Jan. / Supuran Sam. 1:0
Hayböck Ger. / Leitner Mar. 1:0
Mayr Mic. / Hayböck Ger. 1:0
Hayböck Ger. / Pree Dan. 1:0
Neulinger Rol. / Leitner Mar. 1:0
Haider Man. / Neulinger Rol. 1:0
Fuhrmann Fri. / Hayböck Ger. 1:0
Haider Man. / Leitner Mar. 1:0
Fuhrmann Fri. / Feldmayr Jan. 2:2
Mayr Mic. / Mauhart Mat. 0:1
Eggermann Rud. / Supuran Sam. 0:1
Hayböck Gerhard 8:0
Haider Manfred 6:0
Neulinger Roland 6:0
Leitner Mario 3:0
Pree Daniel 1:0
Mayr Michael 8:1
Feldmayr Jan 10:2
Eggermann Rudolf 5:1
Fuhrmann Friedrich 3:2
Supuran Samuel 1:1
Mauhart Matthias 1:1
2. 15 21 : 67 :
Haslehner Vic. / Sary Ger. 3:0
Haslehner Vic. / Kehrer Vit. 1:0
Nowak Eva. / Niederhauser Max. 1:0
Niederhauser Max. / Arora Har. 1:0
Pöchtrager And. / Haslehner Vic. 1:0
Haslehner Vic. / Schütz Art. 1:0
Nagel Pat. / Arora Har. 1:0
Haslehner Vic. / Nagel Pat. 1:0
Haslehner Vic. / Schadenböck Emi. 1:0
Spot Har. / Niederhauser Max. 1:0
Sary Ger. / Schadenböck Emi. 1:0
Nagel Pat. / Guttengeber Fer. 7:2
Guttengeber Fer. / Njilas Mat. 1:1
Bischof Geo. / Guttengeber Fer. 0:1
Schadenböck Emi. / Arora Har. 0:1
Schadenböck Emi. / Kehrer Vit. 0:1
Haslehner Victoria 8:0
Sary Gernot 4:0
Niederhauser Max 3:0
Nowak Eva 1:0
Spot Harald 1:0
Pöchtrager Andreas 1:0
Schütz Arthur 1:0
Nagel Patrick 9:2
Guttengeber Ferdinand 8:4
Arora Harshit 2:1
Schadenböck Emil 2:2
Kehrer Vitus 1:1
Njilas Matheo 1:1
Bischof Georg 0:1
3. 15 14 : 49 :
Göttfert Rei. / Kössler And. 3:0
Göttfert Rei. / Mensing Fie. 2:0
Liu Fel. / Mensing Fie. 1:0
Lehner Wol. / Göttfert Mic. 1:0
Lehner Wol. / Bratter Ber. 1:0
Teuchtmann Wal. / Mensing Fie. 1:0
Göttfert Mic. / Göttfert Rei. 2:3
Göttfert Mic. / Liu Fel. 2:4
Kössler And. / Mensing Fie. 1:1
Bratter Ber. / Göttfert Mic. 0:1
Göttfert Rei. / Liu Fel. 0:1
Göttfert Rei. / Hocheneder Lor. 0:1
Kössler And. / Liu Fel. 0:1
Lehner Wolfgang 2:0
Teuchtmann Walter 1:0
Mensing Fiete 5:1
Göttfert Reinhold Wolfgang 7:5
Kössler Andreas 4:2
Göttfert Michael Andreas 5:8
Liu Felix 3:6
Bratter Bernhard 1:1
Hocheneder Lorenz 0:1
4. 15 15 : 51 :
Raidel Max. / Szolga Lud. 3:0
Raidel Max. / Krainer Ben. 1:0
Macskasi Gab. / Kahlen Seb. 1:0
Macskasi Gab. / Franz Tho. 1:0
Freimuth Man. / Raidel Max. 5:4
Ehninger Pau. / Kahlen Seb. 3:4
Steinbichl Mar. / Ehninger Pau. 1:1
Aumayr Har. / Raidel Max. 0:1
Kahlen Seb. / Steinbichl Rom. 0:1
Steinbichl Mar. / Steinbichl Rom. 0:1
Kahlen Seb. / Engl Kon. 0:1
Ehninger Pau. / Freimuth Man. 0:1
Raidel Max. / Steinbichl Rom. 0:1
Szolga Ludwig 3:0
Macskasi Gabor 2:0
Krainer Benjamin 1:0
Franz Thomas 1:0
Raidel Maximilian 9:6
Freimuth Manuel 5:5
Ehninger Paul 4:6
Kahlen Sebastian 4:6
Steinbichl Marwin 1:2
Aumayr Harald 0:1
Engl Konstantin 0:1
Steinbichl Romy 0:3
5. 16 15 : 60 :
Fischer Mar. / Gassner Ale. 2:0
Neubauer Flo. / Klühr Mar. 2:0
Hellmonseder Geo. / Varilek Ger. 1:0
Klinger Mar. / Hellmonseder Geo. 1:0
Raninger Chr. / Klinger Mar. 1:0
Klühr Mar. / Bittermann Pat. 1:0
Neubauer Flo. / Gassner Ale. 5:4
Fischer Mar. / Klühr Mar. 1:1
Fischer Mar. / Lintner Nor. 1:1
Fischer Mar. / Haslinger Wol. 0:1
Baumschlager Ger. / Bittermann Pat. 0:1
Fischer Mar. / Varilek Ger. 0:1
Springer Kle. / Klinger Mar. 0:1
Fischer Mar. / Neubauer Flo. 0:1
Fischer Mar. / Klinger Mar. 0:1
Varilek Ger. / Bittermann Pat. 0:1
Raninger Chr. / Lintner Nor. 0:1
Fischer Mar. / Bittermann Pat. 0:3
Hellmonseder Georg 2:0
Klühr Markus 4:1
Gassner Alexander 7:4
Neubauer Florian 7:5
Fischer Markus 4:9
Klinger Markus 2:2
Raninger Christian 1:1
Lintner Norbert 1:2
Varilek Gerald 1:2
Bittermann Patrick 1:5
Springer Klemens 0:1
Haslinger Wolfgang 0:1
Baumschlager Gerald 0:1
6. 15 13 : 48 :
Stingeder Hel. / Demirel Ümi. 2:0
Groer Sie. / Hengster Ber. 2:0
Obermayer Fra. / Hengster Ber. 1:0
Groer Sie. / Obermayer Fra. 1:0
Pils And. / Demirel Ümi. 1:0
Pils And. / Stingeder Hel. 2:5
Promberger Ele. / Stingeder Hel. 1:1
Obermayer Fra. / Demirel Ümi. 1:1
Demirel Ümi. / Perna Luc. 1:1
Pils And. / Obermayer Fra. 1:2
Promberger Ern. / Stingeder Hel. 0:1
Promberger Ern. / Hengster Ber. 0:1
Stingeder Hel. / Obermayer Fra. 0:1
Groer Sie. / Pils And. 0:1
Groer Sie. / Perna Luc. 0:1
Hengster Ber. / Demirel Ümi. 0:1
Demirel Ümit 5:3
Stingeder Helmut 5:8
Obermayer Franz Michael 4:4
Groer Siegfried 3:2
Hengster Bernhard 3:2
Pils Andreas 4:8
Promberger Eleonore 1:1
Perna Luca 1:2
Promberger Ernst 0:2
7. 14 10 : 43 :
Dutzler Mat. / Plomberger Tob. 1:0
Plomberger Tob. / Stöttinger Jak. 1:0
Plomberger Tob. / Pelzeder Joa. 6:1
Fluch Tho. / Plomberger Tob. 1:1
Stöttinger Jak. / Crepcia Sim. 1:5
Stöttinger Jak. / Pelzeder Joa. 0:1
Crepcia Sim. / Pelzeder Joa. 0:1
Fluch Tho. / Stöttinger Jak. 0:1
Aigner Fra. / Morisak Fra. 0:1
Fluch Gin. / Mandl Ada. 0:1
Morisak Fra. / Crepcia Sim. 0:2
Dutzler Matthias 1:0
Plomberger Tobias 9:2
Pelzeder Joachim 6:3
Stöttinger Jakob 2:7
Fluch Thomas 1:2
Crepcia Simon 1:8
Fluch Gino 0:1
Aigner Franz 0:1
Mandl Adam 0:1
Morisak Franz 0:3
8. 16 10 : 42 :
Eberle Rog. / Lustig Die. 1:0
Berlesreiter Gün. / Brandstätter Han. 1:0
Rachbauer And. / Brandstätter Han. 1:0
Hirsch Lot. / Berlesreiter Gün. 5:3
Davogg Kla. / Brandstätter Han. 1:1
Lustig Die. / Brandstätter Han. 1:5
Hirsch Lot. / Lustig Die. 0:1
Lustig Die. / Rachbauer And. 0:1
Hirsch Lot. / Grall Fra. 0:1
Davogg Kla. / Rachbauer And. 0:1
Hinterhölzl Mar. / Rachbauer And. 0:1
Hirsch Lot. / Rachbauer And. 0:1
Hinterhölzl Mar. / Brandstätter Han. 0:1
Abraham Hor. / Rachbauer And. 0:2
Eberle Roger 1:0
Berlesreiter Günter 6:3
Hirsch Lothar 5:6
Brandstätter Hanspeter 4:7
Lustig Dieter Josef 2:7
Davogg Klaus 1:2
Rachbauer Andreas 1:6
Grall Franz Kurt 0:1
Abraham Horst 0:2
Hinterhölzl Martin 0:2
9. 16 10 : 46 :
Ghahramanian Sha. / Bala Har. 5:0
Danninger Wil. / Wanecek Tho. 1:0
Wanecek Tho. / Reisinger Mar. 1:0
Dorner Mar. / Emerstorfer Nic. 1:0
Dorner Mar. / Balazs Zol. 1:0
Bala Har. / Balazs Zol. 1:0
Dorner Mar. / Reisinger Mar. 0:1
Schrammel Jul. / Neuhofer Eug. 0:1
Ghahramanian Sha. / Danninger Ger. 0:1
Bala Har. / Emerstorfer Nic. 0:1
Hart Wal. / Emerstorfer Nic. 0:1
Reisinger Mar. / Victora Ren. 0:1
Lennert Vin. / Victora Ren. 0:1
Hart Wal. / Victora Ren. 0:2
Ghahramanian Sha. / Lennert Vin. 0:2
Balazs Zol. / Reisinger Mar. 0:2
Hart Wal. / Lennert Vin. 0:2
Hart Wal. / Reisinger Mar. 0:4
Wanecek Thomas 2:0
Danninger Wilhelm 1:0
Bala Harald 6:1
Ghahramanian Shahen 5:3
Dorner Martin 2:1
Balazs Zoltan 2:2
Emerstorfer Nico 1:2
Reisinger Mario 1:8
Danninger Gerold 0:1
Schrammel Julia 0:1
Neuhofer Eugen 0:1
Victora Rene 0:4
Lennert Vincent 0:5
Hart Walter 0:9
10. 16 8 : 34 :
Baumgartner Tin. / Steiner Pet. 1:0
Steiner Pet. / Kwintz Jea. 5:7
Sulzbacher Fra. / Kwintz Ern. 1:4
Steiner Ils. / Kwintz Ern. 1:7
Steiner Pet. / Kwintz Ern. 0:1
Kwintz Ern. / Kwintz Jea. 0:1
Scheucher Mic. / Kwintz Ern. 0:1
Baumgartner Tina 1:0
Steiner Peter 6:8
Kwintz Jeanette 5:8
Kwintz Ernst 2:14
Sulzbacher Franz 1:4
Steiner Ilse 1:7
Scheucher Michaela 0:1
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | OÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung