Gruppe Landesebenen  Regionalliga  Regionalklasse  Bezirksliga  Bezirksklasse  1. Klasse  2. Klasse  Damen MM  Cup  U17  U15  U13  U11 
Klasse 701 Mühlviertel-West  711 Linz - Linz U. - UU  712 Linz - Linz Land  721 Mühlviertel Ost  731 Steyr Umg. / LL  741 Wels / Kremstal  742 LL Süd  751 Salzkammergut  771 Innv. / Braunau  781 Innv. / Schärding 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft ALKV3  ASTN2  BBRZ3  BBRZ4  DUFO5  FEDO2  HRTK2  STRG4  STRH3  WALD3 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 711 1. Klasse Linz - Linz U. - UU - 2022/2023 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. BLACK PANTHERS R. Alkoven 3 ALKV3 16 14 0 2 127 : 52 425 : 228 44
2. Union Asten 2 ASTN2 16 12 1 3 122 : 53 410 : 230 41
3. Union Stroheim 3 STRH3 16 10 1 5 115 : 69 402 : 283 37
4. DSG/Union Waldegg Linz 3 WALD3 16 8 0 8 93 : 96 356 : 359 32
5. Union Feldkirchen/Donau 2 FEDO2 16 7 1 8 90 : 81 329 : 278 31
6. ASKÖ TTC Steyregg 4 STRG4 16 7 1 8 96 : 90 351 : 352 31
7. DSG-UKJ Froschberg 5 DUFO5 16 7 1 8 80 : 96 298 : 353 31
8. BSV BBRZ Linz 3 BBRZ3 16 6 1 9 83 : 99 308 : 340 29
9. BSV BBRZ Linz 4 BBRZ4 16 4 1 11 58 : 119 239 : 388 25
10. UTTC SPARKASSE Aschach/Hartk. 2 HRTK2 16 1 1 14 28 : 137 117 : 424 17
Einzelrangliste 711 1. Klasse Linz - Linz U. - UU - 2022/2023 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

1. Erstellung:
a) Grundsätzlich werden alle Siege und Niederlagen der einzelnen Spieler erfasst. Die Spiele unberechtigt eingesetzter Spieler werden nicht gewertet.
b) Einzelne wo-Siege werden als Siege gewertet bzw. einzelne wo-Niederlagen werden als Niederlagen gewertet.
c) Wo-Niederlagen werden nur dann als Niederlagen gewertet, wenn der Spieler mindestens ein Spiel begonnen hat.
d) Gewinnt eine Mannschaft kampflos (wo), weil der Gegner nicht angetreten ist, so werden, entsprechend der Eintragung im Spielbericht, die Spiele gewertet (siehe OÖ Handbuch C II, Ziffer 13).

2. Berechnung:
a) SIEGE plus EINSÄTZE minus NIEDERLAGEN = PLATZZIFFER
b) Bei gleicher Platzziffer wird der Spieler mit der höheren Sieganzahl zuerst gereiht.
c) Bei gleicher Platzziffer und gleicher Sieganzahl wird der Spieler mit den wenigsten Niederlagen zuerst gereiht.
d) Bei gleicher Platzziffer, gleicher Sieganzahl und gleicher Anzahl von Niederlagen wird der Spieler mit den meisten Einsätzen zuerst gereiht.
e) Spieler mit null Siegen bzw. mit nicht mindestens einem Fünftel der möglichen Einsätze werden nicht in die Einzelrangliste aufgenommen.
NamePassNrVerein Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Rebhandl Wolfgang 22164 ALKV 13 30 : 0 1074 ± 72  S50
2.Hofer Patrick 20942 ALKV 13 31 : 3 1003 ± 63  
3.Scheucher Michaela 74852 ASTN 13 26 : 4 844 ± 58  S50
4.Ruep Hans 18341 BBRZ 11 23 : 5 930 ± 62  S60
5.Weiß Martin 25600 STRH 15 25 : 12 863 ± 67  
5.Öllinger Willibald 5976 STRG 11 23 : 6 903 ± 63  S65
7.Eckmayr Engelbert 17059 STRH 9 21 : 3 1055 ± 67  S60
7.Grill Erwin 18193 ASTN 13 21 : 7 781 ± 60  S50
9.Kopczak Andrzej 24728 STRG 16 24 : 14 847 ± 57  S40
10.Raber Martin 19802 WALD 10 21 : 9 899 ± 62  
11.Mangold Stephan 25427 STRH 12 19 : 10 782 ± 60  S40
12.Rolski Janusz 50050 DUFO 9 17 : 6 869 ± 62  S60
12.Brückler Wolfgang 13250 DUFO 8 15 : 3 886 ± 64  S50
14.Schmidt Steffen 50256 ASTN 7 14 : 2 956 ± 73  S40
15.Humer Gerhard 14989 DUFO 14 18 : 14 751 ± 57  S60
15.Abri Samad 25336 ALKV 9 15 : 6 777 ± 71  S50
17.Zallinger Johann 21185 ALKV 13 16 : 12 700 ± 63  S50
17.Pirolt Josef 22911 BBRZ 5 12 : 0 1146 ± 58  S65
19.Altendorfer Sebastian 25012 ASTN 13 16 : 13 776 ± 85  
20.Gumpenberger Helmut 20758 FEDO 11 14 : 12 790 ± 63  S50
20.Gumpenberger Oliver 25791 FEDO 12 13 : 12 723 ± 62  
22.Maringer Walter 25802 WALD 9 13 : 10 775 ± 66  S50
22.Peilsteiner Klemens 25097 FEDO 4 9 : 1 986 ± 78  S40
24.Pichler Sylvia 70308 BBRZ 12 15 : 16 788 ± 61  S40
25.Penz Otmar 23982 BBRZ 16 15 : 21 653 ± 59  S65
25.Rabeder Daniel 25335 FEDO 5 9 : 4 851 ± 81  U171
25.Sulzbacher Franz 16308 ASTN 5 8 : 3 798 ± 56  S65
28.Eckmayr Johann 17062 STRH 9 10 : 10 766 ± 71  S65
28.Schneeberger Florian 23678 BBRZ 4 7 : 2 672 ± 74  S40
30.Golatz Markus Stefan 18657 STRG 16 16 : 24 775 ± 73  S40
30.Bsteh Sebastian 25386 WALD 8 9 : 9 692 ± 73  U171
30.Preining Johann 7571 FEDO 5 7 : 4 802 ± 78  S65
33.Schnürzler Franz 21937 DUFO 14 12 : 19 640 ± 60  S50
33.Lorenz Jakob 25496 HRTK 5 7 : 5 782 ± 64  U232
35.Qasem Husam 50374 WALD 13 12 : 19 665 ± 63  U171
35.Baumgartner Lothar 19858 STRH 13 11 : 18 610 ± 59  S50
35.Hahn Gunter 24773 BBRZ 7 8 : 9 778 ± 59  S75
35.Rathmair Markus 20103 ALKV 9 8 : 11 673 ± 63  S40
39.Vogelhuber Manuel 25397 BBRZ 11 9 : 15 614 ± 60  U211
40.Lippmann Tina 60021 ASTN 6 6 : 8 599 ± 68  
41.Golatz Christoph 25181 STRG 12 9 : 18 627 ± 60  U211
41.Gumpenberger Jan-Simon 25759 FEDO 11 8 : 16 543 ± 68  
41.Pointner Patrick 23822 HRTK 10 7 : 14 508 ± 74  
44.Aliyev Yalchin 50438 BBRZ 14 10 : 22 618 ± 57  
45.Schlimpert Nathan 25724 WALD 4 2 : 6 * 615 ± 111  U132
46.Vondrak Karl 22570 WALD 11 6 : 18 594 ± 70  S60
46.Auberger Heinrich 9412 DUFO 9 5 : 15 480 ± 68  S60
46.Reisinger Marvin 25187 HRTK 10 5 : 16 531 ± 78  U191
49.Strasser Jürgen 25219 BBRZ 14 8 : 24 565 ± 75  
49.Ahamer Hans 25378 FEDO 8 3 : 13 513 ± 79  S60
51.Mittermayer Helmut 18536 BBRZ 14 7 : 25 506 ± 62  S80
51.Grünwald Michael 25662 FEDO 5 1 : 10 * 318 ± 143  
51.Stefan Timo 25175 HRTK 5 1 : 10 * 148 ± 101  U152
51.Mahringer Jonas 25398 ALKV 6 1 : 11 * 447 ± 98  U171
55.Kerpal Christian 24809 BBRZ 16 6 : 29 363 ± 73  S60
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 20% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind, oder keinen Sieg aufweisen.
 Sulzbacher Andrea 79196 ASTN 3 5 : 1 1107 ± 58  S50
 Felser Christian 25439 STRH 2 4 : 0 1013 ± 60  S40
 Brandstätter Gerhard 19216 ASTN 2 4 : 1 870 ± 90  S40
 Martschini Marcel 23618 HRTK 2 4 : 1 939 ± 64  
 Wiesinger Ernst 17058 STRH 2 4 : 1 1067 ± 60  S60
 Raber Johann 23991 WALD 3 4 : 2 761 ± 82  
 Brandstätter Ralf 24921 WALD 3 5 : 4 936 ± 65  S40
 Marböck Wolfgang 23274 ALKV 1 3 : 0 1094 ± 54  S40
 Emerstorfer Nico 24915 STRG 2 3 : 1 691 ± 73  U192
 Berger Friedrich 21569 DUFO 2 3 : 2 926 ± 60  S65
 Plöchl Mario 18228 STRH 1 2 : 0 * 1051 ± 121  S50
 Dorner Martin 20465 STRG 1 2 : 1 926 ± 59  S50
 Gumpenberger Herman 25758 FEDO 2 2 : 2 * 589 ± 108  S60
 Schobesberger David 24721 HRTK 2 2 : 2 789 ± 60  
 Beshara Magdy 19398 ASTN 1 1 : 1 * 451 ± 91  S70
 Danninger Gerold 24727 STRG 1 1 : 1 * 550 ± 99  U232
 Victora Rene 19931 STRG 1 1 : 1 680 ± 82  S40
 Toliya Prasam 50379 WALD 1 1 : 2 * 774 ± 125  
 Reisinger Mario 25757 STRG 2 1 : 3 328 ± 88  
 Hager Irene 70324 DUFO 1 0 : 2 * 332 ± 164  S65
 Körner Daniel 23604 HRTK 1 0 : 2 * 195 ± 115  
 Rappitsch Daniel Franz 24752 HRTK 1 0 : 2 * 146 ± 138  
 Schwarz Maximilian 25098 HRTK 1 0 : 2 * 534 ± 111  U232
 Wiesinger Sebastian 25099 HRTK 1 0 : 2 * 410 ± 134  
 Wildling Ernst 25853 DUFO 1 0 : 2 * 547 ± 192  S50
 Wochner Tobias 23853 HRTK 1 0 : 2 * 541 ± 116  U231
 Zelch Valentina 70562 ASTN 1 0 : 2 62 ± 69  U151
 Balazs Zoltan 50376 STRG 1 0 : 3 620 ± 76  S50
 Hager Johann 22927 DUFO 2 0 : 4 * 604 ± 93  S60

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 711 1. Klasse Linz - Linz U. - UU - 2022/2023 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 15 19 : 65 :
Hofer Pat. / Rebhandl Wol. 7:0
Hofer Pat. / Abri Sam. 4:0
Rebhandl Wol. / Abri Sam. 2:0
Zallinger Joh. / Rebhandl Wol. 1:0
Zallinger Joh. / Abri Sam. 1:0
Rathmair Mar. / Zallinger Joh. 3:3
Rathmair Mar. / Mahringer Jon. 1:1
Rathmair Mar. / Marböck Wol. 0:1
Rebhandl Wol. / Mahringer Jon. 0:1
Zallinger Joh. / Mahringer Jon. 0:3
Hofer Patrick 11:0
Abri Samad 7:0
Rebhandl Wolfgang 10:1
Zallinger Johann 5:6
Rathmair Markus 4:5
Mahringer Jonas 1:5
Marböck Wolfgang 0:1
2. 16 19 : 65 :
Raber Mar. / Bsteh Seb. 2:0
Bsteh Seb. / Maringer Wal. 2:0
Brandstätter Ral. / Maringer Wal. 1:0
Qasem Hus. / Maringer Wal. 1:0
Raber Joh. / Brandstätter Ral. 1:0
Raber Joh. / Qasem Hus. 1:0
Bsteh Seb. / Toliya Pra. 1:0
Raber Joh. / Raber Mar. 1:0
Raber Mar. / Brandstätter Ral. 1:0
Vondrak Kar. / Qasem Hus. 6:3
Raber Mar. / Maringer Wal. 2:2
Qasem Hus. / Schlimpert Nat. 0:1
Raber Mar. / Qasem Hus. 0:1
Bsteh Seb. / Schlimpert Nat. 0:3
Raber Johann 3:0
Brandstätter Ralf 3:0
Toliya Prasam 1:0
Maringer Walter 6:2
Qasem Husam 8:5
Vondrak Karl 6:3
Raber Martin 6:3
Bsteh Sebastian 5:3
Schlimpert Nathan 0:4
3. 15 17 : 66 :
Scheucher Mic. / Schmidt Ste. 3:0
Scheucher Mic. / Brandstätter Ger. 1:0
Sulzbacher And. / Schmidt Ste. 1:0
Sulzbacher And. / Altendorfer Seb. 1:0
Brandstätter Ger. / Schmidt Ste. 1:0
Grill Erw. / Schmidt Ste. 1:0
Sulzbacher Fra. / Sulzbacher And. 1:0
Grill Erw. / Altendorfer Seb. 5:2
Scheucher Mic. / Lippmann Tin. 3:3
Altendorfer Seb. / Zelch Val. 0:1
Sulzbacher Fra. / Grill Erw. 0:1
Grill Erw. / Beshara Mag. 0:1
Sulzbacher Fra. / Altendorfer Seb. 0:1
Scheucher Mic. / Sulzbacher Fra. 0:2
Schmidt Steffen 6:0
Sulzbacher Andrea 3:0
Brandstätter Gerhard 2:0
Scheucher Michaela 7:5
Grill Erwin 6:4
Altendorfer Sebastian 6:4
Lippmann Tina 3:3
Sulzbacher Franz 1:4
Beshara Magdy 0:1
Zelch Valentina 0:1
4. 16 17 : 62 :
Wiesinger Ern. / Felser Chr. 1:0
Eckmayr Eng. / Mangold Ste. 1:0
Eckmayr Joh. / Weiß Mar. 1:0
Plöchl Mar. / Eckmayr Joh. 1:0
Eckmayr Eng. / Felser Chr. 1:0
Mangold Ste. / Baumgartner Lot. 5:1
Eckmayr Eng. / Weiß Mar. 4:2
Eckmayr Joh. / Baumgartner Lot. 1:2
Baumgartner Lot. / Weiß Mar. 1:2
Eckmayr Joh. / Mangold Ste. 1:2
Wiesinger Ern. / Weiß Mar. 0:1
Mangold Ste. / Weiß Mar. 0:2
Felser Christian 2:0
Plöchl Mario 1:0
Eckmayr Engelbert 6:2
Mangold Stephan 7:5
Baumgartner Lothar 7:5
Weiß Martin 6:7
Eckmayr Johann 4:4
Wiesinger Ernst 1:1
5. 15 15 : 53 :
Hahn Gun. / Vogelhuber Man. 2:0
Pirolt Jos. / Vogelhuber Man. 1:0
Pirolt Jos. / Strasser Jür. 1:0
Ruep Han. / Strasser Jür. 5:3
Vogelhuber Man. / Aliyev Yal. 3:5
Pirolt Jos. / Aliyev Yal. 1:1
Ruep Han. / Hahn Gun. 1:1
Hahn Gun. / Strasser Jür. 1:1
Strasser Jür. / Aliyev Yal. 0:2
Strasser Jürgen 7:6
Ruep Hans 6:4
Vogelhuber Manuel 6:5
Pirolt Josef 3:1
Hahn Gunter 4:2
Aliyev Yalchin 4:8
6. 16 16 : 59 :
Kopczak And. / Emerstorfer Nic. 2:0
Kopczak And. / Reisinger Mar. 1:0
Golatz Mar. / Öllinger Wil. 7:4
Kopczak And. / Golatz Chr. 6:6
Dorner Mar. / Kopczak And. 0:1
Golatz Mar. / Balazs Zol. 0:1
Golatz Mar. / Victora Ren. 0:1
Golatz Mar. / Danninger Ger. 0:1
Golatz Mar. / Reisinger Mar. 0:1
Emerstorfer Nico 2:0
Kopczak Andrzej 9:7
Öllinger Willibald 7:4
Golatz Markus Stefan 7:8
Golatz Christoph 6:6
Reisinger Mario 1:1
Dorner Martin 0:1
Danninger Gerold 0:1
Balazs Zoltan 0:1
Victora Rene 0:1
7. 15 12 : 53 :
Rolski Jan. / Schnürzler Fra. 1:0
Humer Ger. / Rolski Jan. 1:0
Berger Fri. / Brückler Wol. 1:0
Berger Fri. / Rolski Jan. 1:0
Auberger Hei. / Schnürzler Fra. 1:0
Schnürzler Fra. / Brückler Wol. 1:0
Humer Ger. / Schnürzler Fra. 4:5
Rolski Jan. / Brückler Wol. 2:2
Humer Ger. / Auberger Hei. 0:1
Auberger Hei. / Hager Joh. 0:1
Humer Ger. / Hager Joh. 0:1
Auberger Hei. / Hager Ire. 0:1
Auberger Hei. / Wildling Ern. 0:1
Auberger Hei. / Rolski Jan. 0:2
Berger Friedrich 2:0
Schnürzler Franz 7:5
Brückler Wolfgang 4:2
Rolski Janusz 5:4
Humer Gerhard 5:7
Auberger Heinrich 1:6
Hager Irene 0:1
Wildling Ernst 0:1
Hager Johann 0:2
8. 16 12 : 48 :
Gumpenberger Hel. / Gumpenberger Oli. 2:0
Ahamer Han. / Gumpenberger Her. 1:0
Preining Joh. / Gumpenberger Oli. 1:0
Peilsteiner Kle. / Gumpenberger Her. 1:0
Gumpenberger Hel. / Preining Joh. 1:0
Gumpenberger Hel. / Peilsteiner Kle. 2:1
Gumpenberger Jan. / Gumpenberger Oli. 2:2
Gumpenberger Hel. / Rabeder Dan. 1:1
Rabeder Dan. / Gumpenberger Jan. 1:1
Ahamer Han. / Gumpenberger Jan. 0:1
Gumpenberger Hel. / Ahamer Han. 0:1
Rabeder Dan. / Gumpenberger Oli. 0:1
Grünwald Mic. / Gumpenberger Her. 0:1
Preining Joh. / Ahamer Han. 0:1
Preining Joh. / Gumpenberger Jan. 0:1
Ahamer Han. / Gumpenberger Oli. 0:1
Gumpenberger Hel. / Grünwald Mic. 0:1
Ahamer Han. / Grünwald Mic. 0:2
Gumpenberger Helmut 6:4
Peilsteiner Klemens 3:1
Gumpenberger Oliver 5:4
Gumpenberger Herman 2:1
Gumpenberger Jan-Simon 3:5
Preining Johann 2:2
Rabeder Daniel 2:3
Ahamer Hans 1:6
Grünwald Michael 0:4
9. 16 7 : 43 :
Schneeberger Flo. / Mittermayer Hel. 1:0
Penz Otm. / Kerpal Chr. 3:11
Pichler Syl. / Mittermayer Hel. 2:7
Schneeberger Flo. / Pichler Syl. 1:1
Mittermayer Hel. / Strasser Jür. 0:1
Schneeberger Florian 2:1
Pichler Sylvia 3:8
Mittermayer Helmut 3:8
Penz Otmar 3:11
Kerpal Christian 3:11
Strasser Jürgen 0:1
10. 12 1 : 12 :
Pointner Pat. / Lorenz Jak. 1:2
Pointner Pat. / Martschini Mar. 0:1
Martschini Mar. / Lorenz Jak. 0:1
Körner Dan. / Wochner Tob. 0:1
Schwarz Max. / Wiesinger Seb. 0:1
Schobesberger Dav. / Reisinger Mar. 0:1
Pointner Pat. / Schobesberger Dav. 0:1
Pointner Pat. / Stefan Tim. 0:1
Rappitsch Dan. / Reisinger Mar. 0:1
Pointner Pat. / Reisinger Mar. 0:3
Stefan Tim. / Reisinger Mar. 0:3
Lorenz Jakob 1:3
Pointner Patrick 1:8
Körner Daniel 0:1
Wochner Tobias 0:1
Rappitsch Daniel Franz 0:1
Schwarz Maximilian 0:1
Wiesinger Sebastian 0:1
Martschini Marcel 0:2
Schobesberger David 0:2
Stefan Timo 0:4
Reisinger Marvin 0:8
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | OÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung