Gruppe Ligen  Gebietsligen  Klassen  Damen  Jugend  Schüler  Unterstufe  Senioren  STM U19  STM U17  STM U15  STM U13  STM U11  STM Senioren männlich  STM Senioren weiblich 
Klasse Gebietsliga Ennstal  Gebietsliga Graz/Umgebung  Gebietsliga Nordost  Gebietsliga Nordwest  Gebietsliga Südost  Gebietsliga Südwest 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft DLB3  FKI6  GRS5  LAN1  LAN2  PET1  SGSR2  STEF1  STEF2  VOI2  VOI3 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: Gebietsliga Südwest - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. TT Teipl Lannach 1 LAN1 14 13 0 1 82 : 36 40
2. Tischtennisfreunde St. Stefan 1 STEF1 15 11 1 3 83 : 48 38
3. TTC Feldkirchen 6 FKI6 15 10 1 4 76 : 44 36
4. TTC Gratwein 5 GRS5 15 8 1 6 67 : 65 32
5. Spielgemeinschaft Straß/Retznei 2 SGSR2 15 5 2 8 60 : 67 27
6. SK TT Deutschlandsberg 3 DLB3 14 7 0 7 55 : 62 27
7. TT Teipl Lannach 2 LAN2 14 5 2 7 60 : 67 26
8. ATUS Voitsberg 3 VOI3 15 3 4 8 60 : 73 25
9. IGE TTV St.Peter/Sulmtal 1 PET1 15 4 2 9 52 : 76 25
10. ATUS Voitsberg 2 VOI2 14 3 4 7 52 : 66 23
11. Tischtennisfreunde St. Stefan 2 STEF2 14 2 1 11 36 : 79 19
Einzelrangliste Gebietsliga Südwest - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Trost Gerald AUT 1296 LAN1 14 32 : 1 1470 ± 59  S40
2.Dirnberger Heimo AUT 0493 GRS5 10 24 : 4 1402 ± 50  S50
3.Koboth Fritz AUT 2529 LAN1 14 28 : 8 1335 ± 47  S60
4.Blume Thomas GER 4181 LAN1 9 21 : 5 1403 ± 54  
5.Nowak Sebastian POL 4078 FKI6 14 26 : 10 1337 ± 47  S40
6.Nettwall Robert AUT 1895 STEF1 11 23 : 7 1388 ± 54  S40
7.Störi Anton AUT 4246 VOI3 15 28 : 14 1323 ± 46  S50
8.Marath Kurt AUT 1370 VOI2 12 20 : 10 1306 ± 50  S50
9.Grafeneder Jonas AUT 3637 FKI6 12 17 : 10 1277 ± 49  
10.Zirngast Christoph AUT 3141 FKI6 14 18 : 13 1223 ± 47  
11.Albrecher Johann AUT 1845 STEF1 12 18 : 12 1253 ± 50  S60
12.Ringbauer Martin AUT 3192 SGSR2 12 19 : 13 1228 ± 47  S40
13.Benedikt Robert AUT 3394 GRS5 11 19 : 13 1253 ± 47  S50
14.Maxl Gerhard AUT 0874 DLB3 11 17 : 13 1289 ± 51  S50
15.Mandl Franz AUT 0221 DLB3 12 16 : 14 1260 ± 48  S60
16.Mildner Mario AUT 4562 STEF1 10 14 : 11 1251 ± 45  S40
17.Buchacher Johannes AUT 3030 LAN2 13 16 : 19 1195 ± 44  S50
17.Krasser Gerhard AUT 0186 PET1 13 16 : 19 1235 ± 51  S50
19.Leber Hubert AUT 3663 SGSR2 10 13 : 13 1190 ± 50  S50
20.Nöstel Robert AUT 4542 STEF2 14 14 : 21 1240 ± 49  
21.Knaus Andreas AUT 4219 STEF1 12 13 : 18 1163 ± 45  S50
22.Moser David AUT 3882 DLB3 11 11 : 15 1155 ± 48  U211
23.Tretnjak Martin AUT 2872 LAN1 13 13 : 21 1131 ± 47  S40
24.Wieser August AUT 3102 VOI2 8 10 : 10 1138 ± 50  S70
25.Semanek Thomas AUT 3792 GRS5 11 11 : 16 1179 ± 50  S50
26.Mohoric Hanspeter AUT 0246 VOI3 9 8 : 13 1088 ± 57  S60
27.Reiter Michelle AUT D572 VOI3 8 7 : 15 1050 ± 56  U192
28.Frewein Erwin AUT 4533 VOI2 8 6 : 13 987 ± 61  S50
29.Gruber Johann AUT 4456 STEF1 8 5 : 12 1017 ± 71  S50
30.Bretterklieber Manfred AUT 2711 LAN1 12 5 : 24 1038 ± 55  S40
31.Schrammel Martin AUT 3213 LAN2 8 4 : 16 1010 ± 64  S40
32.Sundl Erwin AUT 4428 SGSR2 8 3 : 16 1026 ± 75  S50
33.Kügerl Franz AUT 1844 STEF2 8 1 : 16 878 ± 84  S60
34.Ehmann Alfred AUT 2785 PET1 8 0 : 18 * 752 ± 128  S60
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Kronawetter Kevin AUT 3263 DLB3 1 3 : 0 1669 ± 47  
 Kopp Hans-Peter AUT 3097 FKI6 1 2 : 0 1597 ± 50  S50
 Stefanetti Julian AUT 3305 FKI6 1 2 : 0 1542 ± 66  
 Nalukowy Thomas AUT 0152 PET1 5 13 : 1 1434 ± 59  S40
 Steinacher Erich AUT 0516 VOI3 7 12 : 7 1284 ± 49  S50
 Innerhofer Georg AUT 1978 SGSR2 7 11 : 7 1267 ± 48  S40
 Majcenovic Christian AUT 0490 GRS5 3 5 : 2 1325 ± 87  S50
 Moser Josef AUT 1051 PET1 7 9 : 9 1171 ± 54  S50
 Focke Erich AUT 0250 VOI2 4 5 : 5 1237 ± 78  S75
 Ivic Mile AUT 2961 DLB3 3 3 : 3 1159 ± 66  S70
 Urdl-Neuhold Max AUT 4065 GRS5 5 4 : 8 1219 ± 61  U152
 Da-Re Jan Pieter AUT 3805 VOI2 1 2 : 1 1424 ± 82  U211
 Juritsch Esther AUT D038 VOI2 1 2 : 1 1139 ± 69  S50
 Reibenbacher Andreas AUT 2871 GRS5 4 3 : 6 1204 ± 55  
 Gaisch Manfred AUT 2870 PET1 2 2 : 3 1080 ± 81  S60
 Tropper Thomas AUT 3797 FKI6 3 2 : 5 1113 ± 69  S50
 Walter Adam AUT 0317 PET1 1 1 : 1 1321 ± 90  S75
 Masser Johann AUT 0188 PET1 5 2 : 10 * 1016 ± 100  S60
 Söll Oliver AUT 1937 VOI3 5 2 : 10 960 ± 72  S50
 Kicker Mathias AUT 3734 SGSR2 2 1 : 4 * 1120 ± 98  
 Lesky Erwin AUT 4190 VOI3 1 0 : 2 * 941 ± 92  S40
 Masser Klaus AUT 1834 PET1 1 0 : 2 * 638 ± 262  S50
 Mitteregger Jürgen AUT 1528 PET1 1 0 : 2 * 929 ± 201  S40
 Pilich Andreas AUT 3397 GRS5 1 0 : 2 * 751 ± 125  S50
 Riegler Wolfgang AUT 1561 PET1 1 0 : 2 * 898 ± 156  S65
 Ulbl Peter AUT 4206 SGSR2 2 0 : 4 * 808 ± 125  S65
 Ledinski Camillo AUT 4458 STEF1 7 0 : 14 * 930 ± 97  S60
 Halb Rüdiger AUT 4189 STEF2 2 0 : 5 * 893 ± 104  S65
 Mayer Michael AUT 3543 VOI2 4 0 : 10 904 ± 82  U231
 Peyer Manfred AUT 0706 VOI2 1 0 : 3 * 748 ± 186  S50

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: Gebietsliga Südwest - 2021/2022 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 14 13 : 41 :
Trost Ger. / Koboth Fri. 13:1
Trost Gerald 13:1
Koboth Fritz 13:1
2. 14 11 : 36 :
Albrecher Joh. / Gruber Joh. 1:0
Nettwall Rob. / Gruber Joh. 1:0
Nettwall Rob. / Albrecher Joh. 8:2
Knaus And. / Gruber Joh. 1:1
Nettwall Robert 9:2
Albrecher Johann 9:2
Gruber Johann 3:1
Knaus Andreas 1:1
3. 15 9 : 35 :
Stefanetti Jul. / Nowak Seb. 1:0
Zirngast Chr. / Nowak Seb. 5:2
Grafeneder Jon. / Nowak Seb. 3:1
Kopp Han. / Nowak Seb. 0:1
Zirngast Chr. / Grafeneder Jon. 0:2
Stefanetti Julian 1:0
Nowak Sebastian 9:4
Zirngast Christoph 5:4
Grafeneder Jonas 3:3
Kopp Hans-Peter 0:1
4. 15 9 : 31 :
Walter Ada. / Nalukowy Tho. 1:0
Moser Jos. / Nalukowy Tho. 1:0
Krasser Ger. / Masser Kla. 1:0
Krasser Ger. / Moser Jos. 3:2
Krasser Ger. / Nalukowy Tho. 2:1
Krasser Ger. / Masser Joh. 1:2
Mitteregger Jür. / Riegler Wol. 0:1
Walter Adam 1:0
Masser Klaus 1:0
Nalukowy Thomas 4:1
Krasser Gerhard 7:5
Moser Josef 4:2
Masser Johann 1:2
Mitteregger Jürgen 0:1
Riegler Wolfgang 0:1
5. 14 8 : 31 :
Buchacher Joh. / Blume Tho. 5:1
Tretnjak Mar. / Buchacher Joh. 3:2
Tretnjak Mar. / Schrammel Mar. 0:1
Tretnjak Mar. / Blume Tho. 0:1
Buchacher Joh. / Schrammel Mar. 0:1
Buchacher Johannes 8:4
Blume Thomas 5:2
Tretnjak Martin 3:4
Schrammel Martin 0:2
6. 13 7 : 25 :
Wieser Aug. / Marath Kur. 2:0
Marath Kur. / Juritsch Est. 1:0
Focke Eri. / Marath Kur. 3:1
Mayer Mic. / Frewein Erw. 1:1
Wieser Aug. / Mayer Mic. 0:1
Wieser Aug. / Frewein Erw. 0:3
Juritsch Esther 1:0
Marath Kurt 6:1
Focke Erich 3:1
Wieser August 2:4
Mayer Michael 1:2
Frewein Erwin 1:4
7. 14 6 : 25 :
Ringbauer Mar. / Leber Hub. 4:3
Leber Hub. / Innerhofer Geo. 1:1
Ringbauer Mar. / Innerhofer Geo. 1:2
Innerhofer Geo. / Sundl Erw. 0:1
Kicker Mat. / Sundl Erw. 0:1
Leber Hubert 5:4
Ringbauer Martin 5:5
Innerhofer Georg 2:4
Kicker Mathias 0:1
Sundl Erwin 0:2
8. 14 6 : 23 :
Halb Rüd. / Nöstel Rob. 2:2
Kügerl Fra. / Nöstel Rob. 2:3
Knaus And. / Nöstel Rob. 1:1
Nöstel Rob. / Mildner Mar. 1:2
Nöstel Robert 6:8
Halb Rüdiger 2:2
Kügerl Franz 2:3
Knaus Andreas 1:1
Mildner Mario 1:2
9. 13 5 : 26 :
Moser Dav. / Maxl Ger. 5:4
Mandl Fra. / Maxl Ger. 0:1
Mandl Fra. / Kronawetter Kev. 0:1
Mandl Fra. / Moser Dav. 0:2
Maxl Gerhard 5:5
Moser David 5:6
Kronawetter Kevin 0:1
Mandl Franz 0:4
10. 15 3 : 20 :
Mohoric Han. / Steinacher Eri. 2:3
Söll Oli. / Reiter Mic. 1:6
Reiter Mic. / Steinacher Eri. 0:1
Mohoric Han. / Störi Ant. 0:2
Steinacher Erich 2:4
Mohoric Hanspeter 2:5
Söll Oliver 1:6
Reiter Michelle 1:7
Störi Anton 0:2
11. 15 1 : 12 :
Semanek Tho. / Benedikt Rob. 1:5
Dirnberger Hei. / Semanek Tho. 0:1
Dirnberger Hei. / Urdl-Neuhold Max. 0:1
Majcenovic Chr. / Urdl-Neuhold Max. 0:1
Semanek Tho. / Urdl-Neuhold Max. 0:1
Dirnberger Hei. / Reibenbacher And. 0:2
Dirnberger Hei. / Benedikt Rob. 0:3
Semanek Thomas 1:7
Benedikt Robert 1:8
Majcenovic Christian 0:1
Reibenbacher Andreas 0:2
Urdl-Neuhold Max 0:3
Dirnberger Heimo 0:7
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | STTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung