Gruppe Ligen  Mitte  Nord  Nord/Mitte  Ost  Süd  West  Damen  Senioren  U21  U18  U15  U13  U11  DONIC Cup 5.300  DONIC Cup 4.000  Qualifikationsspiele 
Klasse Unterliga Ost  1. Klasse Ost  2. Klasse Ost  3. Klasse Ost  4. Klasse Ost 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft ANGE2  AUER3  AUER4  DRÖS2  HAGE4  MARK4  NEUS1  OGÄN3  SGWV8  SGWV9  WULT1 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 2. Klasse Ost - 2010/2011 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Gänserndorf OMV 3 OGÄN3 18 14 1 3 96 : 58 334 : 245 29
2. Neusiedl/Zaya 1 NEUS1 18 13 1 4 98 : 49 339 : 220 27
3. Drösing 2 DRÖS2 18 12 2 4 94 : 63 346 : 249 26
  4. SG Weinviertel Mistelbach/Asparn 8 SGWV8 18 10 4 4 89 : 68 326 : 268 24
  5. Angern 2 ANGE2 18 10 3 5 88 : 69 320 : 265 23
  6. Auersthal 4 AUER4 19 8 3 8 85 : 84 306 : 322 19
  7. Wultendorf 1 WULT1 18 6 4 8 73 : 88 267 : 323 16
  8. Auersthal 3 AUER3 18 6 3 9 75 : 83 299 : 300 15
9. Hagenbrunn 4 HAGE4 18 6 2 10 77 : 84 308 : 315 14
10. Markgrafneusiedl 4 MARK4 18 2 3 13 57 : 99 231 : 354 7
11. SG Weinviertel Mistelbach/Asparn 9 SGWV9 19 0 0 19 31 : 118 158 : 373 0
Einzelrangliste 2. Klasse Ost - 2010/2011 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Grün Werner 13238 OGÄN3 16 42 : 4 1356 ± 55  
2.Schodl Josef 7730 WULT1 16 39 : 8 1222 ± 51  S50
3.Fuhrmann Reinhard 3889 NEUS1 17 35 : 8 1224 ± 49  S50
4.Schönauer Ernst 4331 DRÖS2 18 39 : 11 1331 ± 51  S60
5.Nemcovic Dusan 13072 ANGE2 17 37 : 10 1300 ± 52  S50
6.Öhler Gerhard 9532 SGWV8 15 30 : 11 1229 ± 51  S50
7.Ulram Leopold 8651 NEUS1 18 28 : 13 1219 ± 49  
8.Pawelka Raimund 11723 OGÄN3 16 28 : 12 1230 ± 48  S50
9.Windischberger Lukas 12604 AUER4 18 32 : 19 1183 ± 50  U211
10.Dobesch Leopold 7606 DRÖS2 18 28 : 20 1172 ± 47  S60
11.Schweinberger Christoph 8471 NEUS1 18 23 : 20 1155 ± 48  
12.Skrabal Ludwig 7928 WULT1 16 25 : 20 1137 ± 49  S60
13.Kiessling Alexander 12460 SGWV8 18 24 : 22 1086 ± 46  S40
14.Brenner Erich 9982 AUER3 17 25 : 22 1193 ± 48  S50
15.Kruder Georg sen. 12964 ANGE2 18 24 : 23 1154 ± 48  S40
15.Sommer Moritz 12918 HAGE4 18 24 : 23 1164 ± 47  U211
17.Ehrlich Stefan 10958 HAGE4 16 24 : 21 1159 ± 54  
18.Schröer Martin 6800 MARK4 17 24 : 23 1128 ± 48  S40
19.Berthold Johannes 11878 AUER4 14 20 : 16 1133 ± 50  U211
20.Herzog Eduard 4269 SGWV8 18 18 : 25 1091 ± 46  S50
21.Mayer Helmut 9774 MARK4 17 15 : 28 1059 ± 54  
22.Pohl Peter 11165 AUER3 15 13 : 22 1033 ± 51  S50
23.Rührer Peter 12625 ANGE2 16 13 : 24 1129 ± 50  U171
24.Gerhold Helmut 5963 AUER4 16 14 : 26 1088 ± 55  S70
25.Ungersböck Thomas 6094 SGWV9 18 13 : 28 1027 ± 55  S40
26.Wawerda Joachim 12919 HAGE4 16 13 : 25 1139 ± 48  U211
27.Hahn Reinhard 11207 DRÖS2 14 11 : 20 1117 ± 48  
28.Andre Werner 10154 AUER3 16 9 : 31 974 ± 55  S65
29.Schwarz Fabian 12908 OGÄN3 17 5 : 34 849 ± 67  U191
30.Decker Dominik 12127 MARK4 17 2 : 37 839 ± 50  U191
31.Bader Gregor 10986 SGWV9 14 1 : 28 880 ± 77  
32.Guganeder Christian 11616 WULT1 13 0 : 31 * 679 ± 106  U212
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Zink Kurt 13369 AUER3 6 16 : 0 1448 ± 82  S40
 Prenner Alfred 4146 MARK4 1 3 : 0 * 1300 ± 104  S50
 Saprykin Artem 12865 ANGE2 1 3 : 0 1430 ± 86  U171
 Amon Thomas 6621 OGÄN3 1 2 : 0 * 1319 ± 126  S40
 Molnar Robert 12005 ANGE2 1 2 : 0 1112 ± 54  S50
 Weichselbaum Franz 4607 SGWV8 3 8 : 1 1239 ± 53  S40
 Flandorfer Patrick 11597 HAGE4 3 7 : 1 1396 ± 69  
 Brenner Rudolf 8757 AUER4 5 11 : 3 1309 ± 69  S60
 Szpuszta Gerhard 6574 OGÄN3 4 6 : 3 1184 ± 56  S60
 Waldhauser Franz 7538 SGWV9 3 5 : 3 1299 ± 81  S40
 Purk Rudolf 3949 MARK4 2 4 : 2 1107 ± 66  S65
 Krames Gerhard 3763 SGWV9 6 5 : 12 1049 ± 58  S60
 Hiehs Dominik 12525 DRÖS2 1 2 : 1 1501 ± 55  
 Sailer Stefan 11951 SGWV9 5 2 : 9 948 ± 78  U212
 Hödl Andreas 12779 HAGE4 1 1 : 1 876 ± 51  U152
 Hahn Rainer 11483 DRÖS2 1 1 : 2 * 1132 ± 97  
 Lipina Erich 11713 SGWV9 3 1 : 6 968 ± 86  S70
 Nimmervoll Elisabeth 91323 SGWV9 7 1 : 14 * 837 ± 91  
 Ferchländer Lorenz 13067 SGWV9 1 0 : 2 811 ± 45  U171
 Kober Volkmar 13367 WULT1 1 0 : 2 540 ± 58  
 Guganeder Patrick 11615 WULT1 2 0 : 4 * 768 ± 110  U211
 Meixner Reinhard 13070 WULT1 2 0 : 4 641 ± 55  S40
 Sacha Pavel 12450 WULT1 2 0 : 4 * 847 ± 104  S50
 Weiser Hans 4335 DRÖS2 2 0 : 4 * 1034 ± 92  S50
 Hochschorner Helmut 10286 AUER4 4 0 : 9 * 834 ± 105  S70
 Kronlachner Eduard 13366 WULT1 1 0 : 3 468 ± 75  S65
 Peloschek Manfred 11783 WULT1 1 0 : 3 783 ± 61  S40

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 2. Klasse Ost - 2010/2011 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 18 13 : 48 :
Hiehs Dom. / Dobesch Leo. 1:0
Schönauer Ern. / Dobesch Leo. 12:5
Hiehs Dominik 1:0
Dobesch Leopold 13:5
Schönauer Ernst 12:5
2. 18 13 : 47 :
Szpuszta Ger. / Grün Wer. 2:0
Pawelka Rai. / Schwarz Fab. 1:0
Pawelka Rai. / Grün Wer. 10:4
Pawelka Rai. / Szpuszta Ger. 0:1
Schwarz Fabian 1:0
Grün Werner 12:4
Pawelka Raimund 11:5
Szpuszta Gerhard 2:1
3. 18 12 : 41 :
Schweinberger Chr. / Ulram Leo. 1:0
Fuhrmann Rei. / Ulram Leo. 11:5
Schweinberger Chr. / Fuhrmann Rei. 0:1
Ulram Leopold 12:5
Fuhrmann Reinhard 11:6
Schweinberger Christoph 1:1
4. 18 10 : 39 :
Pohl Pet. / Zink Kur. 5:0
Brenner Eri. / Zink Kur. 1:0
Pohl Pet. / Brenner Eri. 4:8
Zink Kurt 6:0
Pohl Peter 9:8
Brenner Erich 5:8
5. 18 9 : 37 :
Herzog Edu. / Öhler Ger. 9:6
Herzog Edu. / Kiessling Ale. 0:3
Öhler Gerhard 9:6
Herzog Eduard 9:9
Kiessling Alexander 0:3
6. 18 9 : 35 :
Rührer Pet. / Kruder Geo. sen. 1:0
Kruder Geo. sen. / Nemcovic Dus. 8:7
Rührer Pet. / Saprykin Art. 0:1
Rührer Pet. / Nemcovic Dus. 0:1
Kruder Georg sen. 9:7
Nemcovic Dusan 8:8
Rührer Peter 1:2
Saprykin Artem 0:1
7. 18 9 : 35 :
Mayer Hel. / Schröer Mar. 9:7
Prenner Alf. / Mayer Hel. 0:1
Purk Rud. / Schröer Mar. 0:1
Mayer Helmut 9:8
Schröer Martin 9:8
Prenner Alfred 0:1
Purk Rudolf 0:1
8. 18 9 : 32 :
Schodl Jos. / Skrabal Lud. 9:7
Guganeder Chr. / Guganeder Pat. 0:2
Schodl Josef 9:7
Skrabal Ludwig 9:7
Guganeder Christian 0:2
Guganeder Patrick 0:2
9. 19 8 : 31 :
Berthold Joh. / Windischberger Luk. 6:6
Brenner Rud. / Windischberger Luk. 2:1
Berthold Joh. / Gerhold Hel. 0:2
Gerhold Hel. / Windischberger Luk. 0:2
Windischberger Lukas 8:9
Berthold Johannes 6:8
Brenner Rudolf 2:1
Gerhold Helmut 0:4
10. 18 5 : 28 :
Ehrlich Ste. / Sommer Mor. 4:6
Sommer Mor. / Wawerda Joa. 1:3
Ehrlich Ste. / Wawerda Joa. 0:1
Sommer Mor. / Flandorfer Pat. 0:3
Sommer Moritz 5:12
Ehrlich Stefan 4:7
Wawerda Joachim 1:4
Flandorfer Patrick 0:3
11. 19 3 : 20 :
Krames Ger. / Ungersböck Tho. 2:3
Waldhauser Fra. / Ungersböck Tho. 1:2
Nimmervoll Eli. / Bader Gre. 0:1
Krames Ger. / Sailer Ste. 0:1
Bader Gre. / Sailer Ste. 0:1
Nimmervoll Eli. / Ungersböck Tho. 0:2
Bader Gre. / Ungersböck Tho. 0:6
Ungersböck Thomas 3:13
Krames Gerhard 2:4
Waldhauser Franz 1:2
Sailer Stefan 0:2
Nimmervoll Elisabeth 0:3
Bader Gregor 0:8
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | NÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung