Gruppe Allgemein  Senioren  Jugend (U18)  Schüler (U15)  Unterstufe (U13)  Miniunterstufe (U11)  Damen 
Klasse Kärntner Liga  Entscheidung Unterliga  Unterliga Ost  Unterliga West  1. Klasse Ost   1. Klasse West  Entscheidung 1.Klasse  2. Klasse Ost  2. Klasse West  Entscheidung 2.Klasse  3. Klasse A  3. Klasse B  3. Klasse C  3. Klasse D  Entscheidung 3.Klasse 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft DSFA7  POLV  SEEB4  SEEB5  SGLV11  SPIT4  VILL3  VILL4  VÖLK6  VÖLK7 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 3. Klasse A - 2011/2012 (Dg. 1, Runde 1 bis 1) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Villach 3 VILL3 1 1 0 0 10 : 0 30 : 0 2
2. Seeboden 4 SEEB4 1 1 0 0 9 : 1 29 : 7 2
  3. Völkendorf 6 VÖLK6 1 1 0 0 9 : 1 29 : 9 2
  4. DSG Faakersee 7 DSFA7 1 1 0 0 7 : 3 23 : 17 2
  5. Polizei Villach POLV 1 1 0 0 6 : 4 20 : 19 2
  6. SG Landskron/Velden 11 SGLV11 1 0 0 1 4 : 6 19 : 20 0
  7. Spittal 4 SPIT4 1 0 0 1 3 : 7 17 : 23 0
  8. Völkendorf 7 VÖLK7 1 0 0 1 1 : 9 9 : 29 0
  9. Seeboden 5 SEEB5 1 0 0 1 1 : 9 7 : 29 0
  10. Villach 4 VILL4 1 0 0 1 0 : 10 0 : 30 0
Einzelrangliste 3. Klasse A - 2011/2012 (Dg. 1, Runde 1 bis 1)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Amenitsch Gert AUT 1520 SEEB4 1 3 : 0 787 ± 51  S50
1.Brandstätter Rudolf sen. AUT 1086 SEEB4 1 3 : 0 1007 ± 54  S65
1.Filipovici Florin-Cristian ROU 1779 VILL3 1 3 : 0 861 ± 51  
1.Guzikowski Pawel POL 1539 POLV 1 3 : 0 1246 ± 66  S40
1.Hergenhan Sabrina GER 1727 VILL3 1 3 : 0 979 ± 55  
1.Kretzschmar Frank GER 1359 VILL3 1 3 : 0 923 ± 53  
1.Leitgeb Fabio AUT 1675 VÖLK6 1 3 : 0 765 ± 43  U132
1.Niederleitner Franz AUT 1588 DSFA7 1 3 : 0 764 ± 54  U172
1.Weneberger Paul AUT 981 VÖLK6 1 3 : 0 1259 ± 58  
10.Banse Marcus GER 1763 SEEB4 1 2 : 1 906 ± 65  
10.Bernsteiner Siegfried AUT 1673 DSFA7 1 2 : 1 701 ± 52  S80
10.Goritschnig Kurt AUT 1916 SGLV11 1 2 : 1 964 ± 55  S65
10.Grabic Armin AUT 1759 SPIT4 1 2 : 1 853 ± 50  U172
10.Martinschitz Hans AUT 888 DSFA7 1 2 : 1 713 ± 53  S65
10.Meschik Christoph AUT 1664 VÖLK6 1 2 : 1 622 ± 49  U131
10.Raugna Patrick AUT 979 POLV 1 2 : 1 1020 ± 55  U232
17.Kokosin Günther AUT 2190 VÖLK7 1 1 : 2 833 ± 59  S50
17.Kröpfl Markus AUT 1788 SGLV11 1 1 : 2 832 ± 52  U191
17.Kusternik Helmut AUT 2185 SGLV11 1 1 : 2 1020 ± 61  S50
17.Untermoser Daniel AUT 1495 SEEB5 1 1 : 2 615 ± 54  U171
21.Bao Li-Ming AUT 1690 VILL4 1 0 : 3 633 ± 47  U131
21.Grießer Michael AUT 1391 SEEB5 1 0 : 3 799 ± 53  U192
21.Grießer Josef AUT 1538 SEEB5 1 0 : 3 592 ± 58  U172
21.Guldenbrein Leopold AUT 526 POLV 1 0 : 3 806 ± 55  S60
21.Jonach Marco AUT 1780 VILL4 1 0 : 3 * 787 ± 105  U152
21.Kersche Jürgen AUT 1781 VÖLK7 1 0 : 3 784 ± 83  U192
21.Kummer Heinz AUT 517 VÖLK7 1 0 : 3 872 ± 52  S65
21.Oberhuber Karl AUT 1312 SPIT4 1 0 : 3 631 ± 76  S50
21.Truskaller Josef AUT 113 SPIT4 1 0 : 3 773 ± 67  S75
21.Ye Julia AUT 1689 VILL4 1 0 : 3 471 ± 41  U11

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 3. Klasse A - 2011/2012 (Dg. 1, Runde 1 bis 1)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 1 1 : 3 :
Banse Mar. / Lütgens Hel. 1:0
Banse Marcus 1:0
Lütgens Helmut 1:0
1. 1 1 : 3 :
Filipovici Flo. / Kretzschmar Fra. 1:0
Filipovici Florin-Cristian 1:0
Kretzschmar Frank 1:0
3. 1 1 : 3 :
Guzikowski Paw. / Raugna Pat. 1:0
Guzikowski Pawel 1:0
Raugna Patrick 1:0
3. 1 1 : 3 :
Oberhuber Kar. / Truskaller Jos. 1:0
Oberhuber Karl 1:0
Truskaller Josef 1:0
5. 1 1 : 3 :
Leitgeb Fab. / Weneberger Pau. 1:0
Leitgeb Fabio 1:0
Weneberger Paul 1:0
6. 1 0 : 2 :
Kokosin Gün. / Kummer Hei. 0:1
Kokosin Günther 0:1
Kummer Heinz 0:1
7. 1 0 : 1 :
Martinschitz Han. / Niederleitner Fra. 0:1
Martinschitz Hans 0:1
Niederleitner Franz 0:1
7. 1 0 : 1 :
Goritschnig Kur. / Kusternik Hel. 0:1
Goritschnig Kurt 0:1
Kusternik Helmut 0:1
9. 1 0 : 0 :
Grießer Mic. / Untermoser Dan. 0:1
Grießer Michael 0:1
Untermoser Daniel 0:1
9. 1 0 : 0 :
Ye Jul. / Jonach Mar. 0:1
Ye Julia 0:1
Jonach Marco 0:1
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | KTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung