Gruppe Allgemein  Senioren  Jugend (U18)  Schüler (U15)  Unterstufe (U13)  Miniunterstufe (U11)  Damen 
Klasse Kärntner Liga  Entscheidung Unterliga  Unterliga Ost  Unterliga West  1. Klasse Ost   1. Klasse West  Entscheidung 1.Klasse  2. Klasse Ost  2. Klasse West  Entscheidung 2.Klasse  3. Klasse A  3. Klasse B  3. Klasse C  3. Klasse D  Entscheidung 3.Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft ANNA2  BKLR2  DSFE5  DSVE2  GALZ  GURN2  KAC3  LAVA2  LIEB1  PAUL2  SPEW  WOBE2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 2. Klasse Ost - 2011/2012 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Wolfsberg 2 WOBE2 20 20 0 0 165 : 35 533 : 198 40
2. Gurnitz 2 GURN2 20 15 1 4 129 : 71 443 : 297 31
3. KAC 3 KAC3 20 13 3 4 129 : 71 452 : 308 29
  4. Lavamünd 2 LAVA2 20 11 3 6 111 : 89 394 : 338 25
  5. TTV Annabichl 2 ANNA2 20 9 3 8 101 : 99 384 : 370 21
  6. Gallizien GALZ 20 9 3 8 97 : 103 386 : 384 21
  7. Landesregierung 2 BKLR2 20 6 5 9 96 : 104 370 : 389 17
  8. TTC St.Paul 2 PAUL2 20 7 3 10 92 : 108 348 : 413 17
  9. Liebenfels 1 LIEB1 20 5 4 11 87 : 113 349 : 411 14
  10. DSG Ferlach 5 DSFE5 20 4 5 11 81 : 119 334 : 420 13
11. DSG St.Veit 2 DSVE2 20 2 4 14 58 : 142 257 : 467 8
12. St.Peter/Wallersberg SPEW 20 1 2 17 54 : 146 231 : 486 4
Einzelrangliste 2. Klasse Ost - 2011/2012 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Moser Lukas AUT 785 GURN2 20 58 : 2 1386 ± 58  
2.Gutschi Martin AUT 1591 WOBE2 20 50 : 9 1283 ± 43  U11
3.Gutschi Thomas AUT 1001 WOBE2 19 47 : 9 1309 ± 52  U211
4.Offner Matthias Adrian AUT 670 GALZ 19 46 : 11 1291 ± 52  
5.Gutschi Ewald AUT 850 WOBE2 20 47 : 12 1196 ± 47  S40
6.Thaler Christopher AUT 1485 KAC3 20 45 : 12 1304 ± 51  U212
7.Omelko Markus sen. AUT 2542 LIEB1 19 41 : 15 1229 ± 50  
8.Langer Günther AUT 1860 KAC3 20 41 : 16 1197 ± 49  S40
9.Beckmann Mike GER 1784 LAVA2 12 27 : 7 1281 ± 54  S40
10.Francisci Wolfgang AUT 1615 LAVA2 17 34 : 15 1183 ± 49  S50
11.Magek Siegfried AUT 1277 DSFE5 19 37 : 20 1193 ± 50  S50
12.Fabel Karl-Heinz AUT 819 BKLR2 15 31 : 14 1224 ± 49  S40
13.Petschnig Thomas AUT 1654 ANNA2 18 33 : 19 1199 ± 48  
14.Lemberger Heimo AUT 626 BKLR2 20 35 : 25 1137 ± 47  S40
15.Reisner Peter AUT 2546 ANNA2 19 32 : 23 1150 ± 48  S50
16.Kraßnik Thomas AUT 407 GURN2 19 32 : 25 1145 ± 47  
17.Mitschey Philipp AUT 1718 GURN2 19 27 : 30 1051 ± 47  U152
18.Pichler German Valentin AUT 486 PAUL2 14 23 : 19 1127 ± 52  S50
19.Hubounig Albin AUT 929 SPEW 16 24 : 23 1112 ± 49  S50
20.Suppnig Julia AUT 1039 KAC3 19 24 : 30 1066 ± 47  U211
21.Kollmann Gerhard AUT 1450 LAVA2 20 24 : 34 1085 ± 47  S50
22.Uschnig Martha AUT 1666 DSFE5 19 23 : 34 1097 ± 49  S40
23.Spöcklberger Franz AUT 380 PAUL2 20 23 : 36 1049 ± 49  S50
24.Rainer Karl AUT 2388 LIEB1 19 21 : 35 1076 ± 48  S40
25.Köchl Wolfgang AUT 470 GALZ 19 20 : 37 1053 ± 48  S65
26.Messner Martin Walter AUT 796 GALZ 17 19 : 32 974 ± 52  
27.Novak Dieter AUT 1135 ANNA2 18 18 : 34 1077 ± 49  
28.Obmann Karl AUT 1182 DSVE2 15 17 : 28 1022 ± 51  
29.Warrasch Emanuel AUT 847 SPEW 15 16 : 28 1026 ± 53  
30.Valentin Winfried AUT 2514 BKLR2 13 11 : 28 974 ± 56  S50
31.Ibounig Peter AUT 2523 BKLR2 12 10 : 26 972 ± 54  S50
32.Gelter Christian AUT 1579 DSVE2 19 10 : 47 953 ± 46  U152
33.Zechner Kurt AUT 2098 LIEB1 18 6 : 47 913 ± 58  S60
34.Wolbank Hartwig AUT 1080 SPEW 13 1 : 37 742 ± 88  S50
35.Wendegass Mario GER 1743 DSFE5 10 0 : 30 * 520 ± 103  S40
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Mekul Dominik AUT 1543 DSVE2 5 15 : 0 1322 ± 52  U171
 Rassi Bernhard AUT 1283 PAUL2 2 6 : 0 1329 ± 64  U212
 Dohr Melanie AUT 1362 WOBE2 1 3 : 0 1541 ± 48  U171
 Spöcklberger Johannes AUT 1285 PAUL2 8 16 : 7 1195 ± 54  U211
 Guetz Stefan AUT 411 PAUL2 3 6 : 2 1229 ± 76  S40
 Omelko Ursula AUT 2384 DSVE2 9 8 : 19 995 ± 61  S40
 Varch Andreas AUT 953 DSFE5 6 6 : 12 1075 ± 58  
 Waltl-Dobernik Marie AUT 1492 DSFE5 3 4 : 5 1201 ± 43  U171
 Ruehs Mario AUT 273 LIEB1 1 2 : 1 938 ± 64  
 Schnidar Wolfgang AUT 382 PAUL2 1 2 : 1 1377 ± 68  S60
 Koroschetz Michael AUT 831 LAVA2 2 3 : 3 1131 ± 89  U232
 Münzer Stefan AUT 1390 PAUL2 3 3 : 6 1308 ± 58  U191
 Warrasch Josef AUT 817 SPEW 4 3 : 9 920 ± 88  S50
 Matschitsch Josef sen. AUT 1465 LAVA2 8 3 : 21 871 ± 67  S60
 Schildberger Hubert AUT 1079 SPEW 9 3 : 24 873 ± 63  S40
 Darnhofer Harald AUT 1761 GALZ 2 2 : 4 887 ± 85  
 Pessentheiner Michael AUT 1623 DSVE2 9 2 : 25 730 ± 81  U151
 Kueß Raphael AUT 1489 DSFE5 1 1 : 2 * 1144 ± 94  U211
 Moser Stefan AUT 1556 ANNA2 1 1 : 2 1091 ± 47  U171
 Mottl Christoph AUT 1715 GURN2 1 1 : 2 * 1028 ± 100  
 Muntean Brigitta AUT 1438 ANNA2 1 1 : 2 1075 ± 46  S60
 Perkonig Raimund AUT 2065 LIEB1 1 1 : 2 * 1101 ± 91  S50
 Maierhofer Ernst AUT 891 SPEW 3 1 : 8 * 795 ± 94  S50
 Offner Anton AUT 401 GALZ 3 1 : 8 935 ± 72  S60
 Diex Manuel AUT 1533 LAVA2 1 0 : 3 593 ± 54  U191
 Kogler Philipp AUT 2656 ANNA2 1 0 : 3 783 ± 48  U152
 Münzer Christoph AUT 1389 PAUL2 1 0 : 3 458 ± 89  S40
 Pfeiler Heinz AUT 1049 DSFE5 1 0 : 3 * 579 ± 113  S70
 Pichler Gernot AUT 582 PAUL2 1 0 : 3 * 890 ± 117  
 Schummi Andreas AUT 2648 LIEB1 1 0 : 3 * 978 ± 105  
 Gratzer Walter AUT 1217 ANNA2 2 0 : 6 883 ± 79  
 Spöcklberger Clara AUT 1729 PAUL2 3 0 : 9 733 ± 54  U171

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 2. Klasse Ost - 2011/2012 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 9)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 20 15 : 50 :
Gutschi Tho. / Gutschi Ewa. 3:0
Gutschi Tho. / Gutschi Mar. 8:2
Gutschi Mar. / Gutschi Ewa. 4:2
Gutschi Mar. / Dohr Mel. 0:1
Gutschi Thomas 11:2
Gutschi Martin 12:5
Gutschi Ewald 7:2
Dohr Melanie 0:1
2. 20 14 : 48 :
Francisci Wol. / Beckmann Mik. 11:0
Francisci Wol. / Kollmann Ger. 2:1
Kollmann Ger. / Koroschetz Mic. 1:1
Matschitsch Jos. sen. / Kollmann Ger. 0:4
Beckmann Mike 11:0
Francisci Wolfgang 13:1
Kollmann Gerhard 3:6
Koroschetz Michael 1:1
Matschitsch Josef sen. 0:4
3. 20 13 : 46 :
Rainer Kar. / Schummi And. 1:0
Omelko Mar. sen. / Rainer Kar. 12:6
Omelko Mar. sen. / Zechner Kur. 0:1
Schummi Andreas 1:0
Rainer Karl 13:6
Omelko Markus sen. 12:7
Zechner Kurt 0:1
4. 20 11 : 41 :
Kraßnik Tho. / Moser Luk. 9:8
Mitschey Phi. / Moser Luk. 2:1
Moser Lukas 11:9
Kraßnik Thomas 9:8
Mitschey Philipp 2:1
5. 20 10 : 44 :
Magek Sie. / Wutti Mat. 1:0
Waltl-Dobernik Mar. / Varch And. 1:0
Magek Sie. / Uschnig Mar. 7:8
Magek Sie. / Varch And. 1:1
Waltl-Dobernik Mar. / Uschnig Mar. 0:1
Wutti Matija 1:0
Magek Siegfried 9:9
Uschnig Martha 7:9
Varch Andreas 2:1
Waltl-Dobernik Marie 1:1
6. 20 10 : 44 :
Novak Die. / Petschnig Tho. 1:0
Petschnig Tho. / Reisner Pet. 9:8
Novak Die. / Reisner Pet. 0:1
Moser Ste. / Reisner Pet. 0:1
Petschnig Thomas 10:8
Reisner Peter 9:10
Novak Dieter 1:1
Moser Stefan 0:1
7. 20 10 : 40 :
Langer Gün. / Thaler Chr. 5:3
Suppnig Jul. / Thaler Chr. 3:5
Langer Gün. / Suppnig Jul. 2:2
Langer Günther 7:5
Thaler Christopher 8:8
Suppnig Julia 5:7
8. 20 10 : 39 :
Rassi Ber. / Spöcklberger Fra. 2:0
Münzer Ste. / Pichler Ger. 2:0
Pichler Ger. / Schnidar Wol. 1:0
Münzer Ste. / Spöcklberger Fra. 1:0
Pichler Ger. / Spöcklberger Joh. 3:2
Pichler Ger. / Spöcklberger Fra. 1:2
Spöcklberger Cla. / Spöcklberger Fra. 0:1
Pichler Ger. / Pichler Ger. 0:1
Guetz Ste. / Pichler Ger. 0:1
Spöcklberger Fra. / Spöcklberger Joh. 0:3
Münzer Stefan 3:0
Rassi Bernhard 2:0
Schnidar Wolfgang 1:0
Pichler German Valentin 7:6
Spöcklberger Franz 4:6
Spöcklberger Johannes 3:5
Guetz Stefan 0:1
Pichler Gernot 0:1
Spöcklberger Clara 0:1
9. 20 9 : 45 :
Messner Mar. / Offner Mat. 7:8
Köchl Wol. / Offner Mat. 2:1
Köchl Wol. / Messner Mar. 0:1
Köchl Wol. / Offner Ant. 0:1
Offner Matthias Adrian 9:9
Messner Martin Walter 7:9
Köchl Wolfgang 2:3
Offner Anton 0:1
10. 20 9 : 35 :
Lemberger Hei. / Fabel Kar. 7:8
Lemberger Hei. / Valentin Win. 1:1
Ibounig Pet. / Lemberger Hei. 1:2
Lemberger Heimo 9:11
Fabel Karl-Heinz 7:8
Valentin Winfried 1:1
Ibounig Peter 1:2
11. 20 6 : 28 :
Obmann Kar. / Omelko Urs. 1:0
Mekul Dom. / Obmann Kar. 1:0
Mekul Dom. / Gelter Chr. 3:1
Gelter Chr. / Obmann Kar. 1:6
Gelter Chr. / Pessentheiner Mic. 0:2
Gelter Chr. / Omelko Urs. 0:5
Mekul Dominik 4:1
Gelter Christian 4:14
Obmann Karl 3:6
Omelko Ursula 1:5
Pessentheiner Michael 0:2
12. 20 3 : 23 :
Hubounig Alb. / Warrasch Ema. 2:7
Hubounig Alb. / Schildberger Hub. 1:4
Warrasch Ema. / Warrasch Jos. 0:1
Hubounig Alb. / Warrasch Jos. 0:1
Schildberger Hub. / Warrasch Ema. 0:1
Hubounig Alb. / Wolbank Har. 0:1
Warrasch Ema. / Wolbank Har. 0:2
Hubounig Albin 3:13
Warrasch Emanuel 2:11
Schildberger Hubert 1:5
Warrasch Josef 0:2
Wolbank Hartwig 0:3
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | KTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung