Gruppe Herren Klassen  Herren Gruppen  Damen  Nachwuchs  CUP  Qualifikation 
Klasse HERREN-LIGA  1. KLASSE A  1. KLASSE B  2. KLASSE A  2. KLASSE B  3. KLASSE A  3. KLASSE B  4. KLASSE A  4. KLASSE B 
Runde
Durchgang 1:
12345678910111213
Durchgang 2:
12345678910111213
Mannschaft DOEB3  EDEN5  HAN1  KONT9  KORN4  LSV5  PER3  POLI5  PPP1  SGML9  SKFL12  SKFL14  SSH6 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 4. KLASSE A - 2017/2018 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 11) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Ping Pong Penzing 1 PPP1 23 21 1 1 134 : 52 43
2. Mariahilf / Langenzersdorf 9 SGML9 22 17 1 4 122 : 55 35
3. TTK Eden 5 EDEN5 22 14 4 4 114 : 77 32
4. Sportklub / Flötzersteig 12 SKFL12 22 13 1 8 108 : 82 27
5. Kontakt 9 KONT9 22 10 2 10 97 : 89 22
6. Handelsministerium 1 HAN1 22 9 3 10 91 : 90 21
7. Polizei 5 POLI5 22 8 4 10 99 : 98 20
8. Spar/Hobby Centre Vienna 6 SSH6 22 9 2 11 82 : 96 20
9. Union Döbling 3 DOEB3 22 5 6 11 82 : 115 16
10. Lehrersportverein 5 LSV5 23 6 4 13 75 : 115 16
11. Sportklub / Flötzersteig 14 SKFL14 22 7 1 14 76 : 105 15
12. Korneuburg 4 KORN4 22 6 1 15 76 : 110 13
13. Persil 3 PER3 22 3 2 17 53 : 125 8
Einzelrangliste 4. KLASSE A - 2017/2018 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 11)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Ghanem Hassan 12943 PPP1 19 45 : 1 1538 ± 55  S40
2.Caliskan Yilmaz 10150 PPP1 19 42 : 4 1475 ± 54  S40
3.Germ Maxwell 14326 SGML9 14 28 : 6 1403 ± 48  U192
4.Fuchs Georg 13910 DOEB3 14 32 : 7 1403 ± 48  
5.Dobri Apostolov 15151 EDEN5 22 40 : 16 1372 ± 45  S40
6.Schöpf Emanuel 15166 KONT9 16 30 : 10 1365 ± 48  U212
7.Panner Robert 4551 SKFL12 20 35 : 15 1321 ± 43  S70
8.Dönmez Osman 11970 KONT9 18 29 : 16 1268 ± 44  
9.Trafoier Christopher 13991 SKFL12 12 23 : 9 1379 ± 53  
10.Ten Anton 14893 KONT9 11 19 : 7 1368 ± 53  
11.Peinthor Jens 14474 EDEN5 14 23 : 11 1348 ± 45  U211
12.Gutmann Christian 14118 HAN1 16 27 : 15 1324 ± 49  S50
13.Nessweda Karl 6826 POLI5 18 29 : 19 1311 ± 48  S60
14.Suntinger Jürgen 13144 EDEN5 18 28 : 19 1295 ± 44  
15.Edelbacher Daniel 13728 HAN1 21 27 : 23 1276 ± 46  S40
16.Brezina Alexander 12636 POLI5 17 26 : 18 1335 ± 47  
17.Sutrich Christoph 14250 SKFL14 19 26 : 21 1271 ± 50  S40
18.Pöschl Gerhard 4774 LSV5 16 21 : 15 1315 ± 46  S70
18.Rathauscher Nicolas 13116 SGML9 16 21 : 15 1280 ± 50  
20.Gstaltner Johannes 14463 SGML9 16 23 : 17 1216 ± 44  U172
21.Karpfen Michael 12154 DOEB3 18 27 : 23 1320 ± 44  
22.Weidinger Alfred 8719 SSH6 21 23 : 23 1283 ± 47  S60
23.Dewies Bernd 13801 SKFL12 15 23 : 17 1303 ± 49  S40
24.Binder Markus 13147 KORN4 15 23 : 19 1251 ± 51  
25.Jilch Peter 10911 SSH6 21 20 : 26 1221 ± 48  S40
26.Staudinger Peter 15081 SSH6 22 18 : 31 1217 ± 47  S40
27.Mayrhuber Walter 11057 PER3 16 15 : 21 1200 ± 50  S60
28.Rasche Ulrich 14237 HAN1 15 14 : 20 1221 ± 51  S50
29.Adler Robert 14443 LSV5 17 15 : 26 1187 ± 49  S40
30.Mayrhuber Franz 11056 PER3 16 14 : 23 1220 ± 52  S50
31.Egger Michael 12659 LSV5 14 13 : 20 1243 ± 49  S40
32.Karger Reinhard 14196 POLI5 16 13 : 29 1205 ± 50  S60
33.Simunek Peter 11105 SKFL14 18 12 : 31 1077 ± 50  S65
34.Manzer Ludwig 6075 KORN4 14 11 : 23 1233 ± 53  S65
35.Zaric Stefan 15187 SKFL14 20 11 : 33 1179 ± 34  U152
36.Winzig Michael 10972 DOEB3 13 11 : 24 1217 ± 48  S40
37.Fauer Franz 10318 KONT9 13 8 : 24 1132 ± 49  S50
38.Trzil Adolf 10728 KORN4 17 8 : 36 1085 ± 57  S75
39.Spanny Martin 10740 PER3 11 5 : 22 1152 ± 58  S50
40.Bangerl Laurenz 14752 PPP1 16 2 : 33 716 ± 53  U152
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Mayrhuber Fabian 12948 PER3 3 9 : 0 1521 ± 84  
 Strik Yoshi 12318 SGML9 9 13 : 7 1322 ± 54  
 Schwab Birgit 1969D KORN4 3 7 : 2 1306 ± 56  
 Mitterer Moritz 13378 LSV5 7 9 : 9 1264 ± 54  
 Süsser Wolfgang 12698 EDEN5 7 8 : 9 1286 ± 47  S60
 Gammauf Eduard 12957 SKFL12 3 5 : 3 1325 ± 59  S60
 Strauß Pia 759D SKFL12 10 5 : 20 1109 ± 48  S60
 Bunyai Peter 13566 SSH6 1 2 : 1 1242 ± 57  
 Luif Otto 7086 KONT9 1 2 : 1 1206 ± 47  S65
 Marinkovic Goran sen. 11686 KORN4 1 2 : 1 1388 ± 55  S50
 Jung Richard 13526 HAN1 5 3 : 8 1185 ± 66  S40
 Reindl Heinz 10333 DOEB3 6 3 : 12 1121 ± 66  S60
 Schönbauer Ursula 1445D HAN1 4 2 : 7 1096 ± 79  S40
 Binder Birgit 1648D EDEN5 5 2 : 9 1260 ± 58  
 Turk Harald 8967 POLI5 7 2 : 13 1124 ± 67  S60
 Brauner Peter 10643 LSV5 1 1 : 1 1246 ± 44  S50
 Koszik Lukas 14393 SGML9 1 1 : 1 1360 ± 51  U192
 Yuldashev Javlon 14294 PER3 1 1 : 1 1030 ± 55  
 Kaphle Sebastian 15315 SKFL12 1 1 : 2 1239 ± 49  U232
 Loidl Manfred 10941 PER3 1 1 : 2 1279 ± 42  S40
 Mamut Emil 12126 LSV5 1 1 : 2 * 1239 ± 109  
 Zeman Roman 15087 POLI5 1 1 : 2 1180 ± 51  S40
 Meythaler Marco 13972 KONT9 2 1 : 4 1091 ± 64  
 Mayrhuber Tobias 14230 PER3 6 1 : 13 773 ± 88  U212
 Aleksa Michael 10296 DOEB3 3 1 : 7 1137 ± 68  S40
 Chloupek Stefan 12700 LSV5 1 0 : 2 1244 ± 44  S40
 Mayer Wolfgang 9877 KORN4 1 0 : 2 1119 ± 49  S40
 Ozerov Sergey 15216 SKFL14 1 0 : 2 1120 ± 33  U152
 Schabhüttl Manfred 8835 PER3 1 0 : 2 * 1031 ± 108  S50
 Vesely Peter 13441 PPP1 1 0 : 2 1055 ± 72  S50
 Tröster Peter 7360 LSV5 4 0 : 8 1165 ± 77  S50
 Klug Georg 13690 HAN1 2 0 : 5 1092 ± 87  S40
 Vogler Robert 14254 POLI5 2 0 : 5 936 ± 56  S40
 Zhang Zheng 15205 KONT9 2 0 : 5 1133 ± 56  
 Bauer Johannes 13604 SKFL12 1 0 : 3 * 1057 ± 97  
 Stadler Hubert 13757a PER3 1 0 : 3 1170 ± 44  S60

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 4. KLASSE A - 2017/2018 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 11)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 19 18 : 55 :
Caliskan Yil. / Ghanem Has. 18:1
Caliskan Yilmaz 18:1
Ghanem Hassan 18:1
2. 19 13 : 44 :
Koszik Luk. / Gstaltner Joh. 1:0
Strik Yos. / Gstaltner Joh. 1:0
Gstaltner Joh. / Germ Max. 5:2
Gstaltner Joh. / Rathauscher Nic. 3:1
Rathauscher Nic. / Germ Max. 3:2
Strik Yos. / Germ Max. 0:1
Koszik Lukas 1:0
Gstaltner Johannes 10:3
Germ Maxwell 8:5
Rathauscher Nicolas 6:3
Strik Yoshi 1:1
3. 21 13 : 48 :
Nessweda Kar. / Karger Rei. 3:0
Turk Har. / Nessweda Kar. 1:0
Turk Har. / Brezina Ale. 1:0
Karger Rei. / Brezina Ale. 5:5
Nessweda Kar. / Brezina Ale. 3:2
Turk Har. / Karger Rei. 0:1
Nessweda Karl 7:2
Brezina Alexander 9:7
Karger Reinhard 8:6
Turk Harald 2:1
4. 17 11 : 43 :
Schwab Bir. / Binder Mar. 3:0
Manzer Lud. / Trzil Ado. 1:0
Manzer Lud. / Marinkovic Gor. sen. 1:0
Trzil Ado. / Binder Mar. 6:6
Schwab Birgit 3:0
Manzer Ludwig 2:0
Marinkovic Goran sen. 1:0
Binder Markus 9:6
Trzil Adolf 7:6
5. 21 12 : 45 :
Trafoier Chr. / Kaphle Seb. 1:0
Panner Rob. / Dewies Ber. 7:1
Dewies Ber. / Trafoier Chr. 4:3
Panner Rob. / Bauer Joh. 0:1
Panner Rob. / Trafoier Chr. 0:2
Strauß Pia. / Panner Rob. 0:2
Kaphle Sebastian 1:0
Dewies Bernd 11:4
Panner Robert 7:6
Trafoier Christopher 5:5
Bauer Johannes 0:1
Strauß Pia 0:2
6. 20 11 : 39 :
Huyer Cla. / Sutrich Chr. 3:0
Gammauf Edu. / Sutrich Chr. 1:0
Zaric Ste. / Ozerov Ser. 1:0
Sutrich Chr. / Zaric Ste. 6:4
Gammauf Edu. / Huyer Cla. 0:1
Simunek Pet. / Zaric Ste. 0:1
Sutrich Chr. / Simunek Pet. 0:3
Ozerov Sergey 1:0
Sutrich Christoph 10:7
Zaric Stefan 7:5
Huyer Claudia 3:1
Gammauf Eduard 1:1
Simunek Peter 0:4
7. 21 9 : 34 :
Gutmann Chr. / Edelbacher Dan. 5:5
Edelbacher Dan. / Rasche Ulr. 2:2
Gutmann Chr. / Rasche Ulr. 2:4
Jung Ric. / Edelbacher Dan. 0:1
Edelbacher Daniel 7:8
Gutmann Christian 7:9
Rasche Ulrich 4:6
Jung Richard 0:1
8. 22 9 : 38 :
Binder Bir. / Peinthor Jen. 2:1
Süsser Wol. / Dobri Apo. 2:2
Peinthor Jen. / Dobri Apo. 2:2
Suntinger Jür. / Peinthor Jen. 2:3
Suntinger Jür. / Dobri Apo. 1:3
Süsser Wol. / Suntinger Jür. 0:1
Binder Bir. / Suntinger Jür. 0:1
Peinthor Jens 6:6
Dobri Apostolov 5:7
Suntinger Jürgen 3:8
Binder Birgit 2:2
Süsser Wolfgang 2:3
9. 22 9 : 41 :
Jilch Pet. / Weidinger Alf. 9:9
Jilch Pet. / Staudinger Pet. 0:1
Weidinger Alf. / Staudinger Pet. 0:3
Jilch Peter 9:10
Weidinger Alfred 9:12
Staudinger Peter 0:4
10. 22 9 : 40 :
Pöschl Ger. / Mitterer Mor. 1:0
Pöschl Ger. / Adler Rob. 4:2
Egger Mic. / Adler Rob. 2:5
Adler Rob. / Mitterer Mor. 1:1
Egger Mic. / Mitterer Mor. 1:2
Chloupek Ste. / Mitterer Mor. 0:1
Pöschl Ger. / Egger Mic. 0:2
Adler Robert 7:8
Pöschl Gerhard 5:4
Mitterer Moritz 3:4
Egger Michael 3:9
Chloupek Stefan 0:1
11. 22 8 : 39 :
Luif Ott. / Schöpf Ema. 1:0
Ten Ant. / Schöpf Ema. 6:3
Schöpf Ema. / Dönmez Osm. 1:3
Fauer Fra. / Schöpf Ema. 0:1
Ten Ant. / Dönmez Osm. 0:1
Meythaler Mar. / Dönmez Osm. 0:1
Fauer Fra. / Ten Ant. 0:1
Fauer Fra. / Dönmez Osm. 0:4
Luif Otto 1:0
Schöpf Emanuel 8:7
Ten Anton 6:5
Dönmez Osman 1:9
Meythaler Marco 0:1
Fauer Franz 0:6
12. 19 6 : 39 :
Winzig Mic. / Fuchs Geo. 1:0
Karpfen Mic. / Fuchs Geo. 5:5
Reindl Hei. / Fuchs Geo. 0:1
Reindl Hei. / Karpfen Mic. 0:3
Winzig Mic. / Karpfen Mic. 0:4
Fuchs Georg 6:6
Karpfen Michael 5:12
Winzig Michael 1:4
Reindl Heinz 0:4
13. 19 4 : 29 :
Mayrhuber Wal. / Mayrhuber Fab. 1:0
Spanny Mar. / Mayrhuber Fra. 2:4
Mayrhuber Wal. / Mayrhuber Fra. 1:6
Mayrhuber Wal. / Loidl Man. 0:1
Spanny Mar. / Mayrhuber Wal. 0:1
Mayrhuber Fra. / Yuldashev Jav. 0:1
Mayrhuber Fra. / Mayrhuber Fab. 0:2
Mayrhuber Franz 3:13
Spanny Martin 2:5
Mayrhuber Walter 2:8
Mayrhuber Fabian 1:2
Yuldashev Javlon 0:1
Loidl Manfred 0:1
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | WTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung