Gruppe Ligen  Mitte  Nord  Nord/Mitte  Ost  Süd  West  Damen  Nachwuchs weiblich  Senioren  U21  U18  U15  U13  U11  Championship Cup  Challenge Cup  Rookie Cup  Nachwuchs Championship Cup  Nachwuchs Challenge Cup  Nachwuchs Rookie Cup  Qualifikationen 
Klasse Unterliga A  Unterliga B  1. Klasse A  1. Klasse B  2. Klasse A  2. Klasse B  3. Klasse A  3. Klasse B  4. Klasse Süd 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BAAC8  BAAC9  BTTA5  ENZE5  KOTT4  LANZ4  NEUD16  SCHW4  SGGM10  STEI4  WEIG7 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 4. Klasse Süd - 2014/2015 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Baden AC 8 BAAC8 20 18 2 0 125 : 34 409 : 152 58
2. Schwarzau/Steinfeld 4 SCHW4 20 15 3 2 117 : 48 404 : 205 53
3. Baden TTA 5 BTTA5 20 14 1 5 107 : 59 359 : 256 49
4. Lanzenkirchen 4 LANZ4 20 13 3 4 103 : 70 356 : 271 49
  5. Wr. Neudorf 16 NEUD16 20 11 1 8 87 : 77 305 : 286 42
  6. Baden AC 9 BAAC9 20 10 2 8 90 : 76 322 : 279 41
  7. Enzesfeld 5 ENZE5 20 6 2 12 65 : 99 266 : 352 34
  8. SG Gumpoldskirchen/Mödling 10 SGGM10 20 5 2 13 63 : 104 254 : 360 31
  9. Kottingbrunn 4 KOTT4 20 4 1 15 60 : 107 241 : 371 29
  10. Steinabrückl 4 STEI4 20 2 2 16 49 : 116 214 : 383 26
  11. Weigelsdorf 7 WEIG7 20 1 3 16 41 : 117 160 : 375 25
Einzelrangliste 4. Klasse Süd - 2014/2015
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Höfer Jürgen 7064 BAAC9 15 36 : 3 992 ± 77  S40
2.Sagawe Marc 13620 BAAC8 18 38 : 5 887 ± 41  U131
3.Ortner Richard 13616 NEUD16 19 41 : 9 849 ± 55  S60
4.Posch Jürgen 14169 LANZ4 20 45 : 11 865 ± 53  S40
5.Nowack August 12451 SCHW4 19 36 : 10 834 ± 50  S50
6.Helget Wilhelm 13854 BAAC8 16 26 : 10 732 ± 45  S40
7.Blaha Siegfried 32 BTTA5 17 31 : 13 809 ± 50  S75
8.Rodler Justin 13965 LANZ4 19 30 : 15 715 ± 50  U151
9.Hölbel Dieter 11340 KOTT4 20 33 : 22 734 ± 47  S40
10.Chen Hongzu 14294 BAAC8 14 21 : 10 751 ± 56  S40
11.Mikle Michael 14028 BTTA5 15 24 : 13 778 ± 50  S40
12.Tesarek Christian 14171 BTTA5 16 21 : 14 717 ± 52  U171
13.Trötzmüller Wilfried 10040 STEI4 11 18 : 10 729 ± 61  S70
14.Sevcik Manfred 14031 ENZE5 19 23 : 24 639 ± 50  S50
15.Tiesler Hans 8468 KOTT4 16 19 : 18 677 ± 50  S75
16.Hummer Bernhard 14341 SCHW4 14 19 : 16 726 ± 54  
17.Bauer Horst 7037 NEUD16 14 17 : 16 641 ± 54  S70
18.Stockhammer Michael 13997 ENZE5 13 13 : 18 594 ± 56  S40
19.Stampfer Andreas 14300 SGGM10 15 14 : 24 575 ± 55  S50
20.Totter Eleonore 91939 SGGM10 13 12 : 19 581 ± 63  S60
21.Trötzmüller Heidi 91329 STEI4 17 12 : 30 556 ± 54  S65
22.Bergmann Markus 14197 STEI4 17 10 : 31 437 ± 57  S40
23.Heylik Julian 14387 WEIG7 19 10 : 36 475 ± 55  U131
24.Henning Alexander 14112 SGGM10 14 9 : 24 489 ± 57  S40
25.Bauer Fabio 14235 WEIG7 19 9 : 35 473 ± 56  U152
26.Bors Hermann 13515 ENZE5 14 4 : 26 320 ± 64  S60
27.Priesching Karl 13633 NEUD16 12 4 : 23 484 ± 62  S60
28.Hölbel Alexander 14336 KOTT4 19 0 : 42 268 ± 76  U132
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Volek Richard 11521 BTTA5 2 5 : 0 1076 ± 54  S60
 Levonyak Reinhard 5224 SGGM10 1 3 : 0 955 ± 74  S40
 Mohammadi Joma Khan 14103 BAAC9 1 2 : 0 533 ± 82  U211
 Krebs Andreas 13285 BAAC8 8 16 : 2 1010 ± 72  S50
 Stockhammer Benedikt 13701 ENZE5 5 12 : 2 889 ± 60  U152
 Kickl Rudolf 12612 SCHW4 8 15 : 5 890 ± 58  S70
 Bauer Bruno 5424 SCHW4 3 5 : 1 834 ± 81  S50
 Meixner Erwin 2659 BAAC9 6 10 : 4 828 ± 59  S75
 Schada Helmut 9921 SGGM10 7 11 : 7 718 ± 59  S50
 Gravert Stephan 13015 ENZE5 2 5 : 1 823 ± 71  U192
 Heschik Thomas 8386 BTTA5 2 5 : 1 1054 ± 75  S40
 Höfer Erwin 1640 BAAC9 7 10 : 7 727 ± 59  S70
 Primes Lutz 5104 SCHW4 4 7 : 3 833 ± 80  S75
 Lamparter Franz 14204 BAAC9 7 9 : 7 656 ± 70  S40
 Bauer Wolfgang 14485 WEIG7 9 10 : 11 694 ± 56  S40
 Schwarz Barbara 91706 SCHW4 6 8 : 6 536 ± 72  S40
 Eidenberger Otto 14454 SGGM10 6 8 : 8 584 ± 63  S65
 Steiner Anton 14115 LANZ4 9 8 : 15 601 ± 60  S60
 Pruszinsky Christian 14358 BAAC9 9 7 : 15 522 ± 64  S70
 Henzel Gerhard 11779 NEUD16 9 6 : 13 529 ± 62  S75
 Bader Karl-Heinz 6899 BTTA5 6 5 : 8 643 ± 65  S70
 Hubbauer Lukas 13378 BAAC9 5 5 : 7 608 ± 71  U211
 Rothaler Herbert 8467 KOTT4 1 2 : 1 * 934 ± 115  S60
 Kratochvil Franz 14412 NEUD16 2 2 : 2 629 ± 82  S40
 Fuchs Walter 14039 STEI4 4 3 : 6 518 ± 67  S50
 Müller Johann 11529 SCHW4 3 2 : 4 749 ± 59  S65
 Fügerl Paul 14270 NEUD16 1 1 : 1 611 ± 90  S40
 Joszt Michael 13518 KOTT4 1 1 : 1 1065 ± 51  U211
 Krug Thomas 7612 BAAC8 1 1 : 1 * 1138 ± 92  S40
 Steiner Herfried 14217 ENZE5 6 2 : 12 539 ± 67  S40
 Prinz Stephan 13963 LANZ4 1 1 : 2 426 ± 86  U191
 Bergmann Sebastian 14198 STEI4 2 1 : 4 240 ± 86  U151
 Schwarz Melanie 91969 STEI4 4 1 : 8 304 ± 87  U152
 Wappl Michael 13978 WEIG7 4 1 : 8 238 ± 86  U132
 Posch Nicolas 14308 LANZ4 8 1 : 16 364 ± 71  U10
 Bede Elisabeth 91580 KOTT4 3 1 : 7 541 ± 77  S40
 Kriz Franz 14501 STEI4 5 0 : 9 594 ± 82  S50
 Gruber Kristina 91921 BAAC9 1 0 : 2 * 520 ± 126  
 Schlechta Ernst 14514 ENZE5 1 0 : 2 * 546 ± 98  S65
 Gollwitzer Manuel 14386 WEIG7 6 0 : 12 375 ± 86  U152
 Enzmann Theodor 14248 BAAC9 5 0 : 13 356 ± 90  S60
 Ertl Andreas 13109 BTTA5 1 0 : 3 * 331 ± 102  S50
 Panzenböck Georg 14427 BAAC9 1 0 : 3 441 ± 57  U171

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 4. Klasse Süd - 2014/2015
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 19 16 : 50 :
Primes Fra. / Nowack Aug. 2:0
Fuchs Gün. / Primes Lut. 1:0
Nowack Aug. / Hummer Ber. 1:0
Primes Lut. / Nowack Aug. 11:1
Kickl Rud. / Nowack Aug. 1:2
Primes Franziska 2:0
Fuchs Günter 1:0
Hummer Bernhard 1:0
Primes Lutz 12:1
Nowack August 15:3
Kickl Rudolf 1:2
2. 20 16 : 53 :
Steiner Ant. / Posch Jür. 3:0
Rodler Jus. / Posch Nic. 1:0
Rodler Jus. / Steiner Ant. 1:0
Rodler Jus. / Posch Jür. 11:4
Steiner Anton 4:0
Posch Nicolas 1:0
Posch Jürgen 14:4
Rodler Justin 13:4
3. 20 16 : 50 :
Blaha Sie. / Tesarek Chr. 4:0
Volek Ric. / Mikle Mic. 1:0
Bader Kar. / Mikle Mic. 1:0
Blaha Sie. / Ertl And. 1:0
Heschik Tho. / Mikle Mic. 1:0
Blaha Sie. / Mikle Mic. 7:3
Mikle Mic. / Tesarek Chr. 1:1
Bader Karl-Heinz 1:0
Heschik Thomas 1:0
Volek Richard 1:0
Ertl Andreas 1:0
Blaha Siegfried 12:3
Mikle Michael 11:4
Tesarek Christian 5:1
4. 19 13 : 46 :
Sagawe Mar. / Chen Hon. 3:0
Krebs And. / Chen Hon. 1:0
Sagawe Mar. / Krebs And. 6:1
Sagawe Mar. / Helget Wil. 3:3
Krug Tho. / Sagawe Mar. 0:2
Chen Hongzu 4:0
Krebs Andreas 7:1
Sagawe Marc 12:6
Helget Wilhelm 3:3
Krug Thomas 0:2
5. 19 13 : 46 :
Henzel Ger. / Ortner Ric. 7:2
Bauer Hor. / Ortner Ric. 6:3
Ortner Ric. / Kratochvil Fra. 0:1
Ortner Richard 13:6
Henzel Gerhard 7:2
Bauer Horst 6:3
Kratochvil Franz 0:1
6. 19 11 : 40 :
Lamparter Fra. / Höfer Jür. 2:0
Mohammadi Jom. / Höfer Jür. 1:0
Hubbauer Luk. / Lamparter Fra. 1:0
Lamparter Fra. / Pruszinsky Chr. 1:0
Höfer Erw. / Höfer Jür. 5:1
Hubbauer Luk. / Höfer Jür. 1:1
Hubbauer Luk. / Pruszinsky Chr. 0:1
Hubbauer Luk. / Enzmann The. 0:1
Enzmann The. / Höfer Jür. 0:1
Pruszinsky Chr. / Höfer Jür. 0:3
Lamparter Franz 4:0
Mohammadi Joma Khan 1:0
Höfer Erwin 5:1
Höfer Jürgen 9:6
Hubbauer Lukas 2:3
Pruszinsky Christian 1:4
Enzmann Theodor 0:2
7. 19 6 : 26 :
Schada Hel. / Stampfer And. 1:0
Henning Ale. / Stampfer And. 2:1
Schada Hel. / Totter Ele. 1:1
Schada Hel. / Henning Ale. 1:1
Henning Ale. / Totter Ele. 1:8
Henning Ale. / Eidenberger Ott. 0:1
Stampfer And. / Eidenberger Ott. 0:1
Schada Helmut 3:2
Stampfer Andreas 3:2
Henning Alexander 4:11
Totter Eleonore 2:9
Eidenberger Otto 0:2
8. 20 6 : 30 :
Stockhammer Ben. / Stockhammer Mic. 2:1
Stockhammer Mic. / Sevcik Man. 2:8
Stockhammer Ben. / Sevcik Man. 1:1
Gravert Ste. / Sevcik Man. 1:1
Sevcik Man. / Steiner Her. 0:1
Bors Her. / Sevcik Man. 0:2
Stockhammer Benedikt 3:2
Stockhammer Michael 4:9
Sevcik Manfred 4:13
Gravert Stephan 1:1
Steiner Herfried 0:1
Bors Hermann 0:2
9. 19 4 : 18 :
Bauer Fab. / Bauer Wol. 1:0
Bauer Fab. / Heylik Jul. 3:14
Heylik Jul. / Bauer Wol. 0:1
Bauer Fabio 4:14
Heylik Julian 3:15
Bauer Wolfgang 1:1
10. 20 4 : 26 :
Bede Eli. / Hölbel Die. 2:0
Hölbel Die. / Hölbel Ale. 1:5
Hölbel Die. / Tiesler Han. 1:9
Hölbel Die. / Joszt Mic. 0:1
Hölbel Die. / Rothaler Her. 0:1
Bede Elisabeth 2:0
Hölbel Dieter 4:16
Hölbel Alexander 1:5
Tiesler Hans 1:9
Rothaler Herbert 0:1
Joszt Michael 0:1
11. 20 2 : 21 :
Trötzmüller Wil. / Trötzmüller Hei. 2:8
Fuchs Wal. / Kriz Fra. 0:1
Bergmann Seb. / Schwarz Mel. 0:1
Trötzmüller Wil. / Bergmann Mar. 0:2
Fuchs Wal. / Bergmann Mar. 0:2
Trötzmüller Hei. / Bergmann Mar. 0:4
Trötzmüller Wilfried 2:10
Trötzmüller Heidi 2:12
Bergmann Sebastian 0:1
Schwarz Melanie 0:1
Kriz Franz 0:1
Fuchs Walter 0:3
Bergmann Markus 0:8
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | NÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung