Gruppe Herren 
Klasse Landesliga Frühjahr OP  Landesliga Frühjahr UP  Landesliga Herbst  1. Klasse Frühjahr OP  1. Klasse Frühjahr UP  1. Klasse Herbst  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
12345
Durchgang 2:
12345
Mannschaft FRAS1  GAIS1  HOER3  KLAU2  LAUT1  LUST2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 1. Klasse Frühjahr UP - 2013/2014 (Dg. 1, Runde 1 bis 11) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
+

Bonuspunkte (+)

Zusätzliche Bonuspunkte aus vorherigen Bewerben.
1. Frastanz 1 FRAS1 5 2 1 2 32 : 33 11 (6) 
2. Lauterach 1 LAUT1 5 3 0 2 35 : 30 10 (4) 
3. Klaus 2 KLAU2 5 2 2 1 35 : 29 9 (3) 
4. Lustenau 2 LUST2 5 1 1 3 31 : 37 8 (5) 
5. Hörbranz 3 HOER3 5 2 2 1 36 : 30 7 (1) 
6. Gaissau 1 GAIS1 5 2 0 3 26 : 36 6 (2) 
Einzelrangliste 1. Klasse Frühjahr UP - 2013/2014 (Dg. 1, Runde 1 bis 11)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Schwärzler Daniel 1602 LAUT1 5 14 : 1 1590 ± 51  
2.Hartmann Wolfgang 699 FRAS1 5 11 : 3 1478 ± 48  S40
3.Roth Martin 1177 KLAU2 5 10 : 4 1518 ± 40  U151
4.Rinderer Felix 1626 LAUT1 4 9 : 3 1422 ± 45  U172
5.Scheerer Stefan 814 LUST2 5 10 : 5 1520 ± 47  
5.Blum Marco 1117 GAIS1 5 8 : 4 1404 ± 46  
7.Schmid Oliver 1104 GAIS1 5 9 : 5 1501 ± 48  
8.Dötter Ulrich 412 HOER3 5 8 : 5 1400 ± 46  S50
9.Bilgeri Sarah 437 HOER3 5 9 : 6 1403 ± 45  
10.Morscher Markus 354 FRAS1 5 7 : 6 1414 ± 46  S40
11.Nachbaur Josef jun. 1150 KLAU2 5 6 : 6 1394 ± 49  S40
12.Pfeiffer Evelyn 803 LUST2 4 6 : 5 1304 ± 49  U232
13.Ivica Slavko 813 LUST2 5 7 : 8 1420 ± 45  S60
13.Zagonel Marcel 604 FRAS1 5 7 : 8 1395 ± 46  
15.Schulz Günther 1161 KLAU2 4 6 : 6 1424 ± 48  S60
16.Andrich Helmut 1142 KLAU2 5 6 : 8 1336 ± 48  S40
17.Fässler Marcel 1127 GAIS1 5 4 : 9 1323 ± 46  
18.Absenger Günther 466 HOER3 5 4 : 10 1326 ± 47  S40
19.Martinelli Peter 836 LUST2 5 4 : 11 1372 ± 47  S50
20.Akyildiz Fatma 1600 LAUT1 5 3 : 9 1228 ± 45  U172
21.Frühwirth Wilhelm 455 HOER3 3 2 : 6 1379 ± 53  S50
21.Arzbacher Stefan 615 FRAS1 4 2 : 8 1270 ± 61  
23.Horvath Barnabas 1123 GAIS1 5 2 : 11 1325 ± 47  S50
24.Schwärzler Helga 1624 LAUT1 3 0 : 7 1202 ± 54  S50
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Amann Alexander 549 HOER3 1 3 : 0 1629 ± 87  
 Drobnic Thomas 1173 KLAU2 1 2 : 0 1576 ± 49  S40
 Kalb Andreas 1607 LAUT1 2 5 : 1 1497 ± 56  
 Winder Fabian 418 HOER3 1 1 : 2 1248 ± 75  U212
 Vögel Egon 815 LUST2 1 0 : 2 1130 ± 52  S50
 Graß David 601 FRAS1 1 0 : 3 1178 ± 51  
 Hefel Julian 1620 LAUT1 1 0 : 3 * 1076 ± 155  U212

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 1. Klasse Frühjahr UP - 2013/2014 (Dg. 1, Runde 1 bis 11)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 5 9 : 28 :
Absenger Gün. / Dötter Ulr. 5:0
Bilgeri Sar. / Frühwirth Wil. 3:0
Bilgeri Sar. / Winder Fab. 1:0
Bilgeri Sar. / Amann Ale. 0:1
Absenger Günther 5:0
Dötter Ulrich 5:0
Frühwirth Wilhelm 3:0
Winder Fabian 1:0
Bilgeri Sarah 4:1
Amann Alexander 0:1
2. 5 5 : 21 :
Hartmann Wol. / Morscher Mar. 4:1
Arzbacher Ste. / Zagonel Mar. 1:3
Graß Dav. / Zagonel Mar. 0:1
Hartmann Wolfgang 4:1
Morscher Markus 4:1
Arzbacher Stefan 1:3
Zagonel Marcel 1:4
Graß David 0:1
3. 5 5 : 17 :
Drobnic Tho. / Nachbaur Jos. jun. 1:0
Schulz Gün. / Nachbaur Jos. jun. 2:2
Roth Mar. / Andrich Hel. 2:3
Drobnic Thomas 1:0
Nachbaur Josef jun. 3:2
Schulz Günther 2:2
Roth Martin 2:3
Andrich Helmut 2:3
4. 5 4 : 17 :
Kalb And. / Schwärzler Dan. 2:0
Rinderer Fel. / Schwärzler Dan. 2:1
Hefel Jul. / Akyildiz Fat. 0:1
Akyildiz Fat. / Rinderer Fel. 0:1
Akyildiz Fat. / Schwärzler Hel. 0:3
Kalb Andreas 2:0
Schwärzler Daniel 4:1
Rinderer Felix 2:2
Hefel Julian 0:1
Schwärzler Helga 0:3
Akyildiz Fatma 0:5
5. 5 4 : 17 :
Ivica Sla. / Martinelli Pet. 4:1
Vögel Ego. / Scheerer Ste. 0:1
Pfeiffer Eve. / Scheerer Ste. 0:4
Ivica Slavko 4:1
Martinelli Peter 4:1
Vögel Egon 0:1
Pfeiffer Evelyn 0:4
Scheerer Stefan 0:5
6. 5 3 : 14 :
Blum Mar. / Schmid Oli. 2:3
Fässler Mar. / Horvath Bar. 1:4
Blum Marco 2:3
Schmid Oliver 2:3
Fässler Marcel 1:4
Horvath Barnabas 1:4
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung