Gruppe Herren 
Klasse Landesliga Frühjahr OP  Landesliga Frühjahr UP  Landesliga Herbst  1. Klasse Frühjahr OP  1. Klasse Frühjahr UP  1. Klasse Herbst  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft BREG5  DORN4  GISI3  GOEF3  KENN6  KLAU4  LAUT3  LUST4  LUST5  RANK4 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 5. Klasse - 2013/2014 (Dg. 1, Runde 1 bis 11) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Kennelbach 6 KENN6 9 8 1 0 74 : 33 17
2. Rankweil 4 RANK4 9 8 0 1 70 : 32 16
3. Lustenau 4 LUST4 9 6 0 3 64 : 38 12
4. Göfis 3 GOEF3 9 6 0 3 52 : 46 12
5. Dornbirn 4 DORN4 9 5 1 3 61 : 41 11
6. Lauterach 3 LAUT3 9 3 2 4 51 : 60 8
7. Lustenau 5 LUST5 9 4 0 5 44 : 56 8
8. Klaus 4 KLAU4 9 2 0 7 47 : 62 4
9. Gisingen 3 GISI3 9 1 0 8 31 : 67 2
10. Bregenz 5 BREG5 9 0 0 9 18 : 77 0
Einzelrangliste 5. Klasse - 2013/2014 (Dg. 1, Runde 1 bis 11)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Laukas Oliver 1152 KLAU4 7 21 : 0 1158 ± 51  S40
2.Müller Karin 582 KENN6 9 22 : 2 1075 ± 58  S50
3.Wedam Reinhard 283 DORN4 9 17 : 3 989 ± 50  S50
4.Dutczak Michael 1238 RANK4 9 18 : 4 1074 ± 56  S70
5.Rist Florian 536 KENN6 6 12 : 2 1155 ± 63  
6.Bozic Rita 512 KENN6 9 15 : 6 1055 ± 56  S50
7.Knecht Manfred sen. 1203 RANK4 9 13 : 7 934 ± 54  S70
7.Ludescher Helmut 1202 RANK4 9 13 : 7 994 ± 53  S60
9.Kainz Willi 896 LUST4 5 10 : 3 1017 ± 53  S60
9.Vogelmann Claus 504 KENN6 5 10 : 3 1136 ± 70  
11.Seidler Herwig 1459 GOEF3 9 12 : 7 990 ± 54  S40
12.Di Centa Mirko 843 LUST5 7 11 : 5 997 ± 61  S40
13.Firment Michal 859 LUST4 5 9 : 3 1019 ± 55  S50
14.Walser Robert 1477 GOEF3 8 10 : 6 863 ± 52  S40
15.Filipovic Andelko 1552 GISI3 8 13 : 8 966 ± 51  S40
16.Bily Libor 312 DORN4 7 10 : 6 919 ± 67  S50
17.De Angelis Davide 1214 RANK4 8 11 : 8 983 ± 55  U191
17.Sleszynski Irek 293 DORN4 8 11 : 8 905 ± 50  S50
19.Lampert Elias 1451 GOEF3 9 11 : 10 846 ± 55  U191
20.Ruppert Manfred 67 GOEF3 9 11 : 11 898 ± 55  S60
21.Honeder Niklas 1625 LAUT3 8 11 : 11 957 ± 51  U172
22.Maurer Daniel 1606 LAUT3 9 11 : 13 913 ± 51  
23.Trampitsch Jürgen 319 DORN4 8 9 : 10 973 ± 51  
24.Sperger Mirko 842 LUST4 6 7 : 6 947 ± 54  
24.Weiskopf Günter 866 LUST5 7 8 : 8 905 ± 54  S50
26.Pfanner Ramon 1603 LAUT3 8 9 : 11 893 ± 52  U172
27.Kohl Rainer 1186 KLAU4 7 8 : 10 907 ± 63  S50
28.Achberger Stefan 1614 LAUT3 8 8 : 12 760 ± 59  U212
29.Fink Werner 809 LUST4 6 6 : 7 830 ± 65  S70
30.Hollenstein Marlies 863 LUST5 7 7 : 10 837 ± 54  S50
31.Sebö Jonas 51 BREG5 9 6 : 13 870 ± 50  U151
32.Büchel Walter 1562 GISI3 9 5 : 15 821 ± 52  S75
33.Stöckl Raphael 55 BREG5 9 4 : 14 813 ± 53  U151
34.Hammerle Patrick 1561 GISI3 6 3 : 9 667 ± 71  S40
35.Hermann Oskar 1187 KLAU4 8 3 : 17 709 ± 60  S60
36.Jussel Elmar 1565 GISI3 6 2 : 10 825 ± 84  S65
37.Zacharia Anna 1147 KLAU4 6 2 : 11 593 ± 74  U171
38.Neier Ernst 1559 GISI3 5 1 : 9 792 ± 71  S65
39.Dörler Johannes 53 BREG5 7 0 : 16 617 ± 76  U172
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Troy Egon 807 LUST4 3 8 : 0 * 1139 ± 93  S65
 Hagen Siegfried 862 LUST4 1 2 : 0 871 ± 61  S50
 Wimmer Peter 823 LUST5 3 5 : 2 1021 ± 80  S50
 Hotz Christof 43 BREG5 3 4 : 3 816 ± 59  S50
 Hermann Sebastian 1165 KLAU4 4 5 : 5 960 ± 79  U231
 Haugg Wolfgang 1604 LAUT3 1 2 : 1 850 ± 81  S65
 Hagen Siegfried 862 LUST5 2 2 : 2 871 ± 61  S50
 Kohl Elias 1146 KLAU4 3 2 : 4 716 ± 62  U152
 Baacke Lars 853 LUST5 2 2 : 3 856 ± 83  
 Metzler Raffael 40 BREG5 4 2 : 6 697 ± 70  U152
 Giesinger Patrik 322 DORN4 1 1 : 1 1147 ± 54  U192
 Knapp Kurt 1556 GISI3 1 1 : 1 * 792 ± 116  S65
 Schwarz Maria 517 KENN6 1 1 : 1 879 ± 78  S65
 Dallapiccola Stefan 529 KENN6 3 2 : 6 * 746 ± 92  S60
 Bellezza Martin 860 LUST4 1 1 : 2 * 760 ± 117  S50
 Lins Josef 1248 RANK4 1 1 : 2 966 ± 70  S65
 Weiskopf Günter 866 LUST4 1 1 : 2 905 ± 54  S50
 Blaas Christof 839 LUST4 3 1 : 6 883 ± 62  
 Riedmann Arno 865 LUST5 3 1 : 6 788 ± 70  S50
 Bellezza Martin 860 LUST5 1 0 : 2 * 760 ± 117  S50
 Finkel Philipp 526 KENN6 1 0 : 2 * 760 ± 130  
 Klas Herbert 864 LUST4 1 0 : 2 * 757 ± 127  S50
 Schuchter Lukas 1466 GOEF3 1 0 : 2 757 ± 51  U171
 Unterluggauer Jeremias 1627 LAUT3 1 0 : 2 * 462 ± 94  U132
 Wahlich Luca 1611 LAUT3 1 0 : 2 664 ± 90  U151
 Gross Julius 34 BREG5 2 0 : 4 * 596 ± 101  U151
 Jäger Helene 507 KENN6 2 0 : 5 635 ± 74  U152
 Panic Marko 33 BREG5 2 0 : 5 * 665 ± 103  U191
 Bubulj Stefan 309 DORN4 3 0 : 8 * 661 ± 104  S40
 Allgäuer Peter 1553 GISI3 1 0 : 3 757 ± 90  S50
 Ladstätter Fabio 1162 KLAU4 1 0 : 3 * 555 ± 96  U151

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 5. Klasse - 2013/2014 (Dg. 1, Runde 1 bis 11)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 9 14 : 49 :
Dutczak Mic. / Knecht Man. sen. 9:0
De Angelis Dav. / Ludescher Hel. 5:3
Lins Jos. / Ludescher Hel. 0:1
Dutczak Michael 9:0
Knecht Manfred sen. 9:0
De Angelis Davide 5:3
Ludescher Helmut 5:4
Lins Josef 0:1
2. 9 13 : 43 :
Wedam Rei. / Bubulj Ste. 7:0
Giesinger Pat. / Sleszynski Ire. 1:0
Bily Lib. / Sleszynski Ire. 3:1
Trampitsch Jür. / Sleszynski Ire. 1:1
Bily Lib. / Bubulj Ste. 1:1
Bily Lib. / Trampitsch Jür. 0:1
Wedam Rei. / Sleszynski Ire. 0:1
Giesinger Patrik 1:0
Bubulj Stefan 8:1
Wedam Reinhard 7:1
Sleszynski Irek 5:3
Bily Libor 4:3
Trampitsch Jürgen 1:2
3. 9 12 : 43 :
Dallapiccola Ste. / Rist Flo. 1:0
Jäger Hel. / Vogelmann Cla. 1:0
Schwarz Mar. / Rist Flo. 1:0
Bozic Rit. / Müller Kar. 7:2
Vogelmann Cla. / Rist Flo. 2:1
Jäger Hel. / Dallapiccola Ste. 0:1
Dallapiccola Ste. / Vogelmann Cla. 0:1
Finkel Phi. / Rist Flo. 0:1
Schwarz Maria 1:0
Bozic Rita 7:2
Müller Karin 7:2
Rist Florian 4:2
Vogelmann Claus 3:2
Jäger Helene 1:1
Dallapiccola Stefan 1:2
Finkel Philipp 0:1
4. 9 10 : 37 :
Haugg Wol. / Maurer Dan. 1:0
Achberger Ste. / Honeder Nik. 3:1
Honeder Nik. / Pfanner Ram. 2:1
Achberger Ste. / Maurer Dan. 2:1
Maurer Dan. / Pfanner Ram. 2:2
Achberger Ste. / Pfanner Ram. 0:1
Honeder Nik. / Maurer Dan. 0:1
Unterluggauer Jer. / Wahlich Luc. 0:1
Haugg Wolfgang 1:0
Achberger Stefan 5:3
Honeder Niklas 5:3
Maurer Daniel 5:4
Pfanner Ramon 4:4
Unterluggauer Jeremias 0:1
Wahlich Luca 0:1
5. 8 9 : 31 :
Blaas Chr. / Fink Wer. 1:0
Hagen Sie. / Kainz Wil. 1:0
Troy Ego. / Weiskopf Gün. 1:0
Bellezza Mar. / Blaas Chr. 1:0
Kainz Wil. / Sperger Mir. 3:1
Troy Ego. / Firment Mic. 1:1
Firment Mic. / Fink Wer. 1:2
Blaas Chr. / Klas Her. 0:1
Sperger Mir. / Fink Wer. 0:2
Bellezza Martin 1:0
Hagen Siegfried 1:0
Weiskopf Günter 1:0
Kainz Willi 4:1
Troy Egon 2:1
Blaas Christof 2:1
Sperger Mirko 3:3
Firment Michal 2:3
Fink Werner 2:4
Klas Herbert 0:1
6. 8 8 : 31 :
Di Centa Mir. / Riedmann Arn. 2:0
Di Centa Mir. / Hagen Sie. 1:0
Di Centa Mir. / Wimmer Pet. 1:0
Hollenstein Mar. / Di Centa Mir. 1:0
Hollenstein Mar. / Weiskopf Gün. 3:3
Riedmann Arn. / Wimmer Pet. 0:1
Bellezza Mar. / Di Centa Mir. 0:1
Hagen Sie. / Weiskopf Gün. 0:1
Baacke Lar. / Di Centa Mir. 0:1
Baacke Lar. / Wimmer Pet. 0:1
Di Centa Mirko 5:2
Hollenstein Marlies 4:3
Riedmann Arno 2:1
Weiskopf Günter 3:4
Hagen Siegfried 1:1
Wimmer Peter 1:2
Bellezza Martin 0:1
Baacke Lars 0:2
7. 9 8 : 32 :
Lampert Eli. / Ruppert Man. 5:4
Seidler Her. / Walser Rob. 3:5
Schuchter Luk. / Seidler Her. 0:1
Lampert Elias 5:4
Ruppert Manfred 5:4
Walser Robert 3:5
Seidler Herwig 3:6
Schuchter Lukas 0:1
8. 9 6 : 32 :
Hammerle Pat. / Knapp Kur. 1:0
Büchel Wal. / Neier Ern. 1:0
Filipovic And. / Jussel Elm. 2:1
Büchel Wal. / Filipovic And. 2:3
Jussel Elm. / Neier Ern. 0:1
Hammerle Pat. / Jussel Elm. 0:1
Büchel Wal. / Jussel Elm. 0:1
Allgäuer Pet. / Neier Ern. 0:1
Büchel Wal. / Hammerle Pat. 0:2
Hammerle Pat. / Neier Ern. 0:2
Knapp Kurt 1:0
Filipovic Andelko 4:4
Büchel Walter 3:6
Jussel Elmar 2:4
Neier Ernst 1:4
Hammerle Patrick 1:5
Allgäuer Peter 0:1
9. 9 6 : 31 :
Kohl Rai. / Laukas Oli. 2:0
Hermann Osk. / Laukas Oli. 2:0
Hermann Osk. / Kohl Eli. 1:0
Hermann Seb. / Laukas Oli. 1:1
Kohl Rai. / Ladstätter Fab. 0:1
Laukas Oli. / Zacharia Ann. 0:1
Hermann Osk. / Kohl Rai. 0:2
Kohl Eli. / Zacharia Ann. 0:2
Hermann Seb. / Kohl Rai. 0:2
Hermann Osk. / Zacharia Ann. 0:3
Laukas Oliver 5:2
Hermann Oskar 3:5
Kohl Rainer 2:5
Kohl Elias 1:2
Hermann Sebastian 1:3
Ladstätter Fabio 0:1
Zacharia Anna 0:6
10. 9 2 : 13 :
Sebö Jon. / Stöckl Rap. 2:7
Gross Jul. / Metzler Raf. 0:1
Dörler Joh. / Gross Jul. 0:1
Metzler Raf. / Panic Mar. 0:1
Dörler Joh. / Panic Mar. 0:1
Dörler Joh. / Metzler Raf. 0:2
Dörler Joh. / Hotz Chr. 0:3
Sebö Jonas 2:7
Stöckl Raphael 2:7
Gross Julius 0:2
Panic Marko 0:2
Hotz Christof 0:3
Metzler Raffael 0:4
Dörler Johannes 0:7
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung