Gruppe Herren 
Klasse Landesliga Frühjahr OP  Landesliga Frühjahr UP  Landesliga Herbst  1. Klasse Frühjahr OP  1. Klasse Frühjahr UP  1. Klasse Herbst  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft BLUD3  BREG1  BREG2  FRAS2  GISI1  HOER4  HOER5  KLAU3  LOCH1  RANK1 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 2. Klasse - 2013/2014 (Dg. 1, Runde 1 bis 11) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Lochau 1 LOCH1 9 9 0 0 73 : 26 18
2. Bludenz 3 BLUD3 9 7 1 1 67 : 35 15
3. Bregenz 1 BREG1 9 6 1 2 67 : 36 13
4. Klaus 3 KLAU3 9 4 1 4 55 : 51 9
5. Gisingen 1 GISI1 9 3 2 4 52 : 55 8
6. Bregenz 2 BREG2 9 3 2 4 47 : 60 8
7. Rankweil 1 RANK1 9 3 1 5 49 : 60 7
8. Hörbranz 5 HOER5 9 2 2 5 42 : 69 6
9. Hörbranz 4 HOER4 9 2 1 6 43 : 57 5
10. Frastanz 2 FRAS2 9 0 1 8 28 : 74 1
Einzelrangliste 2. Klasse - 2013/2014 (Dg. 1, Runde 1 bis 11)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Meusburger Felix 212 LOCH1 9 21 : 0 1432 ± 45  U172
2.Thaler Dominik 31 BREG1 8 21 : 1 1478 ± 63  
3.Riedener Peter 92 BREG2 7 16 : 4 1369 ± 52  S60
4.Schnetzer Patrick 770 BLUD3 8 14 : 5 1326 ± 49  S40
5.Mirkovic Rade 228 LOCH1 9 13 : 6 1312 ± 54  S50
6.Horvath Jenö 224 LOCH1 9 15 : 7 1364 ± 51  S60
7.Schulz Günther 1161 KLAU3 9 16 : 8 1424 ± 48  S60
8.Grass Florian 724 BLUD3 8 13 : 6 1266 ± 53  U172
9.Tömel Michael 445 HOER5 8 15 : 7 1356 ± 49  
10.Schuster Harald 779 BLUD3 6 10 : 4 1348 ± 57  S40
11.Müller-Weich Dominik 1567 GISI1 9 15 : 10 1313 ± 48  S40
12.Maletic Armin 742 BLUD3 7 11 : 6 1338 ± 51  S70
13.Bitschi Simon 52 BREG1 8 11 : 7 1258 ± 50  U191
14.Hehle Paul 200 LOCH1 9 11 : 8 1191 ± 49  S50
15.Burkhardt Klaus 187 BREG2 8 12 : 8 1240 ± 49  S65
16.De Angelis Fabio 1200 RANK1 8 12 : 9 1268 ± 51  U211
17.Gmoser Hans 1158 KLAU3 8 10 : 8 1197 ± 49  S40
18.Latzer Simon 1225 RANK1 9 12 : 11 1355 ± 52  U192
19.Heinzle Erich 1558 GISI1 8 11 : 9 1181 ± 50  S50
20.Dieudonné Laurent 36 BREG1 6 9 : 6 1419 ± 56  S40
20.Ströhle Alexander 1155 KLAU3 7 9 : 7 1223 ± 49  
22.Baumgartner Manfred 1220 RANK1 7 9 : 10 1280 ± 50  S40
23.Tiefenthaler Andreas 600 FRAS2 7 8 : 9 1171 ± 50  
24.Winder Philipp 435 HOER5 8 9 : 12 1175 ± 51  
25.Hutter Kuno 350 HOER4 8 8 : 11 1232 ± 50  
26.Wehinger Erwin 1551 GISI1 9 8 : 13 1182 ± 51  S60
27.Valentini Thomas 155 HOER4 7 7 : 9 1148 ± 52  S50
28.Beck Andreas 87 BREG2 8 8 : 12 1145 ± 54  S50
29.Pradler Patrick 1215 RANK1 8 7 : 11 1191 ± 51  U191
30.Walser Gerhard 80 BREG2 7 7 : 10 1185 ± 51  S50
31.Kissenberth Hans Georg 414 HOER4 8 7 : 12 1154 ± 52  S50
32.Kremmel Helmut 1143 KLAU3 7 6 : 11 1215 ± 58  S50
33.Jochum Elias 54 BREG1 8 5 : 13 1175 ± 53  U211
34.Glantschnig Andy 439 HOER5 8 6 : 16 1193 ± 50  
35.Hagspiel Peter 551 HOER4 6 4 : 9 1172 ± 55  S50
36.Walser Wolfgang 1555 GISI1 6 4 : 10 1162 ± 52  S60
37.Lissy Teresa 428 HOER5 7 4 : 13 985 ± 82  U172
38.Jäger Tobias 626 FRAS2 7 3 : 13 1153 ± 62  
39.Graß David 601 FRAS2 8 3 : 16 1178 ± 51  
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Riedener Peter 92 BREG1 1 2 : 0 1369 ± 52  S60
 Ruppert Helmut 930 FRAS2 2 4 : 1 1414 ± 57  S50
 Purtscher Andreas 1560 GISI1 2 3 : 2 1237 ± 62  
 Laukas Oliver 1152 KLAU3 2 2 : 2 1158 ± 51  S40
 Schiffer Hubert 763 BLUD3 2 2 : 3 1175 ± 63  S40
 Arzbacher Stefan 615 FRAS2 3 2 : 5 1270 ± 61  
 Mark Marcel 752 BLUD3 1 1 : 1 1218 ± 54  
 Walser Gerhard 80 BREG1 1 1 : 1 1185 ± 51  S50
 Häsele Lukas 1201 RANK1 3 2 : 6 * 1011 ± 94  U192
 Winder Fabian 418 HOER5 1 1 : 2 1248 ± 75  U212
 Hatzl Rudi 623 FRAS2 2 1 : 4 1202 ± 69  S50
 Feurstein Thomas 44 BREG2 1 0 : 2 1047 ± 49  S40
 Gobber Hermann 1554 GISI1 1 0 : 2 1056 ± 54  S50
 Pichler Karl Heinz 419 BREG2 1 0 : 2 992 ± 55  S50
 Schönberger August 1573 GISI1 1 0 : 2 837 ± 52  S70
 Welte Martin 253 FRAS2 1 0 : 2 * 1077 ± 112  
 Jenny Helmut 760 BLUD3 2 0 : 4 1108 ± 49  S65
 Schwärzler Ernst 361 HOER4 2 0 : 4 * 1020 ± 112  S70
 Grasbon Martin 625 FRAS2 4 0 : 8 575 ± 64  U191
 Entner Hans 527 FRAS2 2 0 : 5 991 ± 68  S60
 Kemter Lisa 421 HOER4 1 0 : 3 * 517 ± 94  U172
 Moser Alexander 1145 KLAU3 1 0 : 3 * 1040 ± 114  U232

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 2. Klasse - 2013/2014 (Dg. 1, Runde 1 bis 11)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 9 13 : 46 :
Meusburger Fel. / Horvath Jen. 9:0
Hehle Pau. / Mirkovic Rad. 4:5
Meusburger Felix 9:0
Horvath Jenö 9:0
Hehle Paul 4:5
Mirkovic Rade 4:5
2. 9 11 : 40 :
Jenny Hel. / Schuster Har. 1:0
Grass Flo. / Mark Mar. 1:0
Schiffer Hub. / Schnetzer Pat. 1:0
Schnetzer Pat. / Schuster Har. 5:1
Grass Flo. / Maletic Arm. 3:3
Grass Flo. / Schnetzer Pat. 0:1
Jenny Hel. / Schiffer Hub. 0:1
Mark Marcel 1:0
Schuster Harald 6:1
Schnetzer Patrick 6:2
Grass Florian 4:4
Maletic Armin 3:3
Jenny Helmut 1:1
Schiffer Hubert 1:1
3. 9 11 : 42 :
Heinzle Eri. / Purtscher And. 2:0
Müller-Weich Dom. / Wehinger Erw. 2:0
Gobber Her. / Müller-Weich Dom. 1:0
Heinzle Eri. / Wehinger Erw. 3:1
Müller-Weich Dom. / Walser Wol. 2:1
Heinzle Eri. / Müller-Weich Dom. 1:1
Müller-Weich Dom. / Schönberger Aug. 0:1
Walser Wol. / Wehinger Erw. 0:3
Purtscher Andreas 2:0
Gobber Hermann 1:0
Heinzle Erich 6:2
Müller-Weich Dominik 6:3
Wehinger Erwin 5:4
Walser Wolfgang 2:4
Schönberger August 0:1
4. 9 9 : 33 :
Kremmel Hel. / Laukas Oli. 1:0
Gmoser Han. / Laukas Oli. 1:0
Schulz Gün. / Ströhle Ale. 4:3
Gmoser Han. / Kremmel Hel. 3:2
Schulz Gün. / Moser Ale. 0:1
Schulz Gün. / Gmoser Han. 0:1
Laukas Oliver 2:0
Kremmel Helmut 4:2
Gmoser Hans 4:3
Ströhle Alexander 4:3
Schulz Günther 4:5
Moser Alexander 0:1
5. 8 8 : 33 :
Bitschi Sim. / Thaler Dom. 2:0
Riedener Pet. / Thaler Dom. 1:0
Thaler Dom. / Walser Ger. 1:0
Bitschi Sim. / Jochum Eli. 2:4
Dieudonné Lau. / Jochum Eli. 1:1
Dieudonné Lau. / Thaler Dom. 1:3
Riedener Peter 1:0
Walser Gerhard 1:0
Thaler Dominik 5:3
Bitschi Simon 4:4
Jochum Elias 3:5
Dieudonné Laurent 2:4
6. 9 7 : 28 :
De Angelis Fab. / Häsele Luk. 1:0
Häsele Luk. / Latzer Sim. 1:0
Baumgartner Man. / De Angelis Fab. 3:2
Baumgartner Man. / Latzer Sim. 1:1
Latzer Sim. / Pradler Pat. 1:5
De Angelis Fab. / Pradler Pat. 0:1
Häsele Luk. / Pradler Pat. 0:1
Baumgartner Manfred 4:3
De Angelis Fabio 4:3
Häsele Lukas 2:1
Latzer Simon 3:6
Pradler Patrick 1:7
7. 8 7 : 31 :
Hutter Kun. / Hagspiel Pet. 4:2
Kissenberth Han. / Valentini Tho. 2:4
Kissenberth Han. / Schwärzler Ern. 1:1
Hutter Kun. / Kemter Lis. 0:1
Hutter Kun. / Valentini Tho. 0:1
Hagspiel Peter 4:2
Hutter Kuno 4:4
Kissenberth Hans Georg 3:5
Valentini Thomas 2:5
Schwärzler Ernst 1:1
Kemter Lisa 0:1
8. 8 7 : 30 :
Lissy Ter. / Winder Phi. 4:3
Glantschnig And. / Tömel Mic. 3:5
Winder Fab. / Winder Phi. 0:1
Lissy Teresa 4:3
Winder Philipp 4:4
Glantschnig Andy 3:5
Tömel Michael 3:5
Winder Fabian 0:1
9. 9 7 : 25 :
Arzbacher Ste. / Tiefenthaler And. 2:0
Entner Han. / Jäger Tob. 1:0
Hatzl Rud. / Jäger Tob. 1:0
Graß Dav. / Tiefenthaler And. 3:2
Ruppert Hel. / Welte Mar. 0:1
Entner Han. / Ruppert Hel. 0:1
Grasbon Mar. / Graß Dav. 0:1
Arzbacher Ste. / Hatzl Rud. 0:1
Graß Dav. / Jäger Tob. 0:2
Grasbon Mar. / Jäger Tob. 0:3
Tiefenthaler Andreas 5:2
Arzbacher Stefan 2:1
Graß David 3:5
Jäger Tobias 2:5
Entner Hans 1:1
Hatzl Rudi 1:1
Welte Martin 0:1
Ruppert Helmut 0:2
Grasbon Martin 0:4
10. 8 4 : 26 :
Beck And. / Walser Ger. 2:4
Burkhardt Kla. / Riedener Pet. 2:4
Riedener Pet. / Walser Ger. 0:1
Beck And. / Burkhardt Kla. 0:1
Burkhardt Kla. / Feurstein Tho. 0:1
Pichler Kar. / Beck And. 0:1
Riedener Peter 2:5
Walser Gerhard 2:5
Beck Andreas 2:6
Burkhardt Klaus 2:6
Pichler Karl Heinz 0:1
Feurstein Thomas 0:1
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung