Gruppe Ligen  Mitte  Nord  Ost  Süd  West  Damen  Nachwuchs weiblich  Senioren  U21  U18  U15  U13  U11  Championship Cup  Challenge Cup  Nachwuchs Championship Cup  Nachwuchs Challenge Cup  Nachwuchs Rookie Cup  Qualifikationsspiele  Kids Challenge 
Klasse 1. Landesliga powered by Donic (2500 RC-Punkte)  2. Landesliga A (1750 RC-Punkte)  2. Landesliga B (1750 RC-Punkte)  Oberliga A (1600 RC-Punkte)  Oberliga B (1600 RC-Punkte)  Oberliga C (1600 RC-Punkte)  Oberliga D (1600 RC-Punkte) 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft BRUC3  BRUC4  ENZE1  GRIM1  GUNT5  LANZ1  NEUD5  NEUD6  SGBB4  SVSW1 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl

Offizielle Meisterschaftswertung 2019/20 (Covid-19)

Zur Darstellung aller gespielten Ergebnisse die Rundeneinschränkung aufheben.
Mannschaftstabelle: Oberliga C (1600 RC-Punkte) - 2019/2020 (Dg. 1, Runde 1 bis 9) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Schwechat 1 SVSW1 9 9 0 0 58 : 8 181 : 44 27
2. Lanzenkirchen 1 LANZ1 9 6 1 2 45 : 38 160 : 149 22
3. Grimmenstein 1 GRIM1 9 6 1 2 42 : 33 144 : 116 21
4. Installateur Janska Guntramsdorf 5 GUNT5 9 4 2 3 41 : 38 146 : 156 19
5. Wr. Neudorf 6 NEUD6 9 4 2 3 38 : 38 141 : 139 19
6. Mauertrockenlegung Hemmer TTC Bruck 3 BRUC3 9 2 3 4 37 : 42 143 : 160 16
7. Wr. Neudorf 5 NEUD5 9 2 3 4 36 : 44 143 : 168 16
8. Bruck/Leitha 4 BRUC4 9 1 3 5 35 : 48 136 : 172 14
9. SG Baden AC-TTA 4 SGBB4 9 1 2 6 28 : 49 121 : 163 13
10. Enzesfeld 1 ENZE1 9 1 1 7 29 : 51 129 : 177 12
Einzelrangliste Oberliga C (1600 RC-Punkte) - 2019/2020 (Dg. 1, Runde 1 bis 9)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Kun Tibor 14330 SVSW1 9 18 : 0 * 2005 ± 98  S40
2.Rzihauschek Julian 14587 SVSW1 6 11 : 0 1724 ± 56  U131
3.Popova Valentina 91438 SVSW1 5 11 : 0 * 2201 ± 155  S50
4.Dellmour Daniel 12837 NEUD6 5 12 : 1 1854 ± 80  
5.Petrekova Daniela sen. 91314 BRUC4 8 20 : 3 1667 ± 65  S50
6.Friesl Fabian 10902 GRIM1 6 13 : 2 1963 ± 83  
7.Harca Vaclav 11707 GUNT5 8 19 : 4 1707 ± 63  
8.Pötsch Patrick 12134 LANZ1 9 19 : 8 1693 ± 63  
9.Vernydub Anton 15147 NEUD5 8 15 : 8 1610 ± 58  U172
10.Mandl Kurt 11904 ENZE1 8 13 : 9 1550 ± 60  S60
11.Spehar Jessica 91920 SVSW1 6 7 : 4 1603 ± 57  U191
12.Eisenkirchner Manuel 11772 LANZ1 9 12 : 12 1538 ± 60  
13.Margaritis Giovanni 14510 GUNT5 5 7 : 4 1534 ± 55  U152
13.Neuhold Tobias 13607 SGBB4 7 10 : 8 1588 ± 60  
15.Pirgmayer Stefan 13092 NEUD5 8 10 : 10 1628 ± 67  U212
16.Haas Michael 9058 BRUC3 8 10 : 11 1572 ± 64  S40
17.Koprax Ernst 15100 GRIM1 8 9 : 10 1555 ± 63  S50
18.Pandur Gerhard 6504 LANZ1 8 9 : 12 1489 ± 66  S50
19.Gschiegl Gerald 6165 SGBB4 5 7 : 6 1662 ± 82  S50
20.Konwalinka Martin 14793 BRUC3 5 8 : 7 1589 ± 67  S40
21.Raber Stefan 15130 NEUD5 7 8 : 11 1617 ± 76  
22.Gutdeutsch Daniel 12136 BRUC3 6 7 : 9 1475 ± 68  U231
23.Spanblöchl Thomas jun. 12075 GRIM1 6 6 : 8 1525 ± 65  
24.Laser Helmut 11118 ENZE1 8 6 : 16 1459 ± 64  S50
24.Zöchmeister Gerhard 9356 GUNT5 8 6 : 16 1333 ± 63  S40
26.Pichler Ralph 14477 SGBB4 7 5 : 14 1468 ± 64  U191
27.Lehr Christian 13881 NEUD6 9 4 : 16 1443 ± 68  S50
28.Wenzel Werner 9102 BRUC4 7 4 : 17 1421 ± 70  S40
29.Miloszny Jan 14188 BRUC4 8 3 : 18 1407 ± 74  U191
30.Stampf Gerhard 8384 ENZE1 9 2 : 19 1481 ± 75  S40
31.Dworak Julian 13749 SGBB4 6 1 : 12 1371 ± 75  
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Berger Dominik 11389 ENZE1 2 6 : 0 * 1919 ± 99  
 Horvath Andreas 9836 NEUD6 1 3 : 0 1615 ± 76  S40
 Szosznyak Attila 9859 SGBB4 1 3 : 0 2113 ± 78  S50
 Momirov Lukas 14113 NEUD6 4 5 : 4 1562 ± 65  U212
 Edelhofer Franz 15367 GRIM1 4 5 : 5 1622 ± 67  S60
 Weis Thomas 11648 NEUD6 4 5 : 5 1609 ± 87  S40
 Belski Adam 13577 NEUD6 1 2 : 1 1507 ± 66  S50
 Miloszny Peter 14190 BRUC4 4 2 : 7 1439 ± 77  U212
 Hofmann Franz 13877 GUNT5 1 1 : 1 1562 ± 68  S60
 Szabadi Agnes 91896 NEUD6 1 1 : 1 * 1487 ± 94  S40
 Bartuschek Kurt 14326 GUNT5 2 1 : 3 1399 ± 61  S70
 Loreth Robert 11778 NEUD6 1 1 : 2 1350 ± 79  S80
 Vernydub Arthur 15148 NEUD5 3 1 : 6 1459 ± 69  U192
 Hanzl Jan 14817 SGBB4 1 0 : 2 * 1112 ± 105  S40
 Honkowicz Kacper 15198 SVSW1 1 0 : 2 711 ± 67  U11
 Kornfeld Marko 11552 LANZ1 1 0 : 2 * 1368 ± 99  
 Papai Daniel 12137 BRUC3 3 0 : 6 * 1217 ± 110  U232
 Brodersen Jörg 11528 GUNT5 1 0 : 3 1255 ± 77  S40
 Zöchmeister Andrea 91685 GUNT5 1 0 : 3 * 1185 ± 147  

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: Oberliga C (1600 RC-Punkte) - 2019/2020 (Dg. 1, Runde 1 bis 9)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 8 7 : 21 :
Friesl Fab. / Koprax Ern. 6:0
Spanblöchl Tho. jun. / Koprax Ern. 1:1
Friesl Fabian 6:0
Koprax Ernst 7:1
Spanblöchl Thomas jun. 1:1
2. 9 7 : 23 :
Popova Val. / Kun Tib. 1:0
Rzihauschek Jul. / Kun Tib. 5:1
Popova Val. / Spehar Jes. 1:1
Kun Tibor 6:1
Rzihauschek Julian 5:1
Popova Valentina 2:1
Spehar Jessica 1:1
3. 9 7 : 23 :
Zöchmeister Ger. / Bartuschek Kur. 1:0
Zöchmeister Ger. / Harca Vac. 6:1
Zöchmeister Ger. / Margaritis Gio. 0:1
Bartuschek Kurt 1:0
Harca Vaclav 6:1
Zöchmeister Gerhard 7:2
Margaritis Giovanni 0:1
4. 9 6 : 18 :
Petrekova Dan. sen. / Miloszny Pet. 1:0
Wenzel Wer. / Petrekova Dan. sen. 5:1
Miloszny Jan. / Miloszny Pet. 0:1
Wenzel Wer. / Miloszny Jan. 0:1
Petrekova Daniela sen. 6:1
Wenzel Werner 5:2
Miloszny Peter 1:1
Miloszny Jan 0:2
5. 9 5 : 15 :
Pötsch Pat. / Pandur Ger. 1:0
Pötsch Pat. / Eisenkirchner Man. 4:4
Pandur Gerhard 1:0
Pötsch Patrick 5:4
Eisenkirchner Manuel 4:4
6. 8 3 : 14 :
Haas Mic. / Konwalinka Mar. 2:3
Gutdeutsch Dan. / Haas Mic. 1:1
Papai Dan. / Haas Mic. 0:1
Haas Michael 3:5
Konwalinka Martin 2:3
Gutdeutsch Daniel 1:1
Papai Daniel 0:1
7. 9 3 : 15 :
Horvath And. / Weis Tho. 1:0
Dellmour Dan. / Weis Tho. 1:1
Momirov Luk. / Dellmour Dan. 1:2
Szabadi Agn. / Weis Tho. 0:1
Loreth Rob. / Belski Ada. 0:1
Momirov Luk. / Lehr Chr. 0:1
Horvath Andreas 1:0
Weis Thomas 2:2
Dellmour Daniel 2:3
Momirov Lukas 1:3
Loreth Robert 0:1
Belski Adam 0:1
Szabadi Agnes 0:1
Lehr Christian 0:1
8. 9 2 : 16 :
Berger Dom. / Mandl Kur. 1:0
Berger Dom. / Laser Hel. 1:0
Mandl Kur. / Laser Hel. 0:7
Berger Dominik 2:0
Mandl Kurt 1:7
Laser Helmut 1:7
9. 9 2 : 13 :
Pirgmayer Ste. / Raber Ste. 2:0
Vernydub Ant. / Vernydub Art. 0:2
Pirgmayer Ste. / Vernydub Ant. 0:5
Raber Stefan 2:0
Pirgmayer Stefan 2:5
Vernydub Arthur 0:2
Vernydub Anton 0:7
10. 9 2 : 12 :
Gschiegl Ger. / Neuhold Tob. 2:2
Dworak Jul. / Szosznyak Att. 0:1
Gschiegl Ger. / Dworak Jul. 0:1
Neuhold Tob. / Pichler Ral. 0:1
Neuhold Tob. / Dworak Jul. 0:2
Gschiegl Gerald 2:3
Neuhold Tobias 2:5
Pichler Ralph 0:1
Szosznyak Attila 0:1
Dworak Julian 0:4
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | NÖTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung