Gruppe Herren Klassen  Herren Gruppen  Damen  Nachwuchs  CUP  Qualifikation 
Klasse HERREN-LIGA  1. KLASSE A  1. KLASSE B  2. KLASSE A  2. KLASSE B  3. KLASSE A  3. KLASSE B  4. KLASSE A  4. KLASSE B 
Runde
Durchgang 1:
12345678910111213
Durchgang 2:
12345678910111213
Mannschaft HAN2  KONT8  LSV6  OLYM4  PER2  POSW4  SGML10  SKFL13  SKFL15  SSH5  UNO1  WILI6 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 4. KLASSE B - 2017/2018 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 11) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Post SV Wien 4 POSW4 20 13 3 4 105 : 63 29
2. Persil 2 PER2 21 11 6 4 109 : 71 28
3. UNO-City 1 UNO1 21 11 6 4 105 : 88 28
4. Spar/Hobby Centre Vienna 5 SSH5 20 11 3 6 94 : 79 25
5. Kontakt 8 KONT8 20 9 6 5 99 : 82 24
6. Mariahilf / Langenzersdorf 10 SGML10 20 9 3 8 88 : 88 21
7. Olympic 4 OLYM4 20 8 3 9 92 : 83 19
8. Sportklub / Flötzersteig 13 SKFL13 21 9 1 11 81 : 95 19
9. Wiener Linien 6 WILI6 21 8 2 11 94 : 95 18
10. Handelsministerium 2 HAN2 20 6 1 13 58 : 107 13
11. Lehrersportverein 6 LSV6 20 4 4 12 71 : 101 12
12. Sportklub / Flötzersteig 15 SKFL15 20 3 2 15 65 : 109 8
Einzelrangliste 4. KLASSE B - 2017/2018 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 11)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Fanielle Sylvain 15224 UNO1 19 46 : 8 1433 ± 52  
2.Petkovic Zoran 14912 SSH5 17 40 : 7 1454 ± 53  S40
3.Brunner Walter 9421 KONT8 20 38 : 14 1354 ± 45  S50
4.Loidl Thomas 12113 PER2 18 31 : 13 1362 ± 42  
5.Teufel Erwin 14801 SGML10 20 37 : 18 1332 ± 43  S40
6.Murai Csaba 12950 POSW4 14 23 : 10 1386 ± 47  S50
7.Georgiev Alexandar 14791 KONT8 20 32 : 20 1372 ± 45  
8.Stefaner Martin 10135 OLYM4 16 27 : 14 1312 ± 44  S40
9.Raffeis Gabriele 1048D POSW4 18 28 : 17 1284 ± 44  S50
10.Kovacs Zoltan 12408 SKFL13 18 27 : 19 1303 ± 42  S50
11.Zaynard Andreas 12645 LSV6 19 28 : 21 1318 ± 42  S50
12.Loidl Manfred 10941 PER2 19 27 : 21 1279 ± 42  S40
13.Korkisch Nina 1886D PER2 17 26 : 19 1332 ± 42  
14.Szorc Marek 12206 SSH5 17 24 : 20 1310 ± 45  S50
15.Barth Wilfried 13848 WILI6 11 20 : 11 1330 ± 48  S50
16.Vernydub Anton 14884 SKFL15 18 25 : 23 1325 ± 33  U152
17.Wallner Roman 12631 POSW4 15 20 : 16 1282 ± 47  S40
18.Wagner Christoph 11412 POSW4 10 16 : 9 1343 ± 52  S40
19.Bicher Martin 13464 HAN2 17 21 : 21 1250 ± 46  
20.Ganatra Hiren 13478 UNO1 12 16 : 13 1291 ± 46  S40
21.Plank Markus 14803 SGML10 12 14 : 13 1241 ± 59  S40
22.Piros Rita 2123D SKFL15 12 15 : 16 1242 ± 48  
23.Chloupek Stefan 12700 LSV6 17 16 : 26 1244 ± 44  S40
24.Vernydub Arthur 14883 SKFL15 19 18 : 33 1189 ± 40  U172
25.Luckeneder Reinhold 4683 SGML10 20 16 : 33 1220 ± 41  S75
26.Manu Adrian 5276 SKFL13 18 15 : 28 1179 ± 45  S70
27.Mitterecker Alexander 12762 WILI6 11 13 : 15 1289 ± 44  S40
28.Edward Michael 14683 HAN2 13 14 : 20 1222 ± 51  
29.Brauner Peter 10643 LSV6 18 14 : 30 1246 ± 44  S50
30.Knittel Johannes 9525 WILI6 17 14 : 30 1214 ± 49  S60
31.Schwarzinger Peter 11153 OLYM4 14 13 : 23 1223 ± 47  S40
32.Luif Otto 7086 KONT8 17 13 : 31 1206 ± 47  S65
33.Stromer Hubert 12027 HAN2 12 9 : 18 1212 ± 53  S50
34.Zurawski Pawel 14951 SSH5 10 8 : 17 1234 ± 47  S40
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Gammauf Eduard 12957 SKFL13 2 5 : 0 1325 ± 59  S60
 Dauchner Fritz 8458 SGML10 1 3 : 0 1285 ± 47  S65
 Herzig Robert 10097 SGML10 1 2 : 0 1367 ± 57  S40
 Kalman Rainer 13592 POSW4 1 2 : 0 1497 ± 62  S50
 Ten Anton 14893 KONT8 1 2 : 0 1368 ± 53  
 Becherer Günther 10862 WILI6 6 14 : 2 1420 ± 46  S50
 Nowacki Rafal 15306 OLYM4 6 12 : 4 1393 ± 56  
 Tezera Dejene 14205 UNO1 8 11 : 11 1301 ± 51  S50
 Pichler Kurt 9675 UNO1 10 10 : 17 1247 ± 52  S65
 Mischu Peter 10421 WILI6 4 6 : 5 1304 ± 57  S50
 Kaphle Sebastian 15315 SKFL13 6 6 : 8 1239 ± 49  U232
 Wertl Roland 15208 OLYM4 9 6 : 17 1204 ± 47  S40
 Schönweiler Franz 8070 HAN2 3 4 : 5 1186 ± 68  S50
 Misikova Gabriela 1704D LSV6 1 2 : 1 1455 ± 73  S50
 Soni Pulak 15226 UNO1 1 2 : 1 1333 ± 51  
 Wolf Hans 14544 HAN2 2 2 : 2 1267 ± 79  S50
 Mirkovic Slavko 13452 WILI6 8 4 : 17 1137 ± 69  S50
 Wei Huang 14176 UNO1 3 3 : 5 1221 ± 64  S50
 Weiner Peter 7825 SKFL13 8 3 : 15 1158 ± 63  S50
 Korkisch Rüdiger 13946 PER2 2 2 : 3 1327 ± 47  U192
 Schindlauer Wolfram 11420 UNO1 3 2 : 5 1203 ± 66  S70
 Auinger Herbert 7840 SGML10 1 1 : 1 1170 ± 45  S60
 Ozerov Sergey 15216 SKFL15 1 1 : 1 1120 ± 33  U152
 Fauer Franz 10318 KONT8 1 1 : 2 1132 ± 49  S50
 Kern Siegfried Martin 15064 OLYM4 1 1 : 2 962 ± 87  
 Szymaniec Franciszek 14218 SSH5 7 1 : 14 1023 ± 79  S60
 Hirtz Anne 2010D OLYM4 2 1 : 5 1056 ± 61  
 Song Gongbao 15140 UNO1 4 1 : 10 1161 ± 73  S50
 Binder Christa 2065D HAN2 1 0 : 2 756 ± 73  S40
 Freistetter Gerald 15210 HAN2 1 0 : 2 1013 ± 70  S60
 Huyer Claudia 1975D SKFL13 1 0 : 2 * 1000 ± 97  S40
 Iro Christian 15117 OLYM4 1 0 : 2 855 ± 54  U212
 Klemetsch Traude 488D SSH5 1 0 : 2 * 987 ± 99  S70
 Mikyska Alfred 1646 WILI6 1 0 : 2 1086 ± 78  S80
 Schneckenreither Franz 13088 OLYM4 1 0 : 2 812 ± 63  S75
 Zaric Stefan 15187 SKFL13 1 0 : 2 1179 ± 34  U152
 Hanna Mina 14483 SGML10 2 0 : 4 943 ± 51  
 Kautsky Christian 14741 SKFL15 8 0 : 18 942 ± 78  S40
 Krawczyk Lech 13600 SSH5 3 0 : 7 * 980 ± 118  S65
 Grimling Walter 5934 SGML10 1 0 : 3 1023 ± 48  S65
 Hermann Heiko 15217 KONT8 1 0 : 3 * 1154 ± 101  
 Wurdak Herwig 14672 OLYM4 1 0 : 3 987 ± 70  S50

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 4. KLASSE B - 2017/2018 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 11)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 20 16 : 52 :
Loidl Man. / Loidl Tho. 16:1
Korkisch Nin. / Korkisch Rüd. 0:1
Loidl Tho. / Korkisch Nin. 0:1
Loidl Man. / Korkisch Nin. 0:1
Loidl Manfred 16:2
Loidl Thomas 16:2
Korkisch Rüdiger 0:1
Korkisch Nina 0:3
2. 20 14 : 48 :
Raffeis Gab. / Wallner Rom. 2:0
Murai Csa. / Kalman Rai. 1:0
Murai Csa. / Wallner Rom. 5:2
Wagner Chr. / Wallner Rom. 4:2
Wagner Chr. / Murai Csa. 2:2
Raffeis Gabriele 2:0
Kalman Rainer 1:0
Wallner Roman 11:4
Murai Csaba 8:4
Wagner Christoph 6:4
3. 19 12 : 42 :
Szorc Mar. / Petkovic Zor. 12:4
Szorc Mar. / Zurawski Paw. 0:1
Klemetsch Tra. / Szymaniec Fra. 0:1
Petkovic Zor. / Zurawski Paw. 0:1
Szorc Marek 12:5
Petkovic Zoran 12:5
Klemetsch Traude 0:1
Szymaniec Franciszek 0:1
Zurawski Pawel 0:2
4. 18 11 : 39 :
Kovacs Zol. / Gammauf Edu. 1:0
Kovacs Zol. / Weiner Pet. 7:2
Kovacs Zol. / Kaphle Seb. 3:2
Manu Adr. / Kaphle Seb. 0:1
Kovacs Zol. / Manu Adr. 0:1
Kovacs Zol. / Huyer Cla. 0:1
Gammauf Eduard 1:0
Weiner Peter 7:2
Kovacs Zoltan 11:6
Kaphle Sebastian 3:3
Huyer Claudia 0:1
Manu Adrian 0:2
5. 20 11 : 41 :
Knittel Joh. / Mitterecker Ale. 1:0
Becherer Gün. / Mitterecker Ale. 4:2
Mitterecker Ale. / Barth Wil. 3:1
Knittel Joh. / Barth Wil. 2:3
Knittel Joh. / Mirkovic Sla. 1:1
Mikyska Alf. / Knittel Joh. 0:1
Knittel Joh. / Mischu Pet. 0:1
Mitterecker Alexander 8:3
Becherer Günther 4:2
Barth Wilfried 5:4
Knittel Johannes 4:6
Mirkovic Slavko 1:1
Mikyska Alfred 0:1
Mischu Peter 0:1
6. 20 10 : 46 :
Teufel Erw. / Plank Mar. 6:6
Luckeneder Rei. / Teufel Erw. 4:3
Herzig Rob. / Teufel Erw. 0:1
Teufel Erwin 10:10
Plank Markus 6:6
Luckeneder Reinhold 4:3
Herzig Robert 0:1
7. 20 9 : 44 :
Pichler Kur. / Ganatra Hir. 1:0
Ganatra Hir. / Fanielle Syl. 6:4
Wei Hua. / Fanielle Syl. 1:1
Pichler Kur. / Fanielle Syl. 1:4
Tezera Dej. / Fanielle Syl. 0:2
Ganatra Hiren 7:4
Fanielle Sylvain 8:11
Pichler Kurt 2:4
Wei Huang 1:1
Tezera Dejene 0:2
8. 20 8 : 39 :
Brunner Wal. / Luif Ott. 4:6
Brunner Wal. / Georgiev Ale. 3:5
Luif Ott. / Georgiev Ale. 1:1
Brunner Walter 7:11
Luif Otto 5:7
Georgiev Alexandar 4:6
9. 19 7 : 29 :
Zaynard And. / Chloupek Ste. 1:0
Brauner Pet. / Zaynard And. 6:10
Misikova Gab. / Zaynard And. 0:1
Brauner Pet. / Chloupek Ste. 0:1
Zaynard Andreas 7:11
Brauner Peter 6:11
Chloupek Stefan 1:1
Misikova Gabriela 0:1
10. 17 6 : 30 :
Stefaner Mar. / Nowacki Raf. 3:3
Stefaner Mar. / Schwarzinger Pet. 2:4
Stefaner Mar. / Wertl Rol. 1:2
Stefaner Mar. / Iro Chr. 0:1
Hirtz Ann. / Schwarzinger Pet. 0:1
Stefaner Martin 6:10
Nowacki Rafal 3:3
Schwarzinger Peter 2:5
Wertl Roland 1:2
Hirtz Anne 0:1
Iro Christian 0:1
11. 20 6 : 28 :
Vernydub Art. / Vernydub Ant. 3:8
Piros Rit. / Vernydub Art. 2:5
Piros Rit. / Vernydub Ant. 1:1
Vernydub Arthur 5:13
Vernydub Anton 4:9
Piros Rita 3:6
12. 17 5 : 31 :
Schönweiler Fra. / Stromer Hub. 1:0
Bicher Mar. / Edward Mic. 3:9
Stromer Hub. / Bicher Mar. 1:1
Stromer Hub. / Edward Mic. 0:1
Schönweiler Fra. / Bicher Mar. 0:1
Bicher Martin 4:11
Stromer Hubert 2:2
Edward Michael 3:10
Schönweiler Franz 1:1
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | WTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung