Gruppe Allgemeine Klasse  Senioren  Senioren-Nachwuchs-Mixed   
Klasse 1. Landesliga  2. Landesliga  1. Klasse  2. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
12345
Durchgang 2:
12345
Durchgang 3:
12345
Durchgang 4:
12345
Mannschaft HALB4  KLEIN3  MATTB3  NEUB2  OBERP6  OBERP7 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 2. Klasse - 2022/2023 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Mattersburg 3 MATTB3 20 17 1 2 141 : 59 425 : 251 35
2. Halbturn 4 HALB4 20 11 3 6 113 : 87 382 : 329 25
3. Neusiedl/See 2 NEUB2 20 10 2 8 122 : 78 433 : 303 22
4. Kleinhöflein 3 KLEIN3 20 8 5 7 109 : 91 393 : 314 21
5. Oberpullendorf 7 OBERP7 20 5 3 12 70 : 130 269 : 434 13
6. Oberpullendorf 6 OBERP6 20 2 0 18 45 : 155 205 : 476 4
Einzelrangliste 2. Klasse - 2022/2023
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 52 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Giefing David AUT 3800 MATTB3 18 44 : 10 1018 ± 52  U192
2.Thury Josef 1 AUT 1042 HALB4 14 31 : 10 974 ± 56  S65
3.Wiedenmann Georg GER 3814 NEUB2 18 36 : 18 936 ± 47  S40
4.Matyas Gabor HUN 3877 KLEIN3 16 33 : 15 919 ± 55  S40
5.Emmer Philipp AUT 1620 OBERP7 11 23 : 9 896 ± 63  
6.Mikula Tristan AUT 3860 NEUB2 18 30 : 24 819 ± 48  
7.Lenauer Karl AUT 1600 NEUB2 17 25 : 26 845 ± 52  S70
8.Stipsits Viktor AUT 3832 KLEIN3 11 15 : 18 749 ± 60  S50
9.Tajmel Alexej AUT 3842 OBERP6 15 17 : 28 714 ± 58  S50
10.Knöbl Rudolf AUT 3858 HALB4 14 12 : 29 732 ± 65  S70
11.Rasztovits Ludwig Erwin AUT 3930 OBERP7 15 10 : 33 556 ± 66  S60
12.Ulrich Mario AUT 3898 OBERP7 12 7 : 28 491 ± 67  U172
13.Tajmel Eva AUT 3912 OBERP6 12 6 : 30 466 ± 66  S40
14.Tajmel Emil AUT 3915 OBERP6 17 5 : 46 394 ± 55  U151
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 52% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Linsbogen Valentin AUT 2068 MATTB3 4 12 : 0 * 1350 ± 94  U191
 Farkas Csaba HUN 3892 MATTB3 1 3 : 0 * 1497 ± 413  S40
 Lörincz Gabor HUN 2028 HALB4 1 3 : 0 1278 ± 76  S60
 Huber Peter AUT 1136 MATTB3 8 22 : 2 1077 ± 81  S50
 Ramhofer Walter AUT 1456 MATTB3 10 25 : 5 943 ± 45  S60
 Frank Josef AUT 1896 KLEIN3 10 22 : 8 899 ± 61  S70
 Zalán Szabolcs HUN 3820 HALB4 6 13 : 3 980 ± 61  S50
 Rabel Josef AUT 1507 OBERP6 5 11 : 4 972 ± 74  S60
 Ulrich Thomas AUT 3798 OBERP7 3 7 : 2 1338 ± 51  U212
 Wolf Martin AUT 3838 OBERP7 8 12 : 10 885 ± 62  S50
 Mandl David AUT 3875 MATTB3 7 10 : 11 664 ± 68  U191
 Böhm Martin AUT 3874 KLEIN3 8 10 : 14 785 ± 62  S50
 Weiß Fiona Romana AUT 2244 HALB4 8 10 : 14 759 ± 72  U171
 Thury Franz AUT 1036 HALB4 6 8 : 10 775 ± 72  S65
 Csida Gabriel AUT 3916 HALB4 4 4 : 6 510 ± 54  U132
 Handler Johann AUT 3830 KLEIN3 3 4 : 5 698 ± 80  S75
 Bauer Roman AUT 2056 OBERP6 5 4 : 11 649 ± 78  S40
 Stipsits Melina AUT 3831 KLEIN3 4 3 : 9 653 ± 79  
 Goliberg Thomas AUT 3931 KLEIN3 2 2 : 4 * 523 ± 113  
 Frank Lukas AUT 3899 HALB4 3 2 : 7 627 ± 52  U11
 Lang Cora AUT 3878 HALB4 1 1 : 2 230 ± 73  U151
 Nussbaumer Peter AUT 3922 MATTB3 2 1 : 5 * 456 ± 120  S50
 Michalitsch Leo AUT 3909 MATTB3 1 0 : 3 * 383 ± 114  U151
 Golacz Michael AUT 3932 KLEIN3 2 0 : 6 * 331 ± 159  
 Iyamu Courage AUT 3902 MATTB3 2 0 : 6 * 216 ± 100  U131
 Ulrich Rudolf AUT 2077 OBERP7 4 0 : 12 430 ± 74  S70

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 2. Klasse - 2022/2023
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 18 14 : 48 :
Linsbogen Val. / Giefing Dav. 3:0
Giefing Dav. / Mandl Dav. 2:0
Giefing Dav. / Farkas Csa. 1:0
Giefing Chr. / Giefing Dav. 1:0
Ramhofer Wal. / Giefing Dav. 5:1
Huber Pet. / Giefing Dav. 2:2
Giefing Dav. / Iyamu Cou. 0:1
Linsbogen Valentin 3:0
Mandl David 2:0
Giefing Christof 1:0
Farkas Csaba 1:0
Giefing David 14:4
Ramhofer Walter 5:1
Huber Peter 2:2
Iyamu Courage 0:1
2. 19 13 : 44 :
Thury Jos. / Zalán Sza. 5:0
Thury Fra. / Thury Jos. 2:0
Frank Luk. / Csida Gab. 1:0
Knöbl Rud. / Zalán Sza. 1:0
Thury Jos. / Knöbl Rud. 3:4
Thury Fra. / Weiß Fio. 1:1
Thury Fra. / Knöbl Rud. 0:1
Zalán Szabolcs 6:0
Frank Lukas 1:0
Csida Gabriel 1:0
Thury Josef 1 10:4
Thury Franz 3:2
Knöbl Rudolf 4:5
Weiß Fiona Romana 1:1
3. 18 11 : 39 :
Wiedenmann Geo. / Mikula Tri. 1:0
Lenauer Kar. / Wiedenmann Geo. 10:7
Mikula Tristan 1:0
Wiedenmann Georg 11:7
Lenauer Karl 10:7
4. 19 10 : 39 :
Frank Jos. / Stipsits Vik. 1:0
Frank Jos. / Matyas Gab. 5:1
Böhm Mar. / Matyas Gab. 3:2
Stipsits Vik. / Matyas Gab. 1:3
Stipsits Mel. / Matyas Gab. 0:1
Frank Jos. / Böhm Mar. 0:1
Frank Jos. / Goliberg Tho. 0:1
Matyas Gabor 9:7
Frank Josef 6:3
Böhm Martin 3:3
Stipsits Viktor 2:3
Stipsits Melina 0:1
Goliberg Thomas 0:1
5. 18 5 : 22 :
Emmer Phi. / Rasztovits Lud. 2:1
Emmer Phi. / Ulrich Mar. 1:1
Emmer Phi. / Wolf Mar. 1:1
Ulrich Tho. / Ulrich Mar. 1:2
Wolf Mar. / Ulrich Rud. 0:1
Ulrich Rud. / Rasztovits Lud. 0:1
Wolf Mar. / Rasztovits Lud. 0:1
Ulrich Mar. / Rasztovits Lud. 0:1
Wolf Mar. / Ulrich Mar. 0:2
Ulrich Rud. / Ulrich Mar. 0:2
Emmer Philipp 4:3
Rasztovits Ludwig Erwin 2:4
Ulrich Mario 2:8
Ulrich Thomas 1:2
Wolf Martin 1:5
Ulrich Rudolf 0:4
6. 18 2 : 23 :
Tajmel Emi. / Bauer Rom. 1:2
Tajmel Ale. / Tajmel Eva. 1:4
Rabel Jos. / Bauer Rom. 0:1
Tajmel Ale. / Bauer Rom. 0:1
Tajmel Eva. / Tajmel Emi. 0:2
Rabel Jos. / Tajmel Ale. 0:3
Tajmel Ale. / Tajmel Emi. 0:3
Bauer Roman 1:4
Tajmel Eva 1:6
Tajmel Emil 1:7
Tajmel Alexej 1:11
Rabel Josef 0:4
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | BTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung