Gruppe Herren Klassen  Herren Gruppen  Damen  Nachwuchs  Herren 
Klasse Gruppe Ia  Gruppe Ib  Gruppe IIa  Gruppe IIb  Gruppe IIIa  Gruppe IIIb  Gruppe IVa  Gruppe IVb  Gruppe V  Gruppe VI  Gruppe VII  Gruppe VIII  Gruppe IX  Gruppe X 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft DOEB6  EDEN8  FLD3  HAK8  KORN10  OLYM6  POLI7  SGML15  TT142  TYR1  UNO3  WPAE8 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: Gruppe IVb - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. ASKÖ Floridsdorf 3 FLD3 18 14 2 2 106 : 43 30
2. ASKÖ TT 14 2 TT142 18 11 4 3 97 : 56 26
3. Mariahilf / Langenzersdorf 15 SGML15 18 10 5 3 93 : 69 25
4. Hakoah 8 HAK8 18 11 2 5 91 : 70 24
5. UKJ Tyrolia 1 TYR1 18 10 2 6 80 : 70 22
6. Korneuburg 10 KORN10 18 7 5 6 85 : 73 19
7. TTK Eden 8 EDEN8 18 6 6 6 83 : 80 18
8. Union Döbling 6 DOEB6 18 6 3 9 69 : 87 15
9. Wohnpark Alt-Erlaa 8 WPAE8 18 5 2 11 59 : 87 12
10. Olympic 6 OLYM6 18 3 3 12 62 : 92 9
11. UNO-City 3 UNO3 18 4 1 13 56 : 94 9
12. Polizei 7 POLI7 18 3 1 14 43 : 103 7
Einzelrangliste Gruppe IVb - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Kopfstein Rudolf 11040 KORN10 17 40 : 5 1161 ± 53  S60
2.Wunsch Alois 10031 FLD3 13 30 : 4 1085 ± 53  S65
3.Kerculj David 14608 TT142 15 30 : 9 1114 ± 43  U151
4.Hietz Peter 14210 HAK8 17 34 : 12 1020 ± 48  S40
5.Mach Norbert 14430 SGML15 17 32 : 16 1018 ± 48  S40
6.Binder Johann 8528 EDEN8 18 32 : 18 993 ± 45  S65
7.Wolf Friedhelm 14227 FLD3 15 25 : 12 1030 ± 47  S60
8.Kantz Alexander 14434 TYR1 10 19 : 7 1120 ± 53  S40
9.Riha Alfred 14530 TT142 16 25 : 16 982 ± 43  S50
10.Welsch Moritz 14395 DOEB6 14 22 : 15 974 ± 42  U151
11.Hoffmeister Björn 11761 HAK8 18 26 : 24 918 ± 45  
12.Albrecher Stefan 14472 TYR1 11 17 : 10 1015 ± 48  S40
13.Kim Jae Koo 13647 EDEN8 12 18 : 14 979 ± 51  S40
14.Ohrlinger Hannes 14834 DOEB6 15 19 : 19 971 ± 48  
15.Dienstl Raphael 14089 WPAE8 17 17 : 21 902 ± 47  
16.Pokorny Roman 14431 SGML15 12 16 : 14 983 ± 51  S40
17.Augusta Leopold 14342 HAK8 18 18 : 24 919 ± 45  S40
18.Hödl Clemens 13343 WPAE8 10 14 : 11 945 ± 54  
19.Preyer Franz 13698 EDEN8 16 16 : 24 943 ± 45  S50
20.Ottomaier Mario 14398 OLYM6 13 14 : 18 847 ± 49  U171
21.Sharma Peush 14718 OLYM6 10 13 : 13 735 ± 55  U171
22.Krikl Andreas 12393 OLYM6 12 13 : 16 954 ± 49  S50
23.Dienstl Willibald 14090 WPAE8 12 12 : 16 848 ± 48  S50
24.Schwarz Philipp 13494 DOEB6 12 13 : 18 916 ± 51  
25.Steiner Manfred 14433 TYR1 10 10 : 12 862 ± 49  S60
26.Authried Gerald 11523 TYR1 13 12 : 19 936 ± 51  S40
27.Tencl Christian 14432 SGML15 12 12 : 18 824 ± 49  S50
28.Ullram Wilhelm 11515 KORN10 18 13 : 31 866 ± 45  S65
29.Bauer Andreas 12841 KORN10 15 12 : 26 895 ± 45  
30.Gashi Guri 14579 POLI7 12 10 : 19 865 ± 41  U171
31.Vogler Robert 14254 POLI7 10 9 : 16 871 ± 46  S40
32.Vincze Pal 13451 UNO3 12 9 : 20 852 ± 57  S50
33.Chiba Franz 14452 FLD3 11 8 : 18 879 ± 48  S40
33.Stevanovic Miroljub 14222 OLYM6 11 8 : 18 860 ± 48  S60
35.Weiser Heinz 8339 UNO3 11 8 : 20 836 ± 48  S75
36.Reisenberger Artur 14489 DOEB6 11 7 : 19 918 ± 49  
36.Szafraniec Jan 13476 WPAE8 11 7 : 19 856 ± 51  S60
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Schiffczyk Peter 10204 TYR1 2 6 : 0 1364 ± 85  S50
 Hälbich Wieland 14325 KORN10 1 2 : 0 987 ± 58  U192
 Hofmann Michael 14322 TT142 1 2 : 0 1136 ± 45  U152
 Ritzer Dieter 8342 FLD3 8 14 : 3 1160 ± 70  S70
 Zhao Ke 14833 UNO3 6 12 : 2 1040 ± 57  S40
 Katzbeck Christian 13582 TT142 4 8 : 2 1084 ± 63  S40
 Feuereis Paul 14171 TT142 7 11 : 6 998 ± 52  S50
 Pleska Edita 2127D UNO3 6 9 : 6 1007 ± 52  
 Geineder Eva 1755D SGML15 2 4 : 1 1060 ± 55  S40
 Khandewal Rahul 14832 UNO3 8 6 : 11 906 ± 72  
 Gstaltner Tobias 14464 SGML15 6 7 : 10 942 ± 46  U171
 Schmidt Werner 14708 TT142 8 6 : 14 902 ± 45  S40
 Hirvonen Peter 14453 POLI7 2 3 : 2 930 ± 42  U151
 Zeman Martin 14905 POLI7 2 3 : 2 741 ± 55  U132
 Skrepek Nathanael 13705 POLI7 6 4 : 10 837 ± 65  U232
 Koszik Tobias 14450 SGML15 1 2 : 1 1158 ± 39  U132
 Kowalski Martin 14299 SGML15 1 2 : 1 1038 ± 61  
 Zeman Vitek 14906 POLI7 3 3 : 5 849 ± 55  U132
 Liu Tieu Phong 14654 OLYM6 3 2 : 5 854 ± 64  S40
 Wöhrer Sebastian 14863 POLI7 4 2 : 7 689 ± 43  U172
 Dornhecker Herta 1773D KORN10 1 1 : 1 748 ± 50  S75
 Straka Christoph 13539 OLYM6 1 1 : 1 895 ± 53  U232
 Sala Alicja 2101D POLI7 2 1 : 3 647 ± 72  U172
 Sinha Abhinav 14910 UNO3 1 1 : 2 * 936 ± 97  
 Tropper Johannes 14783 DOEB6 1 1 : 2 772 ± 48  U172
 Löw Peter 14163 EDEN8 7 1 : 17 737 ± 69  S40
 Rudermann Jefim 6584 POLI7 1 0 : 1 * 541 ± 105  S60
 Adamovic Nenad 14412 OLYM6 1 0 : 2 582 ± 74  U231
 Rottensteiner Raphael 14457 POLI7 3 0 : 6 621 ± 69  U171
 Brauneis Franz 14820 UNO3 5 0 : 11 604 ± 89  S50
 Dragnev Laurenz 14749 DOEB6 1 0 : 3 406 ± 55  U151
 Ritzer Helena 1416D FLD3 1 0 : 3 * 452 ± 134  S65
 Szinovatz Helmuth 4733 KORN10 1 0 : 3 687 ± 58  S70

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: Gruppe IVb - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 16 13 : 44 :
Ritzer Die. / Wolf Fri. 2:0
Wolf Fri. / Chiba Fra. 1:0
Wunsch Alo. / Wolf Fri. 10:3
Ritzer Dieter 2:0
Chiba Franz 1:0
Wolf Friedhelm 13:3
Wunsch Alois 10:3
2. 18 14 : 45 :
Binder Joh. / Preyer Fra. 13:3
Binder Joh. / Kim Jae. 1:1
Preyer Franz 13:3
Binder Johann 14:4
Kim Jae Koo 1:1
3. 18 13 : 43 :
Ullram Wil. / Kopfstein Rud. 2:0
Kopfstein Rud. / Hälbich Wie. 1:0
Kopfstein Rud. / Bauer And. 10:4
Ullram Wil. / Bauer And. 0:1
Hälbich Wieland 1:0
Kopfstein Rudolf 13:4
Bauer Andreas 10:5
Ullram Wilhelm 2:1
4. 18 10 : 32 :
Hoffmeister Bjö. / Hietz Pet. 10:7
Hoffmeister Bjö. / Augusta Leo. 0:1
Hietz Peter 10:7
Hoffmeister Björn 10:8
Augusta Leopold 0:1
5. 17 9 : 32 :
Kowalski Mar. / Mach Nor. 1:0
Gstaltner Tob. / Mach Nor. 5:1
Mach Nor. / Pokorny Rom. 3:7
Kowalski Martin 1:0
Gstaltner Tobias 5:1
Mach Norbert 9:8
Pokorny Roman 3:7
6. 17 8 : 34 :
Kerculj Dav. / Hofmann Mic. 1:0
Katzbeck Chr. / Riha Alf. 1:0
Kerculj Dav. / Feuereis Pau. 3:2
Kerculj Dav. / Schmidt Wer. 2:4
Katzbeck Chr. / Kerculj Dav. 1:2
Schmidt Wer. / Feuereis Pau. 0:1
Riha Alfred 1:0
Hofmann Michael 1:0
Kerculj David 7:8
Feuereis Paul 3:3
Katzbeck Christian 2:2
Schmidt Werner 2:5
7. 17 7 : 32 :
Hödl Cle. / Dienstl Wil. 1:0
Dienstl Rap. / Dienstl Wil. 3:3
Hödl Cle. / Szafraniec Jan. 2:4
Hödl Cle. / Dienstl Rap. 1:1
Szafraniec Jan. / Dienstl Rap. 0:1
Szafraniec Jan. / Dienstl Wil. 0:1
Dienstl Willibald 4:4
Hödl Clemens 4:5
Dienstl Raphael 4:5
Szafraniec Jan 2:6
8. 18 7 : 33 :
Welsch Mor. / Schwarz Phi. 1:0
Reisenberger Art. / Ohrlinger Han. 4:3
Schwarz Phi. / Ohrlinger Han. 1:1
Welsch Mor. / Ohrlinger Han. 1:3
Welsch Mor. / Tropper Joh. 0:1
Schwarz Phi. / Reisenberger Art. 0:1
Welsch Mor. / Reisenberger Art. 0:2
Ohrlinger Hannes 6:7
Reisenberger Artur 4:6
Schwarz Philipp 2:2
Welsch Moritz 2:6
Tropper Johannes 0:1
9. 17 6 : 28 :
Pleska Edi. / Sinha Abh. 1:0
Weiser Hei. / Pleska Edi. 2:1
Weiser Hei. / Vincze Pal. 1:1
Weiser Hei. / Brauneis Fra. 1:1
Vincze Pal. / Khandewal Rah. 1:4
Weiser Hei. / Khandewal Rah. 0:1
Vincze Pal. / Pleska Edi. 0:1
Weiser Hei. / Zhao Ke. 0:1
Zhao Ke. / Pleska Edi. 0:1
Sinha Abhinav 1:0
Weiser Heinz 4:5
Pleska Edita 3:3
Vincze Pal 2:6
Brauneis Franz 1:1
Khandewal Rahul 1:5
Zhao Ke 0:2
10. 18 6 : 30 :
Stevanovic Mir. / Liu Tie. 1:0
Ottomaier Mar. / Liu Tie. 1:0
Ottomaier Mar. / Stevanovic Mir. 1:1
Stevanovic Mir. / Sharma Peu. 1:1
Krikl And. / Sharma Peu. 1:2
Ottomaier Mar. / Sharma Peu. 1:3
Straka Chr. / Liu Tie. 0:1
Ottomaier Mar. / Krikl And. 0:4
Stevanovic Miroljub 3:2
Liu Tieu Phong 2:1
Sharma Peush 3:6
Ottomaier Mario 3:8
Krikl Andreas 1:6
Straka Christoph 0:1
11. 16 5 : 30 :
Authried Ger. / Steiner Man. 3:2
Steiner Man. / Kantz Ale. 1:3
Authried Ger. / Kantz Ale. 1:4
Authried Ger. / Albrecher Ste. 0:1
Albrecher Ste. / Kantz Ale. 0:1
Steiner Manfred 4:5
Authried Gerald 4:7
Kantz Alexander 2:8
Albrecher Stefan 0:2
12. 16 5 : 23 :
Vogler Rob. / Gashi Gur. 2:1
Gashi Gur. / Wöhrer Seb. 1:1
Vogler Rob. / Zeman Vit. 1:1
Skrepek Nat. / Vogler Rob. 1:1
Skrepek Nat. / Rottensteiner Rap. 0:1
Gashi Gur. / Rottensteiner Rap. 0:1
Rottensteiner Rap. / Sala Ali. 0:1
Vogler Rob. / Zeman Mar. 0:1
Vogler Rob. / Wöhrer Seb. 0:1
Gashi Gur. / Hirvonen Pet. 0:2
Vogler Robert 4:5
Gashi Guri 3:5
Zeman Vitek 1:1
Skrepek Nathanael 1:2
Wöhrer Sebastian 1:2
Sala Alicja 0:1
Zeman Martin 0:1
Hirvonen Peter 0:2
Rottensteiner Raphael 0:3
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | WTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung