Gruppe Herren Klassen  Herren Gruppen  Damen  Nachwuchs  Herren 
Klasse Gruppe Ia  Gruppe Ib  Gruppe IIa  Gruppe IIb  Gruppe IIIa  Gruppe IIIb  Gruppe IVa  Gruppe IVb  Gruppe V  Gruppe VI  Gruppe VII  Gruppe VIII  Gruppe IX  Gruppe X 
Runde
Durchgang 1:
12345678910111213
Durchgang 2:
12345678910111213
Mannschaft EDEN12  EDEN13  GEB5  HAK10  KAI13  KUN3  LSV12  MAU3  OLYM10  POLI8  SSH11  T212  TT147  TT148 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: Gruppe IX - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. ASKÖ TT 14 7 TT147 20 14 2 4 109 : 62 30
2. Spar/Hobby Centre Vienna 11 SSH11 20 14 2 4 105 : 61 30
3. TTC 21 2 T212 20 14 1 5 109 : 59 29
4. Lehrersportverein 12 LSV12 20 11 7 2 110 : 61 29
5. TTK Eden 12 EDEN12 20 11 2 7 90 : 79 24
6. ASKÖ TT 14 8 TT148 20 9 3 8 92 : 85 21
7. WAT Kaisermühlen 13 KAI13 20 10 1 9 83 : 84 21
8. Kraus & Naimer 3 KUN3 20 9 2 9 71 : 90 20
9. Polizei 8 POLI8 20 6 4 10 75 : 98 16
10. Sportunion Mauer 3 MAU3 20 4 7 9 83 : 95 15
11. TTK Eden 13 EDEN13 20 6 3 11 77 : 95 15
12. Hakoah 10 HAK10 20 3 5 12 70 : 107 11
13. Olympic 10 OLYM10 20 5 1 14 50 : 105 11
14. Gesundheitskasse Wien 5 GEB5 20 4 0 16 64 : 107 8
Einzelrangliste Gruppe IX - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Peinthor Jens 14474 EDEN13 20 47 : 6 888 ± 47  U172
2.Glassl Manfred 14662 EDEN12 18 42 : 7 896 ± 44  S40
3.Zdesar Robert 12933 T212 14 27 : 4 836 ± 49  
4.Joachimsthaler Ferdinand 3779 TT147 17 36 : 7 883 ± 51  S70
5.Jaborek Markus 13425 T212 19 35 : 12 769 ± 45  
6.Weik Günter 14402 LSV12 15 31 : 10 806 ± 46  S40
7.Tasch Karl 14565 TT148 19 35 : 16 777 ± 42  
8.Alsch Gottfried 10364 KUN3 15 28 : 11 736 ± 47  S75
9.Prantl Joachim 13597 SSH11 17 28 : 13 777 ± 45  S70
10.Seloucky Gerald 14214 T212 17 29 : 15 735 ± 47  S50
11.Halmetschleger Franz 12241 EDEN12 17 27 : 14 755 ± 45  S70
12.Waraschitz Christina 1803D LSV12 12 21 : 8 843 ± 44  S40
13.Kraft Eduard 5953 SSH11 11 20 : 7 861 ± 49  S60
14.Krügel Richard 11366 SSH11 16 25 : 13 711 ± 45  S50
15.Gronau Kurt 14145 LSV12 18 27 : 17 739 ± 45  S60
16.Schmidt Michael 14634 KAI13 10 19 : 7 745 ± 62  U171
17.Baumgart Susanne 537D GEB5 12 24 : 11 739 ± 50  S65
18.Spiegel Renate 2056D POLI8 19 28 : 21 717 ± 45  S50
19.Holzreiter Stefan 13977 MAU3 13 20 : 12 747 ± 47  S50
20.Kloiböck Stefan 14576 TT148 19 28 : 25 677 ± 45  S50
21.Krapfenbauer Norbert 10362 KUN3 15 19 : 15 718 ± 45  S60
22.Welles Benedikt 14308 KAI13 18 24 : 24 703 ± 46  U172
23.Palme Gerd 14139 POLI8 16 18 : 20 660 ± 53  S50
24.Pewsner Vadim 14782 HAK10 10 16 : 12 737 ± 62  
25.Bruckner Georg 13860 HAK10 18 19 : 27 627 ± 46  S60
26.Pozdniakov Maxim 13922 OLYM10 16 15 : 20 597 ± 49  
27.Elmecker-Plakolm Leo 14786 KAI13 19 18 : 29 651 ± 45  U171
28.Gaisberger Othmar 14426 HAK10 14 15 : 19 666 ± 46  S50
29.Sarközi Johann Janos 12090 TT147 17 16 : 27 613 ± 48  S60
30.Pfeiffenstein Herbert 10944 EDEN12 20 14 : 35 520 ± 49  S75
31.König Petra 1825D OLYM10 18 12 : 28 576 ± 49  S70
32.Tomandl Clemens 14248 POLI8 15 12 : 24 574 ± 51  S40
33.Fussi Patrick 14838 MAU3 14 12 : 25 609 ± 46  
34.Daniel Julius 14725 GEB5 16 11 : 27 571 ± 59  S65
35.Kurek Ewa 2059D TT148 17 10 : 31 574 ± 47  S40
36.Hammer Roman 14663 EDEN13 19 7 : 37 537 ± 49  
37.Mayerhofer Wolfgang 14726 GEB5 11 6 : 21 497 ± 52  S60
38.Meier Wolf-Dieter 11373 LSV12 11 6 : 22 561 ± 52  S70
39.Dachev Stanimir 14769 EDEN13 17 5 : 35 489 ± 58  S40
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Hirvonen Peter 14453 POLI8 2 6 : 0 930 ± 42  U151
 Garcia Barbon Andy 14857 TT147 2 5 : 0 1257 ± 49  U151
 Gauder Albert 14507 MAU3 2 5 : 0 817 ± 51  U171
 Temper Thomas 13724 OLYM10 1 3 : 0 859 ± 65  S50
 Steiner Erwin 14797 TT147 1 2 : 0 699 ± 49  S50
 Klein Werner 14826 TT147 1 1 : 0 945 ± 87  S50
 Maudrey Johann 14126 TT147 9 17 : 5 807 ± 49  S70
 Faulandt Philip 14711 MAU3 8 15 : 6 686 ± 41  U152
 Brenner Roland 10548 KUN3 7 9 : 7 634 ± 55  S70
 Müller Andreas 14879 MAU3 2 4 : 1 857 ± 80  S50
 Cevik Burak 14503 EDEN13 3 5 : 2 731 ± 53  U171
 Richtarsch Walter 7188 SSH11 2 3 : 1 * 910 ± 114  S50
 Gröchenig Michael 14722 KAI13 7 6 : 8 617 ± 48  U152
 Hirn Christian 14795 MAU3 8 7 : 13 587 ± 61  S40
 Kreuzer Reinhard 12459 OLYM10 5 6 : 7 631 ± 72  S60
 Rainer Alessandro 13822 GEB5 4 5 : 5 707 ± 63  S40
 Stepek Ottokar 10173 GEB5 7 6 : 11 643 ± 46  S70
 Spritzendorfer Bernd 14008 KUN3 5 5 : 7 579 ± 56  
 Magenbauer Karl 9963 SSH11 7 6 : 13 677 ± 53  S60
 Cehic Armin 14894 TT147 2 3 : 2 694 ± 64  
 Christ Robert 14701 TT147 9 5 : 16 576 ± 51  S60
 Riedl-Lazar Renate 2024D HAK10 9 5 : 18 591 ± 46  S50
 Darmstädter Beatrix 2047D OLYM10 7 4 : 12 594 ± 70  S40
 Pfeffer Andreas 14019 LSV12 1 2 : 1 786 ± 52  S50
 Anzeletti Bernhard 14694 HAK10 5 3 : 11 486 ± 79  S40
 Friedl Helmuth 6979 GEB5 1 1 : 1 737 ± 61  S70
 Schwarzinger Lukas 14595 OLYM10 1 1 : 1 498 ± 46  U132
 Pernt Andreas 14133 POLI8 3 2 : 7 521 ± 81  S50
 Faulandt Manfred 14796 MAU3 9 2 : 22 552 ± 64  S50
 Moser Peter 14785 KAI13 2 1 : 3 537 ± 53  U152
 Adamovic Nenad 14412 OLYM10 3 1 : 5 582 ± 74  U231
 Knollmüller Max 8536 SSH11 1 1 : 2 * 618 ± 98  S75
 Sala Alicja 2101D POLI8 1 1 : 2 647 ± 72  U172
 Coreth Oskar 13609 GEB5 6 1 : 13 409 ± 78  S60
 Scheck Franz 14846 TT147 1 0 : 1 609 ± 86  S75
 Chen Ling 14890 OLYM10 1 0 : 2 * 622 ± 111  
 Gandelman Boris 13424 HAK10 1 0 : 2 736 ± 53  S65
 Gartner Herbert 14529 TT148 1 0 : 2 456 ± 85  S60
 Hirvonen Hannu 14916 POLI8 1 0 : 2 539 ± 73  S50
 Kettler Nadine 2104D OLYM10 1 0 : 2 374 ± 51  U131
 Mayer Rene 14775 TT148 1 0 : 2 453 ± 63  
 Ruhedorffer Lukas 14855 OLYM10 1 0 : 2 361 ± 59  U172
 Sarközi Lukas 14636 TT147 1 0 : 2 369 ± 45  U132
 Seeber Noah 14864 HAK10 1 0 : 2 406 ± 76  U151
 Subic Julija 2111D KUN3 1 0 : 2 * 620 ± 117  
 Ruhedorffer Ilse 2109D OLYM10 2 0 : 4 * 529 ± 97  S50
 Schelm Martin 14908 OLYM10 2 0 : 4 * 578 ± 100  S40
 Rathpoller Hans 11383 EDEN12 4 0 : 8 464 ± 80  S75
 Priemer Peter 14799 KUN3 4 0 : 9 * 435 ± 94  S40
 Prinz Rene 13436 T212 6 0 : 16 * 243 ± 111  
 Rudermann Jefim 6584 POLI8 1 0 : 3 * 541 ± 105  S60

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: Gruppe IX - 2014/2015 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 7)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 20 18 : 56 :
Joachimsthaler Fer. / Maudrey Joh. 10:0
Christ Rob. / Garcia Barbon And. 1:0
Joachimsthaler Fer. / Garcia Barbon And. 1:0
Joachimsthaler Fer. / Sarközi Luk. 1:0
Maudrey Joh. / Steiner Erw. 1:0
Joachimsthaler Fer. / Klein Wer. 1:0
Joachimsthaler Fer. / Christ Rob. 3:1
Joachimsthaler Fer. / Sarközi Joh. 0:1
Maudrey Johann 11:0
Garcia Barbon Andy 2:0
Sarközi Lukas 1:0
Steiner Erwin 1:0
Klein Werner 1:0
Joachimsthaler Ferdinand 16:2
Christ Robert 4:1
Sarközi Johann Janos 0:1
2. 19 16 : 53 :
Waraschitz Chr. / Gronau Kur. 3:0
Waraschitz Chr. / Weik Gün. 3:0
Gronau Kur. / Weik Gün. 10:2
Pfeffer And. / Gronau Kur. 0:1
Waraschitz Christina 6:0
Weik Günter 13:2
Gronau Kurt 13:3
Pfeffer Andreas 0:1
3. 18 13 : 41 :
Krügel Ric. / Kraft Edu. 1:0
Krügel Ric. / Prantl Joa. 11:4
Prantl Joa. / Magenbauer Kar. 1:1
Kraft Eduard 1:0
Krügel Richard 12:4
Prantl Joachim 12:5
Magenbauer Karl 1:1
4. 20 12 : 43 :
Gauder Alb. / Fussi Pat. 1:0
Gauder Alb. / Holzreiter Ste. 1:0
Faulandt Phi. / Müller And. 1:0
Holzreiter Ste. / Müller And. 1:0
Hirn Chr. / Fussi Pat. 1:0
Holzreiter Ste. / Hirn Chr. 1:0
Faulandt Phi. / Holzreiter Ste. 3:1
Holzreiter Ste. / Fussi Pat. 3:2
Faulandt Phi. / Faulandt Man. 0:1
Faulandt Phi. / Hirn Chr. 0:1
Hirn Chr. / Faulandt Man. 0:1
Holzreiter Ste. / Faulandt Man. 0:1
Faulandt Phi. / Fussi Pat. 0:1
Gauder Albert 2:0
Müller Andreas 2:0
Holzreiter Stefan 9:4
Fussi Patrick 5:3
Faulandt Philip 4:4
Hirn Christian 2:2
Faulandt Manfred 0:3
5. 19 10 : 45 :
Tasch Kar. / Kloiböck Ste. 10:9
Tasch Karl 10:9
Kloiböck Stefan 10:9
6. 19 9 : 41 :
Zdesar Rob. / Jaborek Mar. 8:6
Jaborek Mar. / Seloucky Ger. 1:3
Jaborek Mar. / Prinz Ren. 0:1
Zdesar Robert 8:6
Jaborek Markus 9:10
Seloucky Gerald 1:3
Prinz Rene 0:1
7. 20 9 : 37 :
Riedl-Lazar Ren. / Pewsner Vad. 1:0
Bruckner Geo. / Pewsner Vad. 3:2
Bruckner Geo. / Riedl-Lazar Ren. 1:1
Riedl-Lazar Ren. / Gaisberger Oth. 1:1
Gaisberger Oth. / Anzeletti Ber. 1:1
Bruckner Geo. / Gaisberger Oth. 1:2
Gaisberger Oth. / Pewsner Vad. 1:2
Anzeletti Ber. / Pewsner Vad. 0:1
Gandelman Bor. / Gaisberger Oth. 0:1
Bruckner Georg 5:5
Pewsner Vadim 5:5
Riedl-Lazar Renate 3:2
Gaisberger Othmar 4:7
Anzeletti Bernhard 1:2
Gandelman Boris 0:1
8. 17 8 : 33 :
Alsch Got. / Krapfenbauer Nor. 6:3
Alsch Got. / Brenner Rol. 2:1
Krapfenbauer Nor. / Priemer Pet. 0:1
Krapfenbauer Nor. / Spritzendorfer Ber. 0:1
Alsch Got. / Priemer Pet. 0:1
Alsch Got. / Spritzendorfer Ber. 0:2
Alsch Gottfried 8:7
Krapfenbauer Norbert 6:5
Brenner Roland 2:1
Priemer Peter 0:2
Spritzendorfer Bernd 0:3
9. 19 8 : 33 :
Baumgart Sus. / Daniel Jul. 5:2
Stepek Ott. / Rainer Ale. 2:2
Stepek Ott. / Daniel Jul. 1:1
Stepek Ott. / Mayerhofer Wol. 0:1
Coreth Osk. / Daniel Jul. 0:2
Baumgart Sus. / Coreth Osk. 0:3
Daniel Julius 6:5
Baumgart Susanne 5:5
Stepek Ottokar 3:4
Rainer Alessandro 2:2
Mayerhofer Wolfgang 0:1
Coreth Oskar 0:5
10. 19 8 : 33 :
Gröchenig Mic. / Elmecker-Plakolm Leo. 1:0
Welles Ben. / Schmidt Mic. 5:5
Welles Ben. / Elmecker-Plakolm Leo. 2:4
Welles Ben. / Gröchenig Mic. 0:2
Welles Benedikt 7:11
Schmidt Michael 5:5
Elmecker-Plakolm Leo 3:4
Gröchenig Michael 1:2
11. 20 7 : 27 :
Peinthor Jen. / Cevik Bur. 2:0
Peinthor Jen. / Dachev Sta. 4:5
Peinthor Jen. / Hammer Rom. 1:6
Hammer Rom. / Dachev Sta. 0:2
Cevik Burak 2:0
Peinthor Jens 7:11
Dachev Stanimir 4:7
Hammer Roman 1:8
12. 20 6 : 30 :
Halmetschleger Fra. / Glassl Man. 1:0
Pfeiffenstein Her. / Halmetschleger Fra. 5:11
Rathpoller Han. / Pfeiffenstein Her. 0:3
Glassl Manfred 1:0
Halmetschleger Franz 6:11
Pfeiffenstein Herbert 5:14
Rathpoller Hans 0:3
13. 20 6 : 27 :
Schwarzinger Luk. / König Pet. 1:0
Darmstädter Bea. / König Pet. 4:2
Pozdniakov Max. / Adamovic Nen. 1:1
Temper Tho. / König Pet. 0:1
Kreuzer Rei. / Pozdniakov Max. 0:1
Kreuzer Rei. / König Pet. 0:2
Pozdniakov Max. / König Pet. 0:7
Schwarzinger Lukas 1:0
Darmstädter Beatrix 4:2
König Petra 5:12
Adamovic Nenad 1:1
Pozdniakov Maxim 1:9
Temper Thomas 0:1
Kreuzer Reinhard 0:3
14. 20 5 : 30 :
Spiegel Ren. / Sala Ali. 1:0
Palme Ger. / Tomandl Cle. 3:9
Spiegel Ren. / Hirvonen Pet. 1:1
Pernt And. / Palme Ger. 0:1
Tomandl Cle. / Spiegel Ren. 0:1
Palme Ger. / Spiegel Ren. 0:3
Sala Alicja 1:0
Tomandl Clemens 3:10
Palme Gerd 3:13
Spiegel Renate 2:5
Hirvonen Peter 1:1
Pernt Andreas 0:1
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | WTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung