Gruppe Allgemein  Senioren  Jugend U18  Schüler U15  Unterstufe U13  MiniUnterstufe U11 
Klasse Kärntner Liga  Quali Liga  Entscheidung Unterliga  Unterliga Ost  Unterliga West  1.Klasse Ost  1.Klasse West  Entscheidung 1.Klasse  2. Klasse Ost  2. Klasse West  Entscheidung 2.Klasse  3. Klasse Mitte  3. Klasse Ost  3. Klasse West  Entscheidung 3.Klasse 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft ANNA3  BKLR3  DSFE4  GALZ  GURN2  LEPE2  MARG2  PAUL2  HEGE1  VÖLM5 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 2. Klasse Ost - 2018/2019 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
Sz-V

Gesamtsatzverhältnis (Sz-V)

Verhältnis gewonnener Sätze zu verlorenen Sätzen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Gurnitz 2 GURN2 18 14 2 2 130 : 50 436 : 224 30
2. Landesregierung 3 BKLR3 18 12 3 3 116 : 64 416 : 270 27
3. St.Paul 2 PAUL2 18 11 1 6 111 : 69 381 : 283 23
4. Heiligengraber Gemeinschaft 1 HEGE1 18 9 4 5 83 : 97 303 : 347 22
  5. Völkermarkt 5 VÖLM5 18 9 2 7 105 : 75 369 : 295 20
  6. Leppen 2 LEPE2 18 7 4 7 91 : 89 337 : 350 18
  7. St.Margarethen 2 MARG2 18 6 4 8 83 : 97 323 : 374 16
  8. DSG Ferlach 4 DSFE4 18 7 1 10 85 : 95 320 : 351 15
  9. Gallizien GALZ 18 2 3 13 60 : 120 255 : 387 7
10. Annabichl 3 ANNA3 18 1 0 17 36 : 144 205 : 464 2
Einzelrangliste 2. Klasse Ost - 2018/2019
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Weissegger Josef AUT 1327 BKLR3 18 46 : 6 1153 ± 58  S65
2.Barounig Arnold AUT 406 GURN2 15 36 : 7 968 ± 51  S70
3.Orasche Igor AUT 1933 LEPE2 14 35 : 7 1097 ± 52  U231
4.Juwan Franz AUT 1843 HEGE1 15 34 : 8 1072 ± 51  S60
5.Schmittner Julian GER 38794 VÖLM5 17 39 : 11 906 ± 40  U151
6.Nagele Helmut AUT 2144 GURN2 16 33 : 13 928 ± 47  S60
7.Fröhlich Bruno AUT 606 DSFE4 15 32 : 13 960 ± 49  S70
8.Offner Matthias Adrian AUT 670 GALZ 10 23 : 7 1041 ± 57  
9.Maier Lena AUT 20739 GURN2 13 27 : 11 921 ± 36  U151
10.Jessernig Alfred AUT 174 VÖLM5 17 32 : 18 867 ± 44  S50
11.Spöcklberger Franz AUT 380 PAUL2 17 32 : 19 879 ± 45  S50
12.Loibnegger Jürgen AUT 1265 MARG2 14 27 : 15 939 ± 47  
13.Loibnegger Daniel AUT 832 PAUL2 14 24 : 18 852 ± 46  
14.Schoi Hansjörg AUT 1467 MARG2 17 25 : 26 873 ± 45  S40
15.Krainer Konrad AUT 699 BKLR3 15 21 : 22 791 ± 46  S60
16.Matschek Gerhard AUT 760 HEGE1 15 18 : 24 823 ± 48  S50
17.Varch Andreas AUT 953 DSFE4 9 14 : 13 908 ± 52  
18.Osina Raphael AUT 1926 LEPE2 15 17 : 27 807 ± 44  U172
19.Rascher Walter AUT 1453 MARG2 15 17 : 28 793 ± 48  S50
20.Köchl Wolfgang AUT 470 GALZ 16 16 : 32 797 ± 47  S75
21.Orasche Romario AUT 1937 LEPE2 15 15 : 29 808 ± 46  
22.Ibounig Peter AUT 2523 BKLR3 11 12 : 20 795 ± 50  S65
23.Koller Josef AUT 1647 DSFE4 12 12 : 24 779 ± 49  S50
23.Schreier Georg AUT 1350 ANNA3 12 12 : 24 795 ± 49  S50
25.Matschek Stefanie AUT 1855 HEGE1 13 11 : 25 737 ± 45  U192
26.Hribernig Uwe AUT 41337 ANNA3 15 11 : 34 741 ± 47  S40
27.Osina Wilhelm AUT 1940 LEPE2 9 9 : 17 772 ± 55  S50
28.Gratzer Walter AUT 1217 ANNA3 13 9 : 30 717 ± 52  S40
29.Wendegass Mario GER 1743 DSFE4 14 7 : 35 712 ± 49  S50
30.Ripfl Robert AUT 41469 ANNA3 12 3 : 33 573 ± 54  S50
31.Darnhofer Harald AUT 1761 GALZ 17 3 : 48 572 ± 54  S40
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Spöcklberger Johannes AUT 1285 PAUL2 5 15 : 0 1125 ± 72  
 Budaev Bulat RUS 39869 BKLR3 2 6 : 0 * 1310 ± 100  
 Bergmann Manuel AUT 2003 GURN2 2 5 : 0 1114 ± 72  U211
 Jan Dietmar AUT 2143 GURN2 1 3 : 0 864 ± 57  S50
 Schnidar Wolfgang AUT 382 PAUL2 1 3 : 0 1109 ± 77  S65
 Hirt Christian AUT 1193 VÖLM5 5 13 : 2 1219 ± 78  S40
 Friedrich Gerhard AUT 1805 BKLR3 8 14 : 9 905 ± 53  S40
 Wassner Fritz AUT 434 DSFE4 2 5 : 1 1112 ± 48  S70
 Kummer Helmut AUT 1770 PAUL2 7 12 : 9 849 ± 63  S70
 Sablatschan Michael AUT 1352 DSFE4 2 4 : 2 1052 ± 72  S60
 Tihak Edina AUT 39002 PAUL2 6 6 : 12 684 ± 36  U132
 Loritsch Pascal AUT 39013 GURN2 1 2 : 1 530 ± 44  U151
 Micheu Jakob AUT 1627 HEGE1 1 2 : 1 679 ± 61  U212
 Orasche Mitja AUT 1934 LEPE2 1 2 : 1 1246 ± 43  U232
 Rossmann Lukas AUT 39633 VÖLM5 3 3 : 6 741 ± 48  U132
 Markovic Luka SLO 40330 VÖLM5 2 2 : 4 653 ± 44  U151
 Mochar Jörg AUT 1264 MARG2 4 2 : 10 736 ± 66  
 Offner Anton AUT 401 GALZ 6 2 : 16 529 ± 68  S65
 Hegeler Brigitte AUT 1083 VÖLM5 1 1 : 2 753 ± 42  S75
 Fischer Harald AUT 898 MARG2 2 1 : 5 790 ± 70  S50
 Hegeler Gernot AUT 1127 VÖLM5 5 1 : 13 523 ± 55  S40
 Felsberger Reinhard AUT 2292 GURN2 1 0 : 3 687 ± 55  S50
 Khurana Japleen Singh AFG 42161 ANNA3 1 0 : 3 243 ± 66  U191
 Ropp Marcel AUT 40695 GURN2 1 0 : 3 496 ± 41  U10
 Vallant Miriam AUT 38983 ANNA3 1 0 : 3 565 ± 46  U151
 Flechl Siegfried AUT 1402 MARG2 2 0 : 6 721 ± 75  S60

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 2. Klasse Ost - 2018/2019
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 18 11 : 41 :
Fröhlich Bru. / Wassner Fri. 1:0
Sablatschan Mic. / Varch And. 1:0
Fröhlich Bru. / Wendegass Mar. 1:0
Fröhlich Bru. / Varch And. 6:1
Fröhlich Bru. / Koller Jos. 2:2
Wassner Fri. / Wendegass Mar. 0:1
Koller Jos. / Wendegass Mar. 0:1
Varch And. / Wendegass Mar. 0:1
Koller Jos. / Sablatschan Mic. 0:1
Fröhlich Bruno 10:3
Varch Andreas 7:2
Koller Josef 2:4
Sablatschan Michael 1:1
Wassner Fritz 1:1
Wendegass Mario 1:3
2. 18 11 : 41 :
Hirt Chr. / Schmittner Jul. 1:0
Jessernig Alf. / Schmittner Jul. 9:6
Hirt Chr. / Jessernig Alf. 1:1
Schmittner Julian 10:6
Jessernig Alfred 10:7
Hirt Christian 2:1
3. 18 11 : 42 :
Weissegger Jos. / Budaev Bul. 2:0
Ibounig Pet. / Weissegger Jos. 1:0
Weissegger Jos. / Friedrich Ger. 5:1
Weissegger Jos. / Krainer Kon. 3:5
Krainer Kon. / Friedrich Ger. 0:1
Budaev Bulat 2:0
Ibounig Peter 1:0
Weissegger Josef 11:6
Friedrich Gerhard 5:2
Krainer Konrad 3:6
4. 18 11 : 39 :
Flechl Sie. / Zinterl Fra. 1:0
Loibnegger Jür. / Rascher Wal. 7:2
Loibnegger Jür. / Schoi Han. 2:2
Rascher Wal. / Schoi Han. 1:3
Flechl Siegfried 1:0
Zinterl Franz 1:0
Loibnegger Jürgen 9:4
Rascher Walter 8:5
Schoi Hansjörg 3:5
5. 18 10 : 36 :
Osina Rap. / Orasche Mit. 1:0
Orasche Igo. / Osina Wil. 1:0
Osina Rap. / Orasche Igo. 7:3
Osina Rap. / Orasche Rom. 1:3
Orasche Igo. / Orasche Rom. 0:2
Orasche Mitja 1:0
Osina Wilhelm 1:0
Osina Raphael 9:6
Orasche Igor 8:5
Orasche Romario 1:5
6. 15 9 : 30 :
Juwan Fra. / Matschek Ger. 9:6
Juwan Franz 9:6
Matschek Gerhard 9:6
7. 17 9 : 33 :
Spöcklberger Joh. / Tihak Edi. 1:0
Spöcklberger Fra. / Spöcklberger Joh. 1:0
Spöcklberger Fra. / Loibnegger Dan. 5:2
Kummer Hel. / Spöcklberger Fra. 1:1
Spöcklberger Joh. / Loibnegger Dan. 1:1
Spöcklberger Fra. / Tihak Edi. 0:2
Tihak Edi. / Loibnegger Dan. 0:2
Spöcklberger Franz 7:5
Loibnegger Daniel 6:5
Spöcklberger Johannes 3:1
Kummer Helmut 1:1
Tihak Edina 1:4
8. 17 8 : 32 :
Jan Die. / Nagele Hel. 1:0
Barounig Arn. / Maier Len. 4:6
Nagele Hel. / Maier Len. 2:1
Barounig Arn. / Bergmann Man. 1:1
Nagele Hel. / Loritsch Pas. 0:1
Jan Dietmar 1:0
Maier Lena 6:7
Barounig Arnold 5:7
Nagele Helmut 3:2
Bergmann Manuel 1:1
Loritsch Pascal 0:1
9. 17 6 : 25 :
Köchl Wol. / Offner Mat. 5:5
Köchl Wol. / Offner Ant. 1:3
Darnhofer Har. / Offner Ant. 0:1
Darnhofer Har. / Köchl Wol. 0:2
Offner Matthias Adrian 5:5
Köchl Wolfgang 6:10
Offner Anton 1:4
Darnhofer Harald 0:3
10. 18 1 : 9 :
Hribernig Uwe. / Ripfl Rob. 1:5
Vallant Mir. / Hribernig Uwe. 0:1
Schreier Geo. / Ripfl Rob. 0:1
Gratzer Wal. / Schreier Geo. 0:2
Schreier Geo. / Hribernig Uwe. 0:2
Gratzer Wal. / Ripfl Rob. 0:2
Gratzer Wal. / Hribernig Uwe. 0:4
Ripfl Robert 1:8
Hribernig Uwe 1:12
Vallant Miriam 0:1
Schreier Georg 0:5
Gratzer Walter 0:8
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | KTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung