Gruppe Ligen  Gebietsligen  Klassen  Damen  Jugend  Schüler  Unterstufe  Senioren 
Klasse 1.Klasse Ennstal  1.Klasse Graz  1.Klasse Nordost  1.Klasse Südwest  2.Klasse Graz 
Runde
Durchgang 1:
123456789
Durchgang 2:
123456789
Mannschaft ADM2  LDL2  LDL3  LIZ4  SÖLK2  SÖLK3  TROF2  WOER5  WOER6  WOER7 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 1.Klasse Ennstal - 2011/2012 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. WSV Liezen 4 LIZ4 14 12 1 1 79 : 34 25
2. ASKÖ Admont 2 ADM2 14 12 0 2 80 : 22 24
3. TTC Sölk 2 SÖLK2 14 9 2 3 74 : 37 20
4. TTHC Trofaiach 2 TROF2 14 9 0 5 68 : 48 18
5. ASKÖ Landl 2 LDL2 14 6 3 5 63 : 59 15
6. UNION Wörschach 5 WOER5 14 7 0 7 67 : 47 14
7. TTC Sölk 3 SÖLK3 14 3 2 9 41 : 74 8
8. UNION Wörschach 6 WOER6 14 4 0 10 36 : 70 8
9. UNION Wörschach 7 WOER7 14 4 0 10 32 : 71 8
10. ASKÖ Landl 3 LDL3 14 0 0 14 12 : 90 0
Einzelrangliste 1.Klasse Ennstal - 2011/2012 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 50 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NameNat.Passnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
RC-Wertung

RL-Wertung

Ratings Central Ranglistenpunkte ± Standardabweichung (Unsicherheit).
Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
AK

Altersklasse (AK)

Die Altersklassen beziehen sich nicht auf das tatsächliche Alter der Spieler/innen sondern auf die in der Ausschreibung angegebenen Stichtage
U 9: unter 9 (-1 letztes U 9-Jahr, -2 vorletztes U 9-Jahr, ...)
U11: unter 11 (1 erstes U11-Jahr, 2 zweites U11-Jahr)
U13: unter 13 (1 erstes U13-Jahr, 2 zweites U13-Jahr)
U15: unter 15 (1 erstes U15-Jahr, 2 zweites U15-Jahr)
U18: unter 18 (1 erstes U18-Jahr, 2 zweites U18-Jahr, 3 drittes U18-Jahr)
U21: unter 21 (1 erstes U21-Jahr, 2 zweites U21-Jahr, 3 drittes U21-Jahr)
S40: Senioren über 40
S50: Senioren über 50
S60: Senioren über 60
S70: Senioren über 70
S80: Senioren über 80.
1.Götzenauer Friedrich AUT 1866 LIZ4 12 32 : 1 1458 ± 87  S65
2.Pretschuh Harald AUT 2840 LDL2 13 30 : 5 1067 ± 58  S50
3.Fössl Erich sen. AUT 0017 ADM2 11 20 : 4 1295 ± 74  S50
4.Lerchegger Peter AUT 3378 SÖLK2 11 21 : 5 955 ± 58  S40
5.Hadzipasic Jasmin AUT 3197 LIZ4 10 18 : 4 952 ± 61  U211
6.Hintringer Markus AUT 3391 TROF2 11 22 : 6 854 ± 60  U132
6.Tassatti Reinhold AUT 3379 SÖLK2 11 22 : 6 1014 ± 58  S40
8.Winkler Franz AUT 20 ADM2 11 18 : 6 1029 ± 59  S50
9.Scheb Rudolf AUT 1300 ADM2 7 11 : 3 887 ± 60  S40
10.Trafella Markus AUT 1203 WOER5 11 17 : 10 1043 ± 57  
11.Drobesch Friedrich AUT 2191 ADM2 9 12 : 6 839 ± 57  S50
12.Aichholzer Markus AUT 3483 SÖLK3 10 17 : 10 880 ± 54  
13.Spirk Manfred AUT 3479 TROF2 11 14 : 12 860 ± 57  S40
14.Kerschbaumer Maximilian AUT 3583 SÖLK3 9 12 : 11 808 ± 50  U132
15.Inzinger Heinz AUT 3599 WOER5 9 10 : 10 780 ± 57  S50
16.Langanger Franz AUT 2841 LDL2 10 12 : 14 776 ± 53  S70
16.Lux Beate AUT D447 WOER5 10 12 : 14 754 ± 53  S40
18.Klapf Franz AUT 3374 LDL2 13 10 : 23 681 ± 59  S70
19.De Martini Julian AUT 3481 SÖLK2 8 7 : 11 748 ± 54  U171
20.Fritz Gerhard AUT 3598 WOER5 10 8 : 16 690 ± 58  S50
21.Heilinger Heribert AUT 3220 TROF2 7 7 : 10 873 ± 58  S50
22.Laimer Egon AUT 3600 WOER6 10 7 : 15 768 ± 58  S50
23.Steiner Günter AUT 3596 WOER6 8 5 : 13 649 ± 58  S50
24.Höbenreich Peter AUT 3339 LDL2 13 5 : 22 643 ± 58  S65
25.Schaffer Rudolf AUT 3632 WOER7 9 4 : 14 578 ± 71  S70
26.Käfmüller Ronald AUT 3478 LDL2 13 4 : 25 629 ± 56  
27.Neubauer Patrik AUT 3577 LIZ4 7 3 : 13 569 ± 78  
28.Kothgasser Astrid AUT D501 LDL3 13 2 : 25 475 ± 72  S50
29.Tassatti Birgit AUT D524 SÖLK2 8 2 : 16 447 ± 79  U152
30.Baer Max AUT 3597 WOER6 7 1 : 15 541 ± 73  S70
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 50% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Fössl Josef sen. AUT 0018 ADM2 1 2 : 0 1099 ± 67  S50
 Schreiber Werner AUT 0106 LIZ4 1 2 : 0 * 1246 ± 108  S65
 Fasching Werner AUT 0132 ADM2 3 5 : 1 * 1277 ± 134  S40
 Planitzer Markus AUT 2788 WOER5 3 7 : 2 1187 ± 79  U211
 Mösinger Nico AUT 3275 WOER6 2 5 : 1 1161 ± 85  U151
 Moser Daniel AUT 3208 LIZ4 4 6 : 3 1030 ± 42  U151
 Oblak Robert AUT 3563 TROF2 6 7 : 6 720 ± 67  S65
 Hintringer Wolfgang AUT 3480 TROF2 5 5 : 8 927 ± 63  S40
 Volton Erwin AUT 3634 TROF2 2 3 : 2 1012 ± 83  S70
 Schippek Florian AUT 2601 WOER7 2 2 : 3 663 ± 81  U232
 Donaubauer Ernst AUT 3384 LIZ4 2 1 : 4 797 ± 78  S70
 Stadler Albert AUT 0836 WOER6 1 0 : 2 * 856 ± 108  
 Leithold Agnes AUT D508 WOER5 2 0 : 4 * 452 ± 102  
 Stadler Thomas AUT 0837 WOER7 3 0 : 6 * 733 ± 113  
 Bretterbauer Gerhard AUT 3375 LDL2 3 0 : 7 * 475 ± 124  S50
 Pretscherer Lisa AUT D523 SÖLK3 6 0 : 16 497 ± 72  U171

* Ungenügende Genauigkeit des Punktewerts, da noch eine sehr hohe Standardabweichung vorhanden ist (zu wenige aktuelle Ergebnisse vorhanden).

Doppelrangliste: 1.Klasse Ennstal - 2011/2012 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 5)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 14 12 : 36 :
Winkler Fra. / Scheb Rud. 3:0
Fössl Eri. sen. / Fasching Wer. 3:0
Fössl Eri. sen. / Fössl Jos. sen. 1:0
Fössl Eri. sen. / Winkler Fra. 5:2
Fasching Werner 3:0
Scheb Rudolf 3:0
Fössl Josef sen. 1:0
Fössl Erich sen. 9:2
Winkler Franz 8:2
2. 12 10 : 30 :
Hadzipasic Jas. / Moser Dan. 2:0
Götzenauer Fri. / Moser Dan. 2:0
Schreiber Wer. / Götzenauer Fri. 1:0
Götzenauer Fri. / Hadzipasic Jas. 5:2
Moser Daniel 4:0
Schreiber Werner 1:0
Götzenauer Friedrich 8:2
Hadzipasic Jasmin 7:2
3. 11 9 : 27 :
Lerchegger Pet. / Tassatti Rei. 9:2
Lerchegger Peter 9:2
Tassatti Reinhold 9:2
4. 14 10 : 30 :
Hintringer Mar. / Hintringer Wol. 2:0
Heilinger Her. / Hintringer Mar. 1:0
Spirk Man. / Oblak Rob. 7:3
Oblak Rob. / Volton Erw. 0:1
Hintringer Markus 3:0
Hintringer Wolfgang 2:0
Heilinger Heribert 1:0
Spirk Manfred 7:3
Oblak Robert 7:4
Volton Erwin 0:1
5. 10 4 : 12 :
Aichholzer Mar. / Kerschbaumer Max. 4:3
Aichholzer Mar. / Tassatti Bir. 0:1
Tassatti Bir. / Kerschbaumer Max. 0:2
Aichholzer Markus 4:4
Kerschbaumer Maximilian 4:5
Tassatti Birgit 0:3
6. 10 3 : 9 :
Trafella Mar. / Lux Bea. 2:1
Planitzer Mar. / Fritz Ger. 1:2
Fritz Ger. / Inzinger Hei. 0:1
Trafella Mar. / Fritz Ger. 0:1
Lux Bea. / Fritz Ger. 0:2
Trafella Markus 2:2
Lux Beate 2:3
Planitzer Markus 1:2
Fritz Gerhard 1:6
Inzinger Heinz 0:1
6. 10 3 : 9 :
Mösinger Nic. / Laimer Ego. 2:0
Steiner Gün. / Laimer Ego. 1:5
Inzinger Hei. / Laimer Ego. 0:1
Steiner Gün. / Baer Max. 0:1
Mösinger Nico 2:0
Laimer Egon 3:6
Steiner Günter 1:6
Baer Max 0:1
Inzinger Heinz 0:1
8. 13 3 : 9 :
Pretschuh Har. / Klapf Fra. 2:4
Pretschuh Har. / Langanger Fra. 1:5
Pretschuh Har. / Käfmüller Ron. 0:1
Pretschuh Harald 3:10
Klapf Franz 2:4
Langanger Franz 1:5
Käfmüller Ronald 0:1
9. 9 2 : 6 :
Trafella Mar. / Inzinger Hei. 2:2
Schippek Flo. / Inzinger Hei. 0:2
Trafella Mar. / Schaffer Rud. 0:3
Inzinger Heinz 2:4
Trafella Markus 2:5
Schippek Florian 0:2
Schaffer Rudolf 0:3
10. 13 2 : 6 :
Höbenreich Pet. / Kothgasser Ast. 1:3
Käfmüller Ron. / Kothgasser Ast. 1:6
Höbenreich Pet. / Käfmüller Ron. 0:2
Kothgasser Astrid 2:9
Höbenreich Peter 1:5
Käfmüller Ronald 1:8
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | STTTV-Kontakt | Datenschutzerklärung